Kopi Luwak und anderer Kaffee

Begonnen von Tai, 01.Dez.16 um 13:34 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tai

Voilà

Ruediger

Zitat von: Tai am 10.Nov.25 um 14:06 Uhr
ZitatVieles wissen wir noch gar nicht, womöglich reisen Viren sogar interstellar d.h. Kälte, Hitze und Strahlung könnten überleben.

Wenn ich alles gewusst wäre , wäre ich nicht hier  :-D

Na ja, Du bringst Dich eben lieber mit Kot-Kaffees um.
Jeder wie ihm beliebt.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Tai

Zitat von: Ruediger am 10.Nov.25 um 14:24 Uhr
Zitat von: Tai am 10.Nov.25 um 14:06 Uhr
ZitatVieles wissen wir noch gar nicht, womöglich reisen Viren sogar interstellar d.h. Kälte, Hitze und Strahlung könnten überleben.

Wenn ich alles gewusst wäre , wäre ich nicht hier  :-D

Zitat von: Ruediger am 10.Nov.25 um 14:24 Uhr
Zitat von: Tai am 10.Nov.25 um 14:06 Uhr
ZitatVieles wissen wir noch gar nicht, womöglich reisen Viren sogar interstellar d.h. Kälte, Hitze und Strahlung könnten überleben.

Wenn ich alles gewusst wäre , wäre ich nicht hier  :-D

Na ja, Du bringst Dich eben lieber mit Kot-Kaffees um.
Jeder wie ihm beliebt.

Na ja, Du bringst Dich eben lieber mit Kot-Kaffees um.
Jeder wie ihm beliebt.

"Neid ist ein Eingeständnis eines Mangels und einer Unterlegenheit gegenüber einer anderen Person."


Ruediger

Zitat von: Tai am 10.Nov.25 um 14:28 Uhr
Zitat von: Ruediger am 10.Nov.25 um 14:24 Uhr
Zitat von: Tai am 10.Nov.25 um 14:06 Uhr
ZitatVieles wissen wir noch gar nicht, womöglich reisen Viren sogar interstellar d.h. Kälte, Hitze und Strahlung könnten überleben.

Wenn ich alles gewusst wäre , wäre ich nicht hier  :-D

Zitat von: Ruediger am 10.Nov.25 um 14:24 Uhr
Zitat von: Tai am 10.Nov.25 um 14:06 Uhr
ZitatVieles wissen wir noch gar nicht, womöglich reisen Viren sogar interstellar d.h. Kälte, Hitze und Strahlung könnten überleben.

Wenn ich alles gewusst wäre , wäre ich nicht hier  :-D

Na ja, Du bringst Dich eben lieber mit Kot-Kaffees um.
Jeder wie ihm beliebt.

Na ja, Du bringst Dich eben lieber mit Kot-Kaffees um.
Jeder wie ihm beliebt.

"Neid ist ein Eingeständnis eines Mangels und einer Unterlegenheit gegenüber einer anderen Person."



Bist Du neidisch?
Weil ich keinen Kot-Kaffee trinken muß?

Das muß Du nicht, ich kann Dich trösten.
Probiere einfach aus wie es Dir ohne solchen Kaffee geht.
Abhängigkeiten sind zumindest nicht bekannt, und Koffein macht übrigens nur milde und kurze Entzugssymptome.
Aber nur wenn man zuvor den Koffein-Exzess etwas gelebt hat, milder Kopfschmerz ist ein Zeichen davon, nach ein paar Tagen geht der weg.
Man muß auch nicht ganz abstinent bleiben.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Tai


Ruediger

,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ralla

Zitat von: Ruediger am 10.Nov.25 um 14:42 UhrIst das die erste Dosis?

Vermutlich ist das der Kaffee bevor die Tasse mit Milch gefüllt und getrunken wird. grins
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Tai

Zitat von: Ralla am 10.Nov.25 um 14:43 Uhr
Zitat von: Ruediger am 10.Nov.25 um 14:42 UhrIst das die erste Dosis?

Vermutlich ist das der Kaffee bevor die Tasse mit Milch gefüllt und getrunken wird. grins

1. Probe , 1 Tasse kostet 3,5€  :popcorn:

Tai

2.Gang

Ruediger

Zitat von: Ralla am 10.Nov.25 um 14:43 Uhr
Zitat von: Ruediger am 10.Nov.25 um 14:42 UhrIst das die erste Dosis?

Vermutlich ist das der Kaffee bevor die Tasse mit Milch gefüllt und getrunken wird. grins

Sonst kriegt man den nicht runter?

Eine Crema kann ich zumindest nicht erkennen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Tai

Leer

Ruediger

Und wie schmeckt er nun?

Ganz leeren wolltest Du die Tasse nicht, wie mir scheint.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Tai

ZitatUnd wie schmeckt er nun?

wie 0-8-15 Jacobi :-D

Ruediger

Zitat von: Tai am 10.Nov.25 um 14:57 Uhr
ZitatUnd wie schmeckt er nun?

wie 0-8-15 Jacobi :-D

Na, dann hat es sich wohl nicht gelohnt. :whistle

Jacobs ist zu säuerlich wirklich nicht mein Ding, normal gebrühter Kaffee sowieso nicht, aber der wurde immer in die DDR geschickt, weil Ost-die Verwandtschaft drauf abfuhr.
Werbung im Westfernsehen macht es möglich.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Tai

#584
Coffea racemosa

Unter Hunderten von Kaffeesorten auf der Welt gibt es eine Art, die fast von der landwirtschaftlichen Landkarte verschwunden ist - sie wächst nur natürlich entlang der Küste Mosambiks und Südafrikas.

Sein Name ist Coffea racemosa - die seltenste Kaffeeart auf dem Planeten.

Im Gegensatz zu Arabica oder Robusta, die vietnamesische Bauern noch anbauen, ist Racemosa eine separate Kaffeeart mit einem unabhängigen genetischen Code, die seit dem 19. Jahrhundert von den Portugiesen in Mosambik experimentell angebaut wurde und dann fast ausgestorben wäre.

Derzeit erhalten und kultivieren nur wenige kleine Betriebe in Hluhluwe (Südafrika) und Inhambane (Mosambik) diese Art, mit einer weltweiten Produktion von nur etwa 100 kg pro Jahr - so wenig, dass nur wenige Säcke grüne Samen pro Saison geerntet werden.

Warum ist es so selten und teuer?

- Jede Pflanze liefert nur 35 - 100 Gramm Samen/Jahr, 20 - 30 Mal weniger als Arabica.

- Die Samen sind kleiner und runder, die Größe beträgt nur etwa 5 - 7 mm, daher ist das Sammeln sehr mühsam.

- Extrem niedriger Koffeingehalt von nur 0,4 - 0,8 %, viel niedriger als Arabica (~1,5 %) oder Robusta (~2 - 3 %).

Da es fast "natürlich entkoffeiniert" ist, bringt eine Tasse Racemosa-Kaffee ein Gefühl von Geschmeidigkeit, Ruhe, kein Herzzittern, keine Kaffeevergiftung.

Der Geschmack wird als Kräuter, Süßholz, getrocknete Kamille, dunkle Schokolade beschrieben, ganz anders als der saure Geschmack von Arabica.