Bletilla striata und cortani

Begonnen von Berthold, 11.Nov.09 um 17:53 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eveline†

Meine sind noch lange nicht so weit. Aber ich freue mich, daß sie wieder da sind.  :-)
Heuer bekam ich eine weiße, die ich vorerst mal in einen Topf steckte. Man sieht zwar noch nichts Grünes, aber sie treibt (habe vorsichtig gebuddelt).  :-)

Zwockel

Du hast sie draußen,ja wird wohl auch gehen.
Da kannst Dich bald auf Blüzen freuen.

Liebe Grüße

Will

Alwin

die ganzjährig draußen -
Bletilla cortani  - haben wegen Frühaustrieb über Pfingsten etwas Frost abbekommen-
wachsen aber in der Japannelke weiter
Bletilla striata  kam später aber mickerig - werde füttern müssen

Eveline†

Gekauft als 'Alba'.  :sad:
Na gut, die ausgepflanzten Bletilla werden heuer nicht blühen, wie es aussieht. Werde auch füttern müssen, Alwin.

krötenlilly

Die muss wohl mal in die 60-Grad-Wäsche plus Bleiche. Meine ausgepflanzten blühen auch nicht. Nur die getopfte hat geblüht.
Gruß
krötenlilly

Eveline†

Kochwäsche-Programm ist heutzutage auch nicht mehr das, was es einmal war.
Eine ist zumindest fast weiß. Ist das nun semialba?

Alwin

Zitat von: Eveline am 02.Jul.16 um 01:02 Uhr
Kochwäsche-Programm ist heutzutage auch nicht mehr das, was es einmal war.
Eine ist zumindest fast weiß. Ist das nun semialba?

du solltest sie evtl. mit   Ariel  gießen  ;-)
ich find sie gut mit ihrem rosa Kussmündchen

walter b.


Alwin

Bletilla cortani ist irgendwie viel wuchsfreudiger als striata
heuer 10 Blütenstiele

Berthold

Zitat von: cyp670 am 25.Aug.15 um 08:34 Uhr
Zitat von: Berthold am 24.Aug.15 um 22:24 Uhr
Kirsten, eine hatte ich eingetopft. Zum Dank ist sie abgefault. Ich denke, die Stelle im Garten ist schon ganz in Ordnung, vielleicht zu gut zum Blühen.

Ich kultiviere sehr viele Bletilla und meine erfahrung ist folgende.
Eine Nahrhafte Erde und volle Sonne, im Schatten blühen Sie nicht.

Hier blüht wieder nix.
Die Pflanzstelle ist gut durch eine dünne Krautschicht vor Winterkälte geschützt. Aber die Sonne kann nur von fast senkrecht oben die Pflanzen erreichen.
Ich werde tatsächlich sie in volle Sonne umsetzen müssen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alwin

Blüten explosionen -

sokol

Ich hatte vor zwei Jahren vergessen einen Horst mit Bletilla striata vor dem Winter auszugraben und reinzuholen. Sie trieben im nächsten Jahr viel früher aus als die frostfrei überwinterten und erschienen mir auch wüchsiger. Davon ist die erste blühende Pflanze, die ich zeige.

Ich ließ letzten Winter alle draußen, tief genug in der Erde und mit Laub abgedeckt und sie kommen alle (Bletilla striata, ochracea, formosana).
LG Stefan

walter b.

Trotz des doch ziemlich kalten Winters? Finde ich äußerst interessant!

Viele Grüße
Walter

sokol

Hat mich auch positiv überrascht. Aber wir hatten ausreichend Schnee und die Frostperiode war nicht sehr lang.
LG Stefan

Eveline†

Meine Bletilla striata sind auch ausgepflanzt und werden blühen.