Kopi Luwak und anderer Kaffee

Begonnen von Tai, 01.Dez.16 um 13:34 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger

Zitat von: Ralla am 08.Nov.25 um 22:23 UhrIn NL kaufen die Deutschen gerne Kaffee, die Tanke an der Grenze auf der Autobahn bei Aachen ist entsprechend aufgestellt.

Klar, der gierige deutsche Staat greift eben zur Mehrwertsteuer auch noch die Kaffeesteuer ab.

Aktuell 2.19 € pro kg.
Löslicher Kaffee 4.78 € pro kg.

Viele Bürger wissen das gar nicht, was es alles für hübsche Sondersteuern in paradiesischem Deutschland gibt.
Äh, bestens Deutschland das es jemals gab. (c) Frank-Walter Steinmeier
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Tai

Angekommen aus Rio


Tai

Jacu Bird Kaffee ist eine der exklusivsten Kaffeespezialitäten der Welt aus den Tiefen des brasilianischen Regenwaldes, nachhaltig, biologisch und mit einer Geschichte, die so einzigartig ist wie sein Geschmack.
Nur 3.000 Kilogramm dieses kostbaren Kaffees aus Brasilien werden pro Jahr produziert, und die Nachfrage ist groß. Seine Beliebtheit reicht von Großbritannien über Japan bis nach Saudi-Arabien, Australien und Paris. Ein einziges Kilogramm dieser weltberühmten Rarität steht nun exklusiv für euch, unsere Kunden, zur Verfügung. Dem Jacu-Vogel. Dieser scheue, truthahngroße Vogel ist ein Bewohner der Mata Atlântica, des atlantischen Regenwaldes, und war für die Camocim Organic Coffee Farm zunächst eine echte Herausforderung. Als der Vogel begann, die reifen Kaffeekirschen zu fressen, sah es aus, als würde die Ernte der Farm verloren gehen

Was macht den Jacu-Vogel so besonders? Er hat einen unfehlbaren Instinkt für Qualität. Der Vogel frisst nur die besten, reifsten Kaffeekirschen, die er sorgfältig auswählt. Während die Bohnen in seinem Magen fermentieren, bauen sich Bitterstoffe und Koffein ab, und die Bohnen nehmen natürliche Aromen wie von Früchten und Samen auf. Dieser Fermentationsprozess verleiht dem Kaffee sein charakteristisches Geschmacksprofil – fruchtig, leicht und unvergleichlich mild.


Berthold

Zitat von: Tai am 10.Nov.25 um 09:40 UhrWas macht den Jacu-Vogel so besonders? Er hat einen unfehlbaren Instinkt für Qualität. Der Vogel frisst nur die besten, reifsten Kaffeekirschen, die er sorgfältig auswählt. Während die Bohnen in seinem Magen fermentieren, bauen sich Bitterstoffe und Koffein ab, und die Bohnen nehmen natürliche Aromen wie von Früchten und Samen auf. Dieser Fermentationsprozess verleiht dem Kaffee sein charakteristisches Geschmacksprofil – fruchtig, leicht und unvergleichlich mild.


Pfui Teufel  :nee
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tai

Zitat von: Berthold am 10.Nov.25 um 10:12 Uhr
Zitat von: Tai am 10.Nov.25 um 09:40 UhrWas macht den Jacu-Vogel so besonders? Er hat einen unfehlbaren Instinkt für Qualität. Der Vogel frisst nur die besten, reifsten Kaffeekirschen, die er sorgfältig auswählt. Während die Bohnen in seinem Magen fermentieren, bauen sich Bitterstoffe und Koffein ab, und die Bohnen nehmen natürliche Aromen wie von Früchten und Samen auf. Dieser Fermentationsprozess verleiht dem Kaffee sein charakteristisches Geschmacksprofil – fruchtig, leicht und unvergleichlich mild.


Pfui Teufel  :nee

Berthold , hast du schon getrunken ?

Berthold

Zitat von: Tai am 10.Nov.25 um 10:15 Uhr
Zitat von: Berthold am 10.Nov.25 um 10:12 Uhr
Zitat von: Tai am 10.Nov.25 um 09:40 UhrWas macht den Jacu-Vogel so besonders? Er hat einen unfehlbaren Instinkt für Qualität. Der Vogel frisst nur die besten, reifsten Kaffeekirschen, die er sorgfältig auswählt. Während die Bohnen in seinem Magen fermentieren, bauen sich Bitterstoffe und Koffein ab, und die Bohnen nehmen natürliche Aromen wie von Früchten und Samen auf. Dieser Fermentationsprozess verleiht dem Kaffee sein charakteristisches Geschmacksprofil – fruchtig, leicht und unvergleichlich mild.


Pfui Teufel  :nee

Berthold , hast du schon getrunken ?

Nie im Leben  :nee
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tai

Zitat von: Berthold am 10.Nov.25 um 10:38 Uhr
Zitat von: Tai am 10.Nov.25 um 10:15 Uhr
Zitat von: Berthold am 10.Nov.25 um 10:12 Uhr
Zitat von: Tai am 10.Nov.25 um 09:40 UhrWas macht den Jacu-Vogel so besonders? Er hat einen unfehlbaren Instinkt für Qualität. Der Vogel frisst nur die besten, reifsten Kaffeekirschen, die er sorgfältig auswählt. Während die Bohnen in seinem Magen fermentieren, bauen sich Bitterstoffe und Koffein ab, und die Bohnen nehmen natürliche Aromen wie von Früchten und Samen auf. Dieser Fermentationsprozess verleiht dem Kaffee sein charakteristisches Geschmacksprofil – fruchtig, leicht und unvergleichlich mild.


Pfui Teufel  :nee

Berthold , hast du schon getrunken ?

Nie im Leben  :nee

und warum Pfui ? Hast du die Bohnen gesehen ? :-D

Berthold

Zitat von: Tai am 10.Nov.25 um 10:54 Uhrund warum Pfui ? Hast du die Bohnen gesehen ? :-D

Meinst du vorher oder nachher? Werden sie auch an Kinder verfüttert, vielleicht zur Ernährung der Familie?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Was heisst aus Brasilien angekommen? Den bekommt man auch hier in Deutschland zu kaufen.

Auch von mir ein Pfui  :bad , wieder so ein Farmkaffee.

Ich verstehe eins nicht - warum kaufst du diese teuere Bohnen, wenn dein Kaffee 50/50 aus Kaffee und Milchpulver  :lol besteht  :rofl

Aus Prestige und zum vorzeigen?

Tai

ZitatIch verstehe eins nicht - warum kaufst du diese teuere Bohnen, wenn dein Kaffee 50/50 aus Kaffee und Milchpulver  :lol besteht  :rofl


Hat du diese Jacu Bird schon gesehen und getrunken ? :-D

ZitatAus Prestige und zum vorzeigen?

Wenn jedman 1 Bordeaux für 5 Euro trinkt , das ist nicht mein Problem , ich trinke ab 50 Euro / Flasch - Preis Prestig ?? :whistle

Ruediger

Zitat von: Berthold am 10.Nov.25 um 10:12 Uhr
Zitat von: Tai am 10.Nov.25 um 09:40 UhrWas macht den Jacu-Vogel so besonders? Er hat einen unfehlbaren Instinkt für Qualität. Der Vogel frisst nur die besten, reifsten Kaffeekirschen, die er sorgfältig auswählt. Während die Bohnen in seinem Magen fermentieren, bauen sich Bitterstoffe und Koffein ab, und die Bohnen nehmen natürliche Aromen wie von Früchten und Samen auf. Dieser Fermentationsprozess verleiht dem Kaffee sein charakteristisches Geschmacksprofil – fruchtig, leicht und unvergleichlich mild.


Pfui Teufel  :nee

Na ja, womöglich wollte Tai einfach einen entkoffeinierten Kaffee aus Brasilien?

Ich kaufe keinen ohne Koffein, Arabicas enthalten sowieso recht wenig davon, etwas beleben sollte er schon.

Nach der Verdauung durch den Vogel könnte man sich eigentlich die Röstung sparen, man wird es allerdings aus Hygiene und Sicherheitsgründen machen müssen. :whistle

Nicht das man sich einen komischen Keim bzw. Virus einfängt.
 
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Tai

Die Bohnenkaffee wird vorher geröstet . Welche Viren überlebt?

Ruediger

#568
Zitat von: Tai am 10.Nov.25 um 13:45 UhrDie Bohnenkaffee wird vorher geröstet . Welche Viren überlebt?

Da kommt es auf die Dauer der Röstung und die Temperatur an, es gibt sogar Bakterien die in heißen Quellen prächtig leben. :whistle

Vieles wissen wir noch gar nicht, womöglich reisen Viren sogar interstellar d.h. Kälte, Hitze und Strahlung könnten sie überleben.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Tai

ZitatVieles wissen wir noch gar nicht, womöglich reisen Viren sogar interstellar d.h. Kälte, Hitze und Strahlung könnten überleben.

Wenn ich alles gewusst wäre , wäre ich nicht hier  :-D