Neues aus der Rubrik Pflanzenrätsel

Begonnen von Eerika, 21.Feb.15 um 16:28 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

walter b.


partisanengärtner

Mach doch Ich rate ma ganz schnell Fagus s.Rohan
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

partisanengärtner

#137
Spass beiseite Rohan wird es nicht sein die hat so schöne kurze Triebe (wäre selbst für einen Winzgarten geeignet). Vielleicht diese total zerschlitzte den was normales wirst Du ja nicht zeigen oder?

Ein eine rote oder grüne Rohan könnte ich vielleicht sogar im Schrebergarten verstecken. Die erlauben keine Waldbäume-
Ich bekam sogar für eine vom Vorbesitzer übernommene Nestfichte eine Abmahnung.
Na ja mein Lieblingsbaum ist das nicht.
Aber Rohan könnte ich schon für einen Chinesischen Paradiesfruchtbaum ausgeben. Die erkennt da niemand.
Das sie so lange braucht bis sie das erste Mal blüht kommt daher das er eigentlich über 6000 Meter vorkommt und extrem langsamwüchsig ist.
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

Berthold

Zitat von: partisanengärtner am 14.Apr.17 um 17:10 Uhr
Mach doch Ich rate ma ganz schnell Fagus s.Rohan

Man kann es ausnahmsweise heute durch gehen lassen, es ist Fagus sylvatica Mercedes.

Jetzt muss Du aber wirklich der Turbo hochgefahren werden.

B2
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

partisanengärtner

Ganz schön zurückgefroren. Da habe ich länger gebraucht um mich zu trauen. Davidia?
Habe ich im Austrieb noch nicht gesehen, aber Knorbs hat einen und den habe ich mir schwarzgefroren so intensiv angesehen (vor ein paar Jahren) dass das als erstes auftauchte aus dem Urschlamm meiner Erinnerung.
Ist aber wirklich nur geraten.
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

Berthold

Ich verzweifele langsam, Davidia involucrata, ist zurück geschnitten wegen der Grösse
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

partisanengärtner

Noch einmal und ich verspreche ich liege wieder meilenweit daneben.
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

Berthold

Zitat von: partisanengärtner am 14.Apr.17 um 17:56 Uhr
Noch einmal und ich verspreche ich liege wieder meilenweit daneben.
aber das macht nix, es wird doch schwieriger.

B5
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

krötenlilly

Gruß
krötenlilly

Berthold

Kirsten, nicht schlecht,  :thumb Es ist eine hainbuchenblättrige Ulme, Ulmus carpinifolia Jacqueline Hillier
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

krötenlilly

Hainbuche wäre zu leicht gewesen :-D
Gruß
krötenlilly

partisanengärtner

Du machst das ganz richtig, so kleine Details seh ich sowieso nicht. Keine Chance die Ulme zu identifizieren. Eine Lupe macht das nur pixeliger.
Lentizellen Knospenschuppen, alles egal...
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

krötenlilly

Um die Art zu bestimmen braucht es ein bisschen mehr als das Rätselfoto, zum Beispiel Wuchshöhe, wie die Früchte aussehen und solche Details. Und bei den Sorten hörts bei mir sowieso auf :ka
Gruß
krötenlilly

partisanengärtner

Wenn man die Knospe , Rinde, Wuchsstilsehen kann ist das schon viel leichter. So genau macht ja keinen Spaß, Sonst wäre es ja kein Rätsel.

Aber ganz ohne Details kann man das auch blind machen. Verpixeln wäre noch eine Möglichkeit.
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

Berthold

Diese Pflanze passt eigentlich nicht in diesen Thread, aber ich zeige sie hier, denn sie ist mir ein Rätsel.

Wenn weitere Details erwünscht sind, kann ich vielleicht liefern
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)