Cypripedium 2017

Begonnen von Tai, 12.Mär.17 um 13:47 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Alwin

Zitat von: GuRu am 17.Apr.17 um 09:58 Uhr
Zitat von: Jill am 17.Apr.17 um 09:17 Uhr
Es schneit. Ich glaube, jedwede Versuche mit Cyps kann ich hier knicken. Les ich einfach weiter euren Thread und erfreue mich an den Fotos  :classic

Du must dich halt nur länger gedulden, denn die treiben und blühen nur später.
so ist es  :thumb Jill nur Mut und Geduld
ich wohne extrem geschützt Hanglage am Fluss

und Bodenverhältnisse für jede Sorte angepasst
deswegen sind auch Gemüse und Tomaten früher
allerdings wollen sie dann auch betreut werden

Jill

Ach, das ist ja lieb, daß ihr mir Mut macht  :classic
Halten Cyps wirklich derart tiefe winterliche Temperaturen aus? Noch dazu ist es hier meist zu trocken, meine Regentonne hab ich vor 6 Wochen raus, bis gestern abend lief da kein Drobbe Regenwasser rein. Ich mußte schon dauernd gießen im Garten.

Ja Walter, ohne Vorbereitung.... :-D Aber genau daran scheitert es immer, warum soll ich was vorbereiten, wenn ich noch gar kein Cyp habe? Meist sind mir dann zig Dinge auf meiner ToDo Liste wichtiger und genau so wird das nie was. Evtl. geh ich morgen mal zum Dehner und sollte es welche geben und ich mich für einen Test entscheiden, genau dann bricht die Hektik aus, aber genau dann mache ich es auch.

Als all die wunderbaren Bartiris bei mir gelandet sind vorletztes Jahr, wars genauso. 2 Tage geackert und das Irisbeet war fertig. Um die hatte ich diesen Winter auch Sorge, aber sie haben die Temperaturen nicht nur wunderbar überstanden, sondern sind auch noch gut gewachsen und die ersten Knospen sind zu sehen. Daß hier alles später austreibt, ist nicht das Problem, gestern haben sich die ersten Tupen geöffnet, etliche kleinere Osterglocken gucken erst mit der Spitze aus dem Boden.

Ich lese mich mal schlau, hab irgendwas in Erinnerung mit einer Wanne mit Löchern und da das/die Cyps hinein und viel Schneckenschutz.

Winterhärtezone tF

Eveline†

Alwin, schicker Blick in den Garten. Was ist denn der blaue Blütenhorst am oberen Bildrand?

Iris, Du kannst es ruhig wagen, wenn Dir Cypripedien gefallen. Parviflorum ("Parville"), pubescens ("Pueblo"), kentuckiense ("Kentucky") bleiben Dir sicher treu. Ich habe einfach ein Loch gemacht, einen Teil der ausgehobenen Erde mit Seramis, Perlite und sonstigem, was ich halt zur Verfügung hatte, gemischt; in der Mitte des Loches ein Hügelchen angehäufelt, Das Rhizom draufgesetzt, die Wurzeln schön ausgebreitet und aufgefüllt. Dann betest Du ein Vaterunser und fertig. Achja, gießen auch. Schutz gegen Katzen (mein nagelneues, schickes Cyp-Beetchen hatte bereits Katzenbesuch) und Schneckenlinsen.

Noch ein Cypripedium fasciolatum, dessen Schuh ein bißl zusammengedrückt ist. Ist das normal?

Eveline†

Cypripedium 'Barry Phillips' finde ich hübsch.

