Zwei Wochen Südafrika

Begonnen von Berthold, 08.Sep.14 um 21:13 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Weitere Eindrücke von der Westküste

- Strand 1
- Strand 2
- Strand 3
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Das Haus einer Zulu-Familie.
Der Chef wohnt in dem mittleren grössten Haus. Jede seiner Frauen besitzt ein eigenes kleines Haus, hier rechts die 2 Rundhäuser. Sie sind meist bei der Arbeit.
Kinder und andere wohnen in einem extra Haus, hier links im Bild.
Manchmal ruft der Chef eine seiner Frauen zu sich in sein Haus. Manchmal geht er aber auch zu einer Frau in ihr Haus. Wegen der Kürze der Zeit konnten wir das Familienleben