Das generische Maskulinum, die Gender-Ideologie

Begonnen von Berthold, 09.Jun.15 um 15:24 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ahriman

Audi-Angestellte heißen künftig Audianer_innen
Nein, das ist leider kein verfrühter Aprilscherz.
ZitatAb sofort wird bei Audi in Ingolstadt gendergerecht gesprochen. Damit heißen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Automobilkonzerns zukünftig Audianer_innen. Der Unterstrich steht dabei für alle nicht-binären Geschlechtsidentitäten.
Mitarbeiter von Audi heißen künftig "Audianer_innen": Wie die "Augsburger Allgemeine" berichtet, setzt der Ingolstädter Autobauer ab sofort auf gendergerechte Sprache. Entsprechende Richtlinien seien ein Jahr lang von einer Projektgruppe ausgearbeitet worden und gelten seit dem 1. März in der internen und externen Kommunikation.

"Wertschätzung, Offenheit, Verantwortung und Integrität sind die Basis unserer Unternehmenskultur, dies machen wir auch in unserer Sprache deutlich", sagte Personalchefin Sabine Maaßen vom Audi-Vorstand der "Augsburger Allgemeinen".

Um alle Geschlechter bewusst sichtbar zu machen, wird den Audi-Mitarbeitern empfohlen, den sogenannten Gender-Gap zu nutzen - und etwa "Audianer_innen" zu schreiben. "Der Gender Gap schafft Raum für alle nicht-binären Geschlechtsidentitäten", begründete Antonia Wadé aus der Projektgruppe die Empfehlung.

Willkommen in der Clownwelt :clown

Berthold

Zitat von: Ahriman am 02.Mär.21 um 15:08 Uhr
Audi-Angestellte heißen künftig Audianer_innen
Nein, das ist leider kein verfrühter Aprilscherz.

Ob der einzelne Audianer_in mit dieser Wortschöpfung wirklich zufrieden ist?
Ich habe meine Zweifel, denn man müsste befürchten, dass solche geistreichen Verbesserungen bei diesem Hersteller auch im Fahrzeug selber eingebaut werden könnten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Verweigerer bei Audi werden gekündigt, denn Vielfalt ist schließlich automatisch ganz toll.
Ausgenommen sind ganz normale Menschen, die sich dem Irrsinn der Sozial-Ingenieure und Sprach-Pantschern entziehen.

Ob Audi denen überhaupt noch ihre Autos verkauft?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ahriman

Coca Cola verlangt von Mitarbeitern in interner Antirassismus-Schulung " weniger weiß" zu sein und mit "weißer Solidarität" zu brechen.
https://nypost.com/2021/02/23/coca-cola-diversity-training-urged-workers-to-be-less-white/

Ruediger

Aber Coca Cola ist doch braun, zeigt das schon die Gesinnung ?

Wenn die sich sektenhaft verhalten, so kann man die Produkte nicht mehr kaufen.
Da bin ich konsequent, gerne geben ich anderen Leuten den Tipp, das auch zu lassen.

Ich kaufe doch nicht bei Rassisten.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

#155
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Das Duden, alles andere ist nicht genderneutral.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ahriman

ZitatIm Kulturkampf um die deutsche Sprache schaffen Behörden, Firmen und auch der Duden Fakten, obwohl es für den Wandel keine Mehrheit gibt.
Das ist der springende Punkt.
Es ist ein demokratisch nicht legitimierter Totalumbau der Gesellschaft forciert von einer kleinen radikalen linken Minderheit die sich moralischem Tugendterror bedient um ihre Ziele durchzudrücken. Wer nicht mitmacht wird exkommuniziert oder gecancelt wie man neudeutsch sagt. Gibt es das Wort auch schon im Duden?

Ruediger

Das nennt man Extremismus, vermutlich sehen sie sich als gemäßigte Extremisten.