Alwin

Zitat von: Eveline am 17.Apr.17 um 16:46 Uhr
Alwin, schicker Blick in den Garten. Was ist denn der blaue Blütenhorst am oberen Bildrand?
Teppich phlox
habe ich in rot - blau - und weiss gesrengelt
an fast jeder Ecke .. wunderschön aber ein Wuchertier

Jill

Zitat von: Eveline am 17.Apr.17 um 16:46 Uhr
Iris, Du kannst es ruhig wagen, wenn Dir Cypripedien gefallen. Parviflorum ("Parville"), pubescens ("Pueblo"), kentuckiense ("Kentucky") bleiben Dir sicher treu. Ich habe einfach ein Loch gemacht, einen Teil der ausgehobenen Erde mit Seramis, Perlite und sonstigem, was ich halt zur Verfügung hatte, gemischt; in der Mitte des Loches ein Hügelchen angehäufelt, Das Rhizom draufgesetzt, die Wurzeln schön ausgebreitet und aufgefüllt. Dann betest Du ein Vaterunser und fertig. Achja, gießen auch. Schutz gegen Katzen (mein nagelneues, schickes Cyp-Beetchen hatte bereits Katzenbesuch) und Schneckenlinsen.

Dankeschön, Eveline  :prost
Das klingt machbar. Wie kommst Du mit C. reginae zurecht? Hast Du die noch? Dehner hat 3 Cyps im Sortiment, davon gefällt mir C. reginae am Besten, wobei sie mir in ganz Weiß noch lieber wäre. Und etwas günstiger wär auch fein, aber das Leben ist kein Wunschkonzert  :classic

Ich gucke mir die Cyps morgen mal an. Im Vorgarten ist kein Platz, das Vergißmeinnicht ist gewuchert, als stünde es neben Fukushima und im Garten ist es hundegefährdet. Im Vorgarten dafür katzegefährdet, wie schützt man ein Cyp gegen Katzen? Wenn ich den Vorgarten weiter gerodet habe, wäre wieder Platz. Das dauert aber noch. Kann es solange im Topf bleiben?
Winterhärtezone tF

orchis pallens

Warte bis sie abgeblüht sind, Iris, dann bekommst Du sie (fast) geschenkt...
Blumen sind das Lächeln der Erde

Eveline†

Meine reginae sind alle verschwunden. Sie brauchen mehr Feuchtigkeit und ich hatte mir vorgenommen, ordentlich zu gießen. Naja, ich war wohl zu nachlässig. Ich probiere es aber noch einmal an einem anderen Platz.

Die Katzen besuchen mit Vorliebe frisch bearbeitete Plätze. Ich lege Lärchenbruchäste kreuz und quer auf. Sie ist zwar wieder durchgegangen, habe die Pfotenabdrücke gesehen, aber die Geschäfte wurden woanders abgewickelt. Ich hoffe ja, daß sie mir kein Rhizom ruiniert hat.

Ich kann mich erinnern, daß ich letztes Jahr ein Cypripedium den ganzen Sommer lang im Original-Topf ließ und erst im Herbst oder Spätsommer auspflanzte. Es lebt noch. 

Alwin

Reginae zeigt bei mir auch noch keine Spitze
ist normal
kommt doch erst im Juni
Königsfrauenschuh lässt sich immer Zeit  :ka
auch die Hybride denke ich

oder hast du sie etwa im Topf vergammeln lassen ?
fREILAND oRCHIDEEN GEHÖREN INS fREILAND

Jill

Winterhärtezone tF

Berthold

Zitat von: Alwin am 18.Apr.17 um 08:12 Uhr
Reginae zeigt bei mir auch noch keine Spitze
ist normal
kommt doch erst im Juni
Königsfrauenschuh lässt sich immer Zeit  :ka

Das ist aber der Königinnenschuh, ansonsten gebe ich Dir Recht.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alwin

Zitat von: Berthold am 18.Apr.17 um 09:46 Uhr
Zitat von: Alwin am 18.Apr.17 um 08:12 Uhr
Reginae zeigt bei mir auch noch keine Spitze
ist normal
kommt doch erst im Juni
Königsfrauenschuh lässt sich immer Zeit  :ka

Das ist aber der Königinnenschuh, ansonsten gebe ich Dir Recht.

danke für die Korrektur  :blume
Schwaoba können halt alles ausser hochdeutsch

purpurea †

Calceolus in mitten von Unkraut. :yes
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Alwin


petra77

Hallo Rudolf, das Unkraut nehme ich, musst Dich nicht länger damit belasten !

Warum ist bei Euch schon alles so weit in der Natur, meine Cypris habe ich abgedeckt wegen Bodenfrost. :devil