Der Löschteich

Begonnen von Berthold, 19.Jun.15 um 19:31 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Noch ein Nachschlag Teichmuscheln aus Ungarn, 3 Euro/Stück, beste Qualität und voll geschlechtsreif.
Jetzt müssen noch Bitterlinge nachgeliefert werden, um die Muscheln voll zu befriedigen. :yes
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

wölfchen

Toll! Kann man so was schicken lassen?

partisanengärtner

Die Dinger sind manchmal unglaublich zäh.
Ich habe mal in einem völlig trocken gelegten Teich in dem das Unkraut und Gräser schon kniehoch stand, unter vielen schon gestorbenen auch noch zahlreiche völlig gesunde Exemplare in ihren trockenen Löchern aufgefunden.
Sie hatten sich in den Schlammgrund eingegraben und so Monate überlebt.
Wasser war da schon lange nicht drin auch der Schlamm war in der Tiefe gerade noch weich und an der Oberfläche rissig.
Man konnte den ehemaligen Schlammboden gut begehen und ich habe viele mittelgroße bis große Exemplare gerettet und in einen bespannten Teich umgesetzt.
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

Berthold

Zitat von: wölfchen am 12.Jul.23 um 17:23 UhrToll! Kann man so was schicken lassen?
Als Privatperson vermutlich nicht.
Diese Tiere wurdem vom Raiffeisenmarkt importiert mit den notwendigen Dokumenten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Seeputzete in Marl
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold


Nutria-Alarm in Marl.

Heute habe ich in der Dämmerung eine dicke Nutria im Wasser gesichtet. Sie hat eifrig Seekannen geknabbert.
Wie soll das hier weitergehen? Wo will das Tier durch 2 mm-Folie Gänge graben? Wie fängt, bzw. entnimmt man das Tier?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

wölfchen

Zitat von: Berthold am 10.Sep.23 um 20:32 UhrNutria-Alarm in Marl.

Heute habe ich in der Dämmerung eine dicke Nutria im Wasser gesichtet. Sie hat eifrig Seekannen geknabbert.
Wie soll das hier weitergehen? Wo will das Tier durch 2 mm-Folie Gänge graben? Wie fängt, bzw. entnimmt man das Tier?
Bisamfalle, gut gesichert, müsste das noch schaffen. Karotte ist ein guter Köder.
Alternativ Durchlauf - Kastenfalle , Lebendfang gewünscht wird...

Berthold

Zitat von: wölfchen am 11.Sep.23 um 11:44 Uhr
Zitat von: Berthold am 10.Sep.23 um 20:32 UhrNutria-Alarm in Marl.

Heute habe ich in der Dämmerung eine dicke Nutria im Wasser gesichtet. Sie hat eifrig Seekannen geknabbert.
Wie soll das hier weitergehen? Wo will das Tier durch 2 mm-Folie Gänge graben? Wie fängt, bzw. entnimmt man das Tier?
Bisamfalle, gut gesichert, müsste das noch schaffen. Karotte ist ein guter Köder.
Alternativ Durchlauf - Kastenfalle , Lebendfang gewünscht wird...


Ja, ich werde meine Kastenfalle am Ufer aufstellen. Die hat hier schon viele Tiere gefangen, wie Iltis, Kaninchen, Ratten, Drosseln, Igel, Wiesel, Kohlmeise, Eichhörnchen
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

wölfchen

Notfalls Zwangspass mit Brettern o.ä. errichten.
Dann klappt das schon.
Kannst du keine Wildkamera aufstellen ?

Berthold

Zitat von: wölfchen am 11.Sep.23 um 13:22 UhrKannst du keine Wildkamera aufstellen?
Ich weiß nicht, an welcher Stelle das Tier vorbeiläuft. Vielleicht ist es auch gestern Nacht wieder abgehauen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

wölfchen

Zitat von: Berthold am 11.Sep.23 um 14:30 Uhr
Zitat von: wölfchen am 11.Sep.23 um 13:22 UhrKannst du keine Wildkamera aufstellen?
Ich weiß nicht, an welcher Stelle das Tier vorbeiläuft. Vielleicht ist es auch gestern Nacht wieder abgehauen.
Das ist der Reiz an solchen Kameras.
Sind immer für ne Überraschung gut...

Ruediger

Zitat von: Berthold am 28.Jul.23 um 14:44 UhrSeeputzete in Marl

Wenn ich Dich so sehe, der See ist wohl nur knöcheltief, also zumindest für mich.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Der Teich wird etwas belüftet, um die Eisschicht zu durchbrechen. Dann kann der durch Zersetzung verbrauchte Sauerstoff am Teichgrund an der Wasseroberfläche aus der Luft wieder nachgeliefert werden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alwin

Zitat von: Berthold am 12.Jan.24 um 10:41 UhrDer Teich wird etwas belüftet, um die Eisschicht zu durchbrechen. Dann kann der durch Zersetzung verbrauchte Sauerstoff am Teichgrund an der Wasseroberfläche aus der Luft wieder nachgeliefert werden.
:yes
Das kleine Bankerl am Marler Teich... :thumb
Läd fast zum  Eisbaden ein.

partisanengärtner

Aber bitte nicht allein, das ist nur was für Kamikaze.
Eine kräftige Person am Rand und ein paar Decken sollte schon das Minimum sein.
Ansonsten sehr erfrischend auf der Haut. Wie ein Bad in Pfefferminze.
Für den Anfang vielleicht Füßlinge und Handschuhe aus Neopren.
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.