Es ist tatsächlich so, daß alle winterharten Arten die ich hatte vernichtet wurden (Rotundifolia, Intermedia und Anglica).
Aber rotundifolia auf reinem Torf ist doch eigentlich ziemlich stabil. Hier wurde er nur von schnell wachsendem Torfmoos überwachsen. Auf langsam wachsendem Torfmoos ist er gut gediehen.
Anglica ist hier auch heikel. Ich denke, die Art benötigt etwas Kalk.
Moos meinst Du? *grübel*
Bei mir wuchsen alle drei Arten in reinem Torf. Alle haben sich in zwei Jahren sehr gut entwickelt.
Das Problem waren die schwankenden Temperaturen. Nach einem relativ milden Winter gab es eine plötzliche Absenkung auf -9 Grad, nur einen Tag lang. Direkt danach Tageswerte um +15 Grad, die Pflanzen haben die Hibernakel leicht geöffnet und die nächste Spitze von -9 Grad hat sie brutal erwischt.
Zurück blieben nur trockene, braune Reste.
Ich habe aber nichts entfernt oder neu bepflanzt, so daß ich das Glück hatte die Auferstehung von Uniflora zu erleben.
Die Temperaturschwankungen machen die Pflanzenpflege nicht gerade leicht. Selbst im Sommer hatten wir hier nachts einstellige Temperaturen, nur einige Stunden später über 30 Grad