Servus beieinander,
hatte vor vielen Jahren einen Klon, der ehemals vom Spender eigenhändig gesammelt worden war. Die Pflanze blühte 2 Mal, siechte dann dahin und verschied. Leider auch eine L. furfuracea vom Standort. Das hat mich mächtig geärgert...
Die Ursache war eine absolut falsche Kulturmethode (temperiert bis warm und viel zu feucht) und ich wundere mich, inzwischen ein bisschen gescheiter geworden, dass sie überhaupt noch eine zweite Blüte geschafft hatte.
Jedenfalls war ich von der Pflanze und ihren Blüten dermassen begeistert, dass ich mich entschloss, einen neuerlichen Versuch zu starten. Also erwarb ich bei einem Besuch von O&M eine Jungpflanze. Hegte und pflegte sie im Winter sehr kühl und hell, mit täglichem Sprühen, im Sommer im Freien bei täglich mehrmaligem Überbrausen an heißen Tagen. Jetzt freue mich ungemein, denn sie hat zur Zeit einen Blütentrieb mit einer Knospe, aber die ist fast so dick wie mein Daumen... Ich bin mir sicher, dass es sich auszahlt, 2 1/2 Jahre zu warten...
lg,
leo