Probleme mit Hunden und Katzen

Begonnen von Jill, 16.Dez.17 um 21:00 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Uhu

bei wem gibt´s denn Dorade roh  :bad
Grüße Jürgen

Berthold

Zitat von: Uhu am 18.Dez.21 um 11:28 Uhr
bei wem gibt´s denn Dorade roh  :bad
für die Katzen am Mittagstisch. Die Zitrone ist nur Dekoration.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zitat von: Berthold am 18.Dez.21 um 14:33 Uhr
für die Katzen am Mittagstisch. Die Zitrone ist nur Dekoration.
Genau das ist der Fehler, deshalb geht die Katze nicht ran.

Unsere Katze will gerne alles beschnuppern, wenn man etwas ist.
Hat man z.B. Stück Käse (würde sie ein kleines Stückchen haben wollen) und Mandarine, dann ist es sinnvoll die Mandarine in die Katzes richtung zu strecken. Näher als 20 cm kommt sich nicht, macht 180° Dreh und haut ab. grins

partisanengärtner

Uns würde ja auch der Appetit vergehen wenn auf dem Teller was richtig ekliges als Deko liegt.
Bei uns Zweibeinern reicht meist schon ein Salzhering auf der Torte und wir lassen das angewidert stehen.
Früher war ein Markknochen mit lebenden Maden für viele Inuit eine Leckerei. Ob man heute noch solche Eskimos auftreiben kann ist leicht zu bezweifeln.
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

Berthold

Zitat von: partisanengärtner am 18.Dez.21 um 17:45 Uhr
Früher war ein Markknochen mit lebenden Maden für viele Inuit eine Leckerei. Ob man heute noch solche Eskimos auftreiben kann ist leicht zu bezweifeln.

Ja, ich denke auch, viele von ihnen sind auf dem Weg zu Vegetariern.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

partisanengärtner

Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

Ahriman

Das ist bei mir Alltag, der Kater stiehlt alles Essbare was nicht extrem gut gesichert ist. Vom Tisch, vom Herd, selbst aus dem Kühlschrank wenn er nicht fest verschlossen ist. Die Wirkung von Zitrusfrüchten kann ich bestätigen.

Ist aber kein neues Problem.