Bildverarbeitung Programm Adobe Lightroom 6

Begonnen von Tai, 01.Mär.16 um 14:42 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tai

1. Lightroom 6 kann keine Ebene dupliziert
2. das Bild wurde zuerst mit Nik collection bearbeitet , danach in LR nochmals verbessert . Es gibt noch 3 Photos mit verschiedene Farben von dem Dom .
3. Dieses helleres Bild habe ich hier gepostet , weil es sehr intensiv gefärbt ist.

Nik Collection war 1 Paket mit 6 Programmen für Bildverarbeitung , im Hamburg entwickelt . Es hat damals ungefährt 130 € gekostet . Googel hat die Firma gekauft und die ganze Nik Collection kostenlos zum runterlanden angeboten . Die Nik Collection hat plugins mit LR . Man kann vom LR direkt zu Nik Collection Photos weiter verarbeitet und wieder zurück zum LR

Googel Nik Collection  https://www.google.com/intl/de/nikcollection/

Viel Spass

Pierre

Eerika

Warum arbeitest du nicht mit Elements? Das Programm kann so ziemlich alles.

Was genau hast du mit Nik collection gemacht?

Ich kenne das Programm nicht, deshalb die Frage.

Natascha

Ja Pierre jetzt wissen wir aber nicht was genau Du gemacht hast und woher die helle Aura kommt. :popcorn:
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Natascha

Ich hab auch mal was zum Zeigen wo ich mir nicht ganz schlüssig bin warum das so ist.

Ich habe hier ein Bild das nach der automatischen Obketivkorrektur (Nikon D7100 und AF-S DX Nikkor 10-24mm 1:3,5-4,5G ED) nicht nur eine leichte Verzerrung behebt sondern das Bild auch deutlich heller/farbneutraler macht.

Erklären kann ich mir das nicht, hier in diesem Fall bin ich ja verleitet das Bild ohne Objektivkorrektur zu bevorzugen, sehr mal selbst:
Das erste Beispiel ist MIT O.-Korrektur, das zweite OHNE.
Beides ist ein und das selbe Bild.




LG Natascha :to_pick_ones_nose:

krötenlilly

Natascha, ich habe bei deinen beiden Bildern auf vergrößern geclickt und dann den Pfeil vorwärts benutzt. Dann geht bei gleicher Größe das korrigierte und das unkorrigierte Bild ineinander über. Dabei fällt auf, dass das Programm im Korrekturfall vor allem die Ecken des Bildes aufhellt. Damit soll vermutlich eine Vignettierung ausgeglichen werden (Die findet ja meist in den Bildecken statt.) Ein leichter "Shift" in der Hauptdiagonalen ist auch zu bemerken. Das Bild lässt sich dadurch aber nicht verbessern. Möglicherweise wird der Sinn einer solchen Korrektur bei Bildern, die Architektur zum Thema haben, deutlicher. Die gebrochenen, natürlichen Formen auf deinem Foto reagieren nicht auf die Veränderung. Und möglicherweise ist dem Programm nicht aufgefallen, dass du ein gutes Objektiv benutzt und die "Verbesserung" ggf. unnötig ist. :-D
Mir gefällt das unkorrigierte Bild auch besser :thumb

LG
Kirsten
Gruß
krötenlilly

Tai

Zitat von: Natascha am 30.Apr.16 um 17:44 Uhr
Ja Pierre jetzt wissen wir aber nicht was genau Du gemacht hast und woher die helle Aura kommt. :popcorn:

Ist Preset für dich ein Begrifft? . Die helle Aura ist ein Preset aus Nik Collection. Nik Collection hat mehr Preset als LR 6 . Photoshop Elements hat kein Preset , sondern nur Filter. Mit Photoshop Elements ist mühsam und verbraucht viele Zeit . Bei Nik Collection lädt man das Photo auf , auf Preset klicken . Kontrast , Hell , Dunkel ...sw .. Schieber bewegt , hat man sofort ein neu Bild.

Ralla

Preset scheint keine überzeugende Funktion in dem Programm zu sein.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Tai

Zitat von: Ralla am 30.Apr.16 um 23:25 Uhr
Preset scheint keine überzeugende Funktion in dem Programm zu sein.

