Berthold, mich wundert, wie du das immer schaffst...
Bei mir ist auch schon manches passiert, aber immer im Anfangsstadium: Blütentrieb abgebrochen, heuer die BS von dem Paph. herrmannii verfault usw.
Aber wenn das mal eine gewisse Größe hat, dann kann normal eigentlich nix mehr schiefgehen. Selbst bei der furfuracea habe ich nach Walters Schilderungen täglich drauf gewartet, dass der Blütentrieb gelb, schwarz oder sonstwas wird. Aber es passiert einfach nicht!
Aber natürlich darf definitiv kein Wasser draufkommen, da muss man schon aufpassen. albida hätte ich mir unbedingt auch mal zulegen sollen. In der Natur sympatrisch mit furfuracea, das müsste funktionieren bei mir.