Der Koi-Teich

Begonnen von Berthold, 27.Jul.15 um 22:16 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Heute wurden drei 40-cm-Zander angeliefert.
Leider schwammen bei der Ankunft bereits 2 Fische auf dem Rücken und atmeten kaum noch.
Nach dem Einsetzen versanken die beiden Rückenschwimmer bewegungslos auf dem Teichgrund (Foto Zander1). Der 3. Fisch stand ca. 1 Stunde bewegungslos am Ufer und atmete(Zander 3). Dann kippte er auch um und verendete (Zander 4).

Die Fische waren ca. 20 Stunden in den beiden Plastiktüten unter Sauerstoff mit ganz leichtem Überdruck unterwegs aus Wildeshausen.

Was kann die Ursache für den Fall sein?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Claus

Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Berthold

Zitat von: Claus am 08.Sep.20 um 14:39 Uhr
Nowitschok?  :ka

Du sagst Nowitschok und meinst Putin, oder?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Claus

Wie? Putin besucht Marl?  :ka
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Berthold

Nein, Putin hatte keine Zeit, er war doch in Omsk beschäftigt, musste dort jemanden vergiften.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

e gibt nur die eine möglichkeit, sauerstoffmangel.ich denke es wurde versäumt eine anständige portion sauerstoff in den beutel zu tun.
als ich noch angelte gelang es mir selten die fische im eimer gesund heimzubringen um sie umzusetzen.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: purpurea am 08.Sep.20 um 21:08 Uhr
Es gibt nur die eine möglichkeit, sauerstoffmangel.ich denke es wurde versäumt eine anständige portion sauerstoff in den beutel zu tun.

Ja, es kann eigentlich nur Sauerstoffmangel gewesen sein.
Es war genug Sauerstoff in die Beutel geblasen, aber vermutlich benötigen die grossen Zander einfach mehr Sauerstoff und schaffen es bei ca. 20° nicht 20 Stunden im Beutel.
Eigentlich ist der Sauerstoffgehalt für 48 Stunden geeignet, aber das hängt stark von der Art und Grösse der Fische und von der Temperatur ab. Ich vermute. eine Forelle kann man nicht eine Stunde in dem Beutel halten.
Ich fahre morgen nach Wildeshausen zur Fischfarm Schubert und hole die Tiere ab. Dann sind sie nur 2 Stunden im Beutel.

Heute kamen kleine Zander an und sie waren topfit.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Ich habe heute bei Fischfarm Schubert in Wildeshausen neue Zander geholt. Sie waren in Wildeshausen quicklebendig. 2 Stunden später nach dem Aussetzen in den Teich waren sie langsam, haben sich an der Uferzone an die Oberfläche gesetzt und langsam vor sich hin geatmet.
Ich habe mir Zander eigentlich flinker vorgestellt, aber vielleicht stecken sie in einer Anpassungsphase.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 08.Sep.20 um 20:12 Uhr
Nein, Putin hatte keine Zeit, er war doch in Omsk beschäftigt, musste dort jemanden vergiften.

Wenigstens legt er anständig seine Visitenkarte dem Opfer bei, so kennt man es aus allen guten Agentenfilmen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Ich möchte es jetzt mal mit Flussbarschen im Teich versuchen.
Diese Art soll robuster sein als Zander. Vielleicht kommen sie im Teich besser zurecht. Genügend Futter sollte vorhanden sein.
Es ist nicht einfach, ein Gleichgewicht zwischen Pflanzen und Tieren und den Tieren untereinander zu erreichen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Der Flussbarsch (Perca fluviatilis) soll sehr anpassungsfähig sein, ich hoffe auch an Marl.

Heute kamen 10 Tiere, ca. 20 cm lang. Sie dürfen hier noch etwas wachsen. Futter gibt es reichlich.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

wölfchen

Viel Glück !
Ich hatte einige Jahre welche im Teich, haben sich auch vermehrt, scheinen aber wieder verschwunden zu sein...

Allerdings hab ich kein großes Futterangebot für Barsche.

Ruediger

Wie ist es mit Zander?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zander scheint in diesem Teich nicht überleben zu können.
Ich kenne den Grund noch nicht. Vielleicht liegt es am Sauerstoffmangel. Der Sauerstoff liegt aber bei der temperaturabhängigen Gleichgewichtskonzentration.
Der Flussbarsch soll deutlich robuster sein, deshalb bekommt er jetzt eine Chance.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Vielleicht hast du mittlerweile einfach zu viele Fische im Teich.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann