Der Koi-Teich

Begonnen von Berthold, 27.Jul.15 um 22:16 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Iris, die Ursache für das Springen der Karpfen und anderer Fische ist in Wirklichkeit nicht bekannt. Die Vermutung, die Ursache sei das Abstreifen von Parasiten ist eher unwahrscheinlich.

Wasserschildkröten sind sicher ein Problem für Fische, doch nur wenn es grössere Populationen in kleinen Teichen gibt.
Die wirklichen Fressfeinde der Karpfen sind hier in Marl die Hechte. Aber trotz der Hechte konnten hier auch ca. 10 grosse Wildkarpfen heran wachsen. Es ist auch kein Wunder, da die Karpfen bis zu 1 Mio. Eier pro Weibchen legen. Ausserdem gibt hunderte andere Weissfische im Teich, die sich besser als Hechtfutter eignen im Vergleich zu Karpfen.
 
Es hat sich im Teich ein Gleichgewicht eingestellt zwischen Futterfischen und Raubfischen und darin finden die Kois auch ihren Platz.
Eine einzige Schildkröte in ca 1100 cbm Wasser sollte da keine Rolle spielen, denke ich.

Einen Tierarzt habe ich bisher nicht eingeschaltet, werde erst mal abwarten, wie sich die Dinge entwickeln. Der erste Koi, der jetzt 13 Monate im Teich ist, hatte und hat nicht die geringsten Probleme irgend welcher Art. Deshalb bin ich irritiert.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

Berthold, das mit dem Springen hab ich irgendwo im Netz gelesen, ich selber habe wie gesagt nur wenig Ahnung und das auch nur als Ex-Aquarianer.
Nein, ich glaube auch eher nicht, daß es die Hechte waren. Meine Vermutung geht schon Richtung Miriam, zumal das fehlende Stück Flosse wie ein Triangel ausschaut. Verletzungen sind blöd, weil sich Sekundärinfektionen bilden können. Kois sind zwar robust, aber eben doch keine Wildfische mehr. Alternativ wäre noch an Flossenfäule zu denken, aber danach schaut es auf dem Foto nicht aus, wobei man aus der Ferne sowas ganz schlecht beurteilen kann. Warte nicht zu lange und triff eventuell Vorbereitungen (Quarantänebecken) - so es nötig werden sollte. Sicher ist ein Teich viel größer, im Aquarium greifen Krankheiten bestimmt schneller um sich, aber trotzdem...

Naja, vielleicht bin ich auch zu vorsichtig  :classic
Winterhärtezone tF

Claus

Im Notfall kannst du sie ja notschlachten und als Festmahl servieren.  :bag
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Eveline†

Als Beilage schlage ich Kümmelkartöffelchen vor.  :-)

Jill

Zitat von: Eveline am 23.Jun.16 um 12:33 Uhr
Als Beilage schlage ich Kümmelkartöffelchen vor.  :-)

Mit einem leckeren Gurkensalat  :-)
Winterhärtezone tF

Ralla

Kann es ein Vogel gewesen sein?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Wohl kaum, denn die Brustflossen liegen unten. Ein Vogel könnte höchstens die Rückenflosse anbeissen, wenn es nicht gerade ein tauchender Kormoran ist.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Also ein Maulkorb für Miriam?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Ich denke, besser nicht, sie verhungert ja sonst.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Natascha

B. du hast nix böses vor mit Miriam, hoffe ich!

Vllt. braucht sie ja doch einen Mann, den kann sie dann anknabbern, der mag das ganz sicher.
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Ralf

Zitat von: Berthold am 23.Jun.16 um 10:51 Uhr
Iris, die Ursache für das Springen der Karpfen und anderer Fische ist in Wirklichkeit nicht bekannt. Die Vermutung, die Ursache sei das Abstreifen von Parasiten ist eher unwahrscheinlich.

Im Frühjahr habe ich mehrere Karpfen aus nächster Nähe gesehen, sie waren voller kleiner Egel. Ich bin der Überzeugung, die Karpfen wollen sich durch das Springen von den Parasiten befreien. Wie sollten sie die auch sonst loswerden?
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Berthold

Ralf, die Egel kleben doch mit dem Kopf ziemlich fest am Karpfen-Körper. Durch Springen kann man sie doch nicht los werden. Die Karpfen können versuchen, die Egel an Pflanzen abzustreifen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Bevor unser Finanzsystem zusammen bricht, bin ich in Sachwerte geflüchtet:

Ein männlicher Gin Mazuba, 36 cm lang vom Züchter Yamazaki, zur Zeit noch nicht hechtfest
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

Muß ich mir jetzt auch Kois kaufen, Berthold?  :classic
Den neuen find ich ausgesprochen hübsch! Schön silbrig!
Winterhärtezone tF

Natascha

Ein hübscher Silberpfeil.  :yes
LG Natascha :to_pick_ones_nose: