Der Löschteich

Begonnen von Berthold, 19.Jun.15 um 19:31 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Alwin

Zitat von: partisanengärtner am 12.Jan.24 um 12:28 UhrAber bitte nicht allein, das ist nur was für Kamikaze.
Eine kräftige Person am Rand und ein paar Decken sollte schon das Minimum sein.
Ansonsten sehr erfrischend auf der Haut. Wie ein Bad in Pfefferminze.
Für den Anfang vielleicht Füßlinge und Handschuhe aus Neopren.

Ist doch nur 120cm tief.
Bis  zur Brücke >
Bademantel und ab ins warme Orchideen Haus.
Drei Austern und ein Wodka im Liegestuhl.
Im Paradies wäre es langweiliger grins
*ich bin kalt Duscher
? Hat Berthold auch noch ne Sauna?

partisanengärtner

Manchmal macht der Kreislauf ganz überraschend schlapp. Ich bin auch schon mehr als 5 Jahre Kaltduscher leider auch ein wenig Kamikaze bezüglich Eisbaden. Möchte aber auf keinen von Euch verzichten.
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

Alwin

Zitat von: partisanengärtner am 12.Jan.24 um 13:30 UhrManchmal macht der Kreislauf ganz überraschend schlapp. Ich bin auch schon mehr als 5 Jahre Kaltduscher leider auch ein wenig Kamikaze bezüglich Eisbaden. Möchte aber auf keinen von Euch verzichten.
Du hast ja Recht.
Ich lies mich ja nur von dem für mich tollem Ambiente, leiten.
Ich bin und war immer schon etwas ein Tagträumer
**Deswegen finden Einige hier  meine Beiträge konfus.
Doch ich träume gerne weiter...

Ruediger

Zitat von: partisanengärtner am 12.Jan.24 um 13:30 UhrManchmal macht der Kreislauf ganz überraschend schlapp. Ich bin auch schon mehr als 5 Jahre Kaltduscher leider auch ein wenig Kamikaze bezüglich Eisbaden. Möchte aber auf keinen von Euch verzichten.

Dafür bin ich bekennender Warmduscher, fast Heißduscher, da muß man auch auf den Kreislauf achten. :whistle
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Berthold am 10.Sep.23 um 20:32 UhrNutria-Alarm in Marl.

Heute habe ich in der Dämmerung eine dicke Nutria im Wasser gesichtet. Sie hat eifrig Seekannen geknabbert.
Wie soll das hier weitergehen? Wo will das Tier durch 2 mm-Folie Gänge graben? Wie fängt, bzw. entnimmt man das Tier?

Heute habe ich das Tier am Straßenrand in der Nähe liegen sehen. Es liegt dort etwa 3 Tage.
Ein anderer Passant, der Jäger ist, hat mir von einer größeren Nutria-Invasion in der Nähe von Dortmund berichtet.
Dort richten die Tiere größeren Schaden an, weil sie Kanaldämmen unterwühlen und damit zerstörten.
Die Tiere werden dort bejagt und gegessen. Ihr Fleisch sei wohlschmeckend zwischen Huhn und Schwein.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

In diesem Jahr gab es mehr Pollen, Staub und Blütenblätter als je zuvor. Der Regen fehlt, um alles unterzuspülen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

In den letzten beiden Jahren versuchen die Seekannen, den Teich wiederzuerobern. Heute haben sie Unterstützung durch Krebsscheren bekommen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Aber es sieht hübsch aus.

Und Krebse räumen auf?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

FlorianO

Zitat von: Ruediger am 04.Jul.25 um 20:44 UhrAber es sieht hübsch aus.

Und Krebse räumen auf?

Krebsscheren Sind Pflanzen

Ruediger

Zitat von: FlorianO am 04.Jul.25 um 22:40 Uhr
Zitat von: Ruediger am 04.Jul.25 um 20:44 UhrAber es sieht hübsch aus.

Und Krebse räumen auf?

Krebsscheren Sind Pflanzen

😳

Ich kenne das har nicht, der Teich sieht romantisch aus.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Seekanne mit Krebsschere und Seerose:

Die Krebsscheren hatten sich im Teich schon mal wie Unkraut verbreitet. Jetzt habe ich sie in die Seekannen gesetzt, damit Druck durch Pflanzen-Konkurrenz entsteht.

Die Seerosen sollten eigentlich solo im Wasser mit viel Platz stehen, aber hier wurden sie von größeren Fischen abgebissen.
Jetzt wachsen sie etwas versteckt in den Seekannen. Ich hoffe, dass die großen Fischen das Wurzelgeflecht der Seekannen meiden und die Seerosen in Ruhe wachsen können. 
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 05.Jul.25 um 10:50 UhrSeekanne mit Krebsschere und Seerose:

Die Krebsscheren hatten sich im Teich schon mal wie Unkraut verbreitet. Jetzt habe ich sie in die Seekannen gesetzt, damit Druck durch Pflanzen-Konkurrenz entsteht.

Die Seerosen sollten eigentlich solo im Wasser mit viel Platz stehen, aber hier wurden sie von größeren Fischen abgebissen.
Jetzt wachsen sie etwas versteckt in den Seekannen.

Hier gibt es noch Seerosen, falls Du noch etwas besonderes suchst, das betreibt ein Pärchen aus der DOG-Gruppe Berlin.

https://www.lotusland.de/
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 05.Jul.25 um 12:03 Uhr
Zitat von: Berthold am 05.Jul.25 um 10:50 UhrSeekanne mit Krebsschere und Seerose:

Die Krebsscheren hatten sich im Teich schon mal wie Unkraut verbreitet. Jetzt habe ich sie in die Seekannen gesetzt, damit Druck durch Pflanzen-Konkurrenz entsteht.

Die Seerosen sollten eigentlich solo im Wasser mit viel Platz stehen, aber hier wurden sie von größeren Fischen abgebissen.
Jetzt wachsen sie etwas versteckt in den Seekannen.

Hier gibt es noch Seerosen, falls Du noch etwas besonderes suchst, das betreibt ein Pärchen aus der DOG-Gruppe Berlin.

https://www.lotusland.de/
Meine ersten Seerose stammte aus der DDR unmittelbar nach der Wende.
Aus einer kleinen Pflanze hatten sich hier im Teich etwa 20 Pflanzen entwicklet.
Dann kam der Pilz und hat alle vernichtet.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Ja, schade.

Im Gärtnerleben gibt es immer mal traurige Verluste, selbst wenn man alles richtig macht.

Manchmal ärgert man sich richtig darüber.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ralf

Graskarpfen gehen auch an Seerosen?
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.