Asclepiadoideae - Seidenpflanzengewächse ( Hoya , Stapelia etc.)

Begonnen von Eerika, 12.Okt.08 um 19:06 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lisa.

Auch schön!  :thumb
Fangt bloss nicht an, Hoya-Stecklinge hier anzubieten.  :bag
Grüße
Lisa

Trocknerflusen

Hoya multiflora, ein unermüdlicher Dauerblüher.  :thumb
Gruß,
Christian


Natascha

LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Eerika

#94
Bei mir blüht Duvalia caespitosa

vonne

Sehr schöne Duvalia , Erika bei mir hat sie noch nicht geblüht  :heul
Dafür habe ich Hoya linearis zum blühen gebracht .



Hoya Bella



LG Vonne

Eerika


Ralla

Teil einer Ceropegia sandersonii Blüte
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika


Ralla

Ganze Blüte - wie gewünscht.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

krötenlilly

Schönes Thema, vor allem die Einleitung mit Erläuterung der Pflanzenfamilie fand ich gut. Und die Exotischen Stinker sehen klasse aus. So bizarre Bilder kann ich nicht beitragen, aber einen kleinen einheimischen Stinker wollte ich euch zeigen: Vincetoxicum hirundinaria bleibt der Nase nicht verborgen, wenn man sich ihr nähert und ist bei Fliegen und Ameisen sehr beliebt. Eigentlich ein hübscher Dauerblüher, aber nix für die Vase (Gerade fuhr mir der Gedanke durch den Kopf:...außer man sucht ein blumiges Mitbringsel für die Schwiegermutter z.B.)

LG
Kirsten
Gruß
krötenlilly

Ohey †

Hallo zusammen,
für alle Sukkulenten Freunde, bei mir sind 2 Huernia zur Blüte gekommen.
Huernia zebrina und Huernia insigniflora.
Viele Grüße
ohey

Jensli


Lisa.

Ah ok, hab' mich schon gewundert, dass doch so vieles winterhart ist. Aber hübsch sieht's aus.

Hoya wayetti blüht zum ersten Mal bei mir:
Grüße
Lisa

Irina

Hoyas gefallen mir auch immer mehr, aber ich weiß nicht wohin damit...
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)