Schwups, da ist sie eingeglast (SGK Substratglaskultur)

Begonnen von Jill, 20.Jan.16 um 10:41 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Zwockel

#480
Ein Bildchen von heute, meine Dracula.
Die dritte Blüte am zweiten BT.
Am ersten kommt eine neue Blüte.
Der dritte BT ist oberhalb von den beiden.
Obenauf haben sich etliche neue Blätter gebildet.


dracula chestertonii by Will Pfennig, auf Flickr

Blick oben auf das Glas.

dracula chestertonii by Will Pfennig, auf Flickr

Schade das sie nicht gleichzeitig blühen.
Die andere Blüte ist abgefallen.

Liebe Grüße

Will

Berthold

Will, vielleicht wächst die Dracula sogar in einem echten geschlossenen System,  d. h. es findet kein Stoffaustausch mit der Umwelt statt, nur eine Energieaustausch  grins
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Zwockel

Nö Berthold,
ich habe Löcher am Rand gemacht damit meine Fauna Ein-und Aus gehen,nein krabbeln kann. grins

Liebe Grüße

Will

Jill

Winterhärtezone tF

Berthold

Zitat von: Zwockel am 06.Jun.16 um 07:22 Uhr
Nö Berthold,
ich habe Löcher am Rand gemacht damit meine Fauna Ein-und Aus gehen,nein krabbeln kann. grins

Liebe Grüße

Will

Es gibt so einen Versuch mit Menschen, die 2 Monate in einem geschlossenen System leben mussten etwa in der Grösse zweier Turnhallen.
Es war ein Test für den Bau einer ausserirdischen Wohnstation auf unserem Mond oder dem Mars.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Zwockel

Können die auch durchs Glas nach draußen gucken wie meine Dracula ?

Danke Iris ! :blush:

Meine  Laelia tenbrosa ist auch erblüht.
3 Blüten hat sie.


Laelia tenebrosa  dark rubra by Will Pfennig, auf Flickr


Liebe Grüße

Will

Jill

Prima, Will!  :thumb Meine Zygonisia läßt ihre beiden BTs brav weiterwachsen und bei einem Zygo draußen (vom Obi) hab ich auch einen BT entdeckt. Fotos gibts, wenn sie blühen. Ach ja, die Phal. Purple Martin hat auch einen BT und eine Muttertagsphal mit kleinen weißen Blüten blüht. Hast Du Deine immer noch drinnen?

Liebe Grüße! Iris
Winterhärtezone tF

Zwockel

Iris,
da kommt viel,gelle !

Ich will garnicht aufzählen was bei mir alles kommt. grins
Hier ein paar Bildchen.

Erstblüte.

Oncidium nanum by Will Pfennig, auf Flickr

Oncidium nanum  by Will Pfennig, auf Flickr

Liebe Grüße

Will

Berthold

Ich muss zugeben, an der Glaskultur scheint etwa dran zu sein.
Wenn meine Dendrobium vietnamense darin auch noch blühen, bin ich endgültig überzeugt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Zwockel

Guck Berthold,
auch die gehen im Glas:
Eine Dendrobium aus einer Auflösung wegen Umzug ins Altersheim ist jetzt erblüht.

Dendrobium Hybrid by Will Pfennig, auf Flickr

Dendrobium Hybrid by Will Pfennig, auf Flickr


Liebe Grüße

Will

Jill

Super, die Erstblüte vom Onc. nanum, Will  :thumb Sind zwar nicht meine Farben, aber es hat was Knuffiges irgendwie  :classic

Das Galeopetalum hat auch einen BT. Daß bei Dir viel mehr kommt, ist ja klar, Will, Du hast ne Menge mehr Orchideen als ich. Vermutlich würde ich bei dieser Anzahl den Überblick und auch die persönliche Beziehung zu jeder einzelnen Pflanze verlieren. Für mich ist alles gut so, wie es ist - meine Zygos, jedenfalls die meisten, blühen ja eh 2 x im Jahr.

Berthold, ich drücke die Daumen für Blüten! Manchmal dauert es eine Weile, bis sich die Pflanzen auf die SGK Kultur umgestellt haben.

Liebe Grüße! Iris
Winterhärtezone tF

Zwockel

Es dauert immer bis SGK angenommen wird.Manche schneller,manche langsamer.

Iris,ich habe zu jeder eine gute Beziehung! :wacko
Weiß auch noch wo welche steht. :-)

Die Doritaenopsis hat einen BT. :yes


Liebe Grüße

Will


Jill

Will, ich wollte Deine Beziehungen zu Deinen Orchideen nicht anzweifeln  :classic Menschen sind verschieden, ich verliere schnell den Überblick bei einer großen Anzahl. Manche kenne ich auch noch gar nicht sehr gut, ich beobachte gerne und habe meist erst nach ca. 2 Jahren das Gefühl, eine Pflanze ungefähr einschätzen zu können in ihren Bedürfnissen. Zumal manche echt lange brauchen mit der Eingewöhnung, wie z.B. Deine cristata, die hat sich Monate nicht gerührt. Andere machen das auch, das Z. reginae kommt jetzt in die Gänge, ich habe es seit Januar.

Die Doritaenopsis ist eigentlich problemlos, blüht immer im Sommer und schön lange. Freut mich!

Fotos:
- Zygonisia 'Rhein Blue Angel' hat aparte BTs, ganz anders als die einer reinen Zygohybride
- Zygohybride 'ObiwanKenobi' - BT mit Grafschaft   :classic

Bei ihr freut es mich besonders, das ist die, die ich nach Frankfurt noch im Obi mitgenommen habe. Ein Neutrieb hatte die Fäule, insgesamt kein sonderlich guter Zustand, aber wundervolle große gut duftende Blüten. Die Fäule ist Geschichte, der Neutrieb mit BT tiptop.

Liebe Grüße! Iris
Winterhärtezone tF

Zwockel

Hallo Iris,
ne is schon klar.
Ich habe noch die Übersicht bei den Orchideen.

Meine Cristata schiebt leider nur neue Blätter,aber davon ganz viele.
Dann eben nächstes Jahr.
Ich habe auch eine Zygo im Obi mitgenommen letztes Wochenende und mit meinen anderen in ein neues Glas gestopft.
Und raus gestellt unter den Balkon.

Schön das es so knospt bei Dir.

Liebe Grüße

Will

sabinchen

Zitat von: Zwockel am 09.Mai.16 um 20:03 Uhr
Danke Sabine,
das müßte ich dann am Wochenende machen.Guck mal auf Flickr.

Nun ist sie offen.
Ein neuer zweiter Blütentrieb hat sich gezeigt.
Viele neue Blätter.

Es funzt !!

Dracula chestertonii by Will Pfennig, auf Flickr

Dracula chestertonii by Will Pfennig, auf Flickr

Dracula chestertonii by Will Pfennig, auf Flickr

Dracula chestertonii by Will Pfennig, auf Flickr

Das kann ja heiter werden !

Liebe Grüße

Will

UNGLAUBLICH!!!!!! :lupe :thumb :thumb :thumb
Meine Garten ist meine Seele
liebe Grüße an alle