Schwups, da ist sie eingeglast (SGK Substratglaskultur)

Begonnen von Jill, 20.Jan.16 um 10:41 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Zwockel

Ja,vielen lieben Dank Marina.

Liebe Grüße

Will


Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Zwockel

Ich bin zufrieden,herzlichen Dank

Liebe Grüße

Will

sabinchen

Super schöne Blüten Will. Gratuliere und Hochachtung vor dieser Kulturart! :thumb :thumb :thumb
Meine Garten ist meine Seele
liebe Grüße an alle

Zwockel


Rüdi

#1926
Hallo Will,
ich habe jetzt einige Seiten des Threads durchforstet auf die Frage hin, was mit Orchideengattungen ist, die eine strenge und kühle Ruhezeit durchmachen müssen. Konnte aber nichts finden. Sollten die nicht fast trocken überwintert werden? Wie geht das in SGK, wenn die Wurzeln schon im Holzkohlebereich angekommen sind? Oder ist die SGK möglichst nur dann erfolgreich, wenn man Pflanzen hat, die durchkultiviert werden sollten?
Im Frühjahr jährt sich mein Anfang in SGK, dann kann ich mal berichten, was mir so aufgefallen ist.
VG
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Zwockel

Hallo Rüdi,
trocken geht doch indem man nix mehr nachgießt.
Und dann die Ruhezeit einhält.
Kühl durch entsprechend kalte Umgebung.
Meine Cymbidien und Masdevallien sind im kühlen Wintergarten.

Liebe Grüße

Will


Berthold

Zitat von: Zwockel am 02.Dez.18 um 08:21 Uhr
Hallo Rüdi,
trocken geht doch indem man nix mehr nachgießt.

Man kann auch die Hand oben auf das Glas legen, Pflanzenteile durch die Finger, und dann das Glas umdrehen, damit Wasser raus läuft.
Ich spüle manchmal die Gläser auf diese Art und Weise.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Danke Euch!
Ja, so habe ich mir das auch gedacht. Bis das Wasser im Kühlen verdunstet oder aufgesogen sein wird, dauert es zu lange. Also nachhelfen. Was macht Eurer Erfahrung nach das Moos? Hält es die Trockenzeit aus?
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Wenn die Trockenphase wirklich sehr lang ist und das Moos vertrocknet, kannst Du es austauschen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Zwockel

Ein paar neue Blümchen.

Cattleya Margaret Degenhardt mit jetzt neun offenen Blüten.

Cattleya Margaret Degenhardt by Will Pfennig, auf Flickr

Cattleya Margaret Degenhardt by Will Pfennig, auf Flickr

Stelis ciliaris bastelt wieder einen BT = Blütentrieb

Stelis ciliaris by Will Pfennig, auf Flickr

Liebe Grüße

Will

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Zwockel am 04.Dez.18 um 19:03 Uhr

Cattleya Margaret Degenhardt mit jetzt neun offenen Blüten.

Cattleya Margaret Degenhardt by Will Pfennig

Will, eine interessante Blütenfarbe, passt gut in eine Art Deco Umgebung
Hast Du passende Möbel dazu?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)