Wenn es denn so etwas gibt, dann bei den Sprachpantschern.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ahriman am 02.Mär.21 um 15:08 Uhr
Audi-Angestellte heißen künftig Audianer_innen
Nein, das ist leider kein verfrühter Aprilscherz.


Willkommen in der Clownwelt :clown

Man nennt das auch einen sprachlichen Overkill
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Gericht verbietet Kanadischem Vater über die Geschlechtsumwandlung seiner 15jährige Tochter zu  einem Jungen zu sprechen. Nach kanadischem Recht ist das Outing einer Transperson bzw. das Verwenden falscher Pronomen oder deren "Deadname" ein Hassverbrechen. Dem Mann droht nun eine mehrjährige Haftstrafe.

ZitatThe high court ordered the dad to not stand in the way of the 15-year-old's hormone therapy and to try and better understand gender dysphoria. He was also told to stop speaking to the media about the case and warned that his public attempts to undermine his child's wishes was a form of family violence.

His son has identified as male since the age of 11, and changed his name at age 12 before pursuing hormone therapy with the support of his mother, a psychologist and an endocrinologist.

"They've created a delusion, and they're forcing parents to live in this delusion," the father previously said, according to The Post Millennial.

"What happens when the bubble explodes and the delusion ends? ... She can never go back to being a girl in the healthy body she should have had ... These kids don't understand. What kind of 13-year-old is thinking about having a family and kids?"
https://nypost.com/2021/03/18/man-arrested-for-discussing-childs-gender-in-court-order-violation/

Muralis

Ich bin heute wieder einmal auf die Idee gekommen, ein bisschen zu googeln, und siehe: Es gibt doch einige noch recht aktuelle Treffer zu dem Thema "Tarek Leitner und gendergerechte Sprache".

Tarek Leitner ist DER anchorman des österreichischen TV-Info-Flaggschiffs "Zeit im Bild" und in einigen Zeitungsinterviews outet er sich selber als führender Impulsgeber des gendergerechten Sprechens (soviel Selbstherrlichkeit muss man erst einmal haben, zu glauben, man muss täglich 1,5 Millionen Zuseher manipulieren bzw. zwangsbeglücken).

Ich habe Leitner immer für einen der besten TV-Journalisten gehalten und stimme auch in vielen seiner Themen überein, aber mit dem Gendersprech ist er leider in eine völlig falsche Richtung abgebogen.
Besonders informativ halte ich diesen Wienerin podcast, da gewinnt man tiefe Einblicke in Leitners Geisteswelt:

https://wienerin.podigee.io/54-neue-episode

Ruediger

Die mit Zwangsabgaben gemästeten Gendersternchen pflegen in ihrer medialen Blase gerne manche Albernheit, damit beglücken sie den Rest der Bevölkerung.

Wen zieht es überhaupt primär vor die Kamera?
Gerne eitle Selbstüberschätzer.

Kluge Leute findet man dort recht selten, aber es gibt einen Harald Lesch und noch andere fähige Leute.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Eveline†

Laßt doch mal den Fernseher eine Woche lang außer Betrieb. Ich sehe mir die ServusTV-Nachrichten in der Kurzfassung im Internet an, so brauche ich mich nicht zu ärgern. Solange wir weiterhin vor dem Fernseher sitzen und uns vom Staatsfunk mit Erziehungsmaßnahmen berieseln lassen, kommen wir nicht zum Denken.

Ruediger

Ich mache schon meistens mein eigenes Programm, Streaming-Dienste zur Unterhaltung habe ich schon 3 abonniert, das Erziehungsfernsehen verschwindet langsam aus der Nutzung.

Wobei ich schon immer einen kritischen Blick auf die ideologische Berichterstattung habe, das habe ich schon in der Jugend gelernt und der Blick wurde immer schärfer.

Da erreichen die Amateure bei mir wenig, aber bei der breiten Bevölkerung fruchtet das häufig noch, sie sind den mal grob dann wieder subtilen medialen Einbrüchen in ihr Bewußtsein schlecht gewappnet.
Da gibt es wenig Abwehrkräfte.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)