Cattleya maxima

Begonnen von emmily, 01.Nov.10 um 21:05 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

cklaudia

Sehr schön, Jens.  :thumb

Jetzt noch das Gruppenfoto, bitte.  :rot
 :whistle

Lg Claudia

klaus

Es blühen immer noch ein paar maximas, aber es wird schon weniger.

viele Grüße
klaus

klaus

.

Uhu

Cattleya maxima ist wirklich eine schöne und abwechselungsreiche Art. Tolle Pflanzen zeigst du mal wieder Klaus. Super kultiviert.
Leider funktioniert unter meinen Bedingungen nur ein Exemplar, dessen Eltern wohl aus dem Hochland stammen. Weitere Jungpflanzen will ich hier im Winter nicht quälen.
Grüße Jürgen

Rüdi

Sehr schöne Exemplare, Klaus!  :lupe
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

klaus

Vielen Dank euch beiden. :blume

klaus

Noch was Ausgefallenes zum Schluss.

Viele Grüße
klaus

klaus

ein Jahr ist vergangen und die Saison beginnt wieder...

viele Grüße
klaus

klaus

.

cklaudia

Super schön, Klaus!  :thumb  :thumb  :thumb
Und das letzte Bild finde ich fantastisch.  :give-heart

Lg Claudia

klaus


Ruediger

Schick, schick!

Ich habe einen Winzling als coerulea bei mir, da muß ich wohl noch ein paar Jahre warten. :whistle
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

walter b.

Sehr schön, Klaus!

Hier ist es auch schon losgegangen.
Ihre beiden Erstblüten zeigt diese maxima aus Ecuador von Carmen Apolo. Ich wollte einen möglichst kleinwüchsigen Typ und das wurde bisher verwirklicht.
Leider sind die Blüten nicht mehr makellos, ich hatte die Pflanze am Vereinsabend mit, und der Transport ist immer eine challenge.


klaus

Noch ein paar aktuelle...

klaus

.