Warum nicht ? Hast du nik collection runter geholt und in LR bearbeitet ?

Natascha

Zitat von: krötenlilly am 30.Apr.16 um 22:33 Uhr
Natascha, ich habe bei deinen beiden Bildern auf vergrößern geclickt und dann den Pfeil vorwärts benutzt. Dann geht bei gleicher Größe das korrigierte und das unkorrigierte Bild ineinander über. Dabei fällt auf, dass das Programm im Korrekturfall vor allem die Ecken des Bildes aufhellt. Damit soll vermutlich eine Vignettierung ausgeglichen werden (Die findet ja meist in den Bildecken statt.) Ein leichter "Shift" in der Hauptdiagonalen ist auch zu bemerken. Das Bild lässt sich dadurch aber nicht verbessern. Möglicherweise wird der Sinn einer solchen Korrektur bei Bildern, die Architektur zum Thema haben, deutlicher. Die gebrochenen, natürlichen Formen auf deinem Foto reagieren nicht auf die Veränderung. Und möglicherweise ist dem Programm nicht aufgefallen, dass du ein gutes Objektiv benutzt und die "Verbesserung" ggf. unnötig ist. :-D
Mir gefällt das unkorrigierte Bild auch besser :thumb

LG
Kirsten

Hi Kirsten,

stimmt der Effekt ist beim Vergrößern und hin und her zappen sehr deutlich.  :-D
Und eigentlich weiß LR5.7 ja welches Objektiv ich benutze...
Und stimmt auch dass eine Vignettierungskorrektur in dem Fall unnötig ist.

Eigentlich ist diese Korrektur wirklich gut, auch bei Naturaufnahmen, z.B. um stürzende Linien auszugleichen.

Dieses Beispiel zeigt aber das man sich nicht immer auf die autom. Korr. verlassen sollte.
Danke für deine Gedanken zum Bild!  :blume

Zitat von: pierre am 30.Apr.16 um 23:05 Uhr
Zitat von: Natascha am 30.Apr.16 um 17:44 Uhr
Ja Pierre jetzt wissen wir aber nicht was genau Du gemacht hast und woher die helle Aura kommt. :popcorn:

Ist Preset für dich ein Begrifft? . Die helle Aura ist ein Preset aus Nik Collection. Nik Collection hat mehr Preset als LR 6 . Photoshop Elements hat kein Preset , sondern nur Filter. Mit Photoshop Elements ist mühsam und verbraucht viele Zeit . Bei Nik Collection lädt man das Photo auf , auf Preset klicken . Kontrast , Hell , Dunkel ...sw .. Schieber bewegt , hat man sofort ein neu Bild.

Nein Pierre, bislang nicht.
Wenn dieser Aura-Effekt von Dir gewollt ist ist es ja gut.
Ich finde es ganz schrecklich, auch dass das Haus nach hinten kippt, aber das ist mein persönlicher Geschmack.

Aber zumindest kann ich Dir zustimmen was PS Elements angeht, ich empfinde es auch als sehr mühsam damit zu arbeiten.

LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Eerika

Presets solle man eigentlich nicht benutzen, eine gute Arbeit kommt selten raus.

Für mich, entschuldige bitte, sieht das aus, wie eine schlampige Bearbeitung des Himmels.

Du kannst das aber schnell in Elements korrigieren.

Stell das Gebäude gerade.
Dann nimm den Himmel auf extra Ebene, das ist einfach, weil Kontrastbereich.
Dann transparente Pixel fixieren und du kannst entweder das helle Bereich etwas dunkeler machen oder von den anderen Bereichen Himmel drauf kopieren.
Ebenen zusammen fügen, fertig.

Ralla

Zitat von: pierre am 01.Mai.16 um 00:01 Uhr
Zitat von: Ralla am 30.Apr.16 um 23:25 Uhr
Preset scheint keine überzeugende Funktion in dem Programm zu sein.

Warum nicht ? Hast du nik collection runter geholt und in LR bearbeitet ?

Hehe, nee, weil ich das Ergebnis der Anwendung in deinem Bild gesehen habe. grins
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Tai


Tai


Tai


Ralla

Hast du als Ausgangsbild das mit oder das ohne Objektivkorrektur genommen?

Und was hast du probiert zu erreichen?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann