unbekannte winterrosette

Begonnen von johan, 10.Apr.16 um 15:25 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

johan

hallo experten
habe eine ca 10 cm durchmesser,gelbgrüne rosette entdeckt und dachte zuerst eine purperea oder adriaticum.
diese scheiden aus da dunkelgrün und nicht flachliegend.
ob überhaupt ein orchidee,aber was sonst mediteranes?
hat noch nie geblüht bis jetzt.

lg
johan

johan

mann bin ich blöd,foto vergessen

Berthold

Kann auch Orchis simia oder militaris sein. Barlia robertiana sind meist schon weiter um diese Jahreszeit. Wo steht die Pflanze?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

militaris ist es nicht, dazu sind die Blätter zu fett und rund.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Mit richtig breiten Blättern kenne ich nur Barlia robertiana.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

johan

tippe auf barlia der heuer nicht blühen wollte,aber auffällig groß,daher muß es fast barlia sein,
habe leider kein vergleich.

lg
johan

orchis pallens

Sieht nach Himantoglossum aus, denke hircinum
Blumen sind das Lächeln der Erde

purpurea †

da sind die Blätter zu rund. :traurig:
Ausserdem müsste sie in dieser Grösse schon einen Blütentrieb haben.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

orchis pallens

Es gibt auch welche mit abgerundeten Blättern und blühen tun die oft auch nicht in dieser Größe, hab eine caprinum, die sieht auch so aus und blüht nicht
Blumen sind das Lächeln der Erde

purpurea †

Vieleicht bin ich von meinen verwöhnt, oder sie sind von mir verwöhnt dass sie den Wildkarakter verloren haben. :-D
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

orchis pallens

Ja, zuviel Futter, Rudolf😁😂 Ich werde im nächsten Jahr meine Himantoglossum auch noch mehr düngen, nach Deinem Vorbild😁
Blumen sind das Lächeln der Erde

johan

glaube definitiv nicht das es ein hircinum ist da in toscana nicht vorkommend,daher käme nur orchis purprea und himantoglossum adriaticum in frage da viel vorkommend in der gegend.
gegen purperea spricht :erscheint in frühling nicht herbst.
gegen himantoglossum spricht:ist dunkelgrün und schmälere blätter die mehr aufrecht sind und nicht flach aufliegend.
es ist definitief eine aussergewöhnliche sehr große rosette,daher käme nur noch barlia im frage.
mal schauen wie er blüht nächstes jahr.
barlia habe ich keine 50 mtr weg gefunden ,einzelexemplar......

lg
johan

johan

auf foto ist eine himantoglossum adriaticum direkt daneben zu sehen.
in gegensatz zu barlia keine abgeschnittene blätter d. h.nach herbstmaad in november erschienen,barlia war zur zeit der herbstmaad weit weiter entwickeld als adriaticum
lg
johan

johan

es ist ein chlorotischer himantoglossum adriaticum
leider kein barlia :nee :nee

lg
johan

Berthold

Johan, warum meinst Du "chlorotisch"? Ich denke, die Blätter werden schon sehr früh eingezogen aus irgend einem Grunde wegen schlechter Versorgung.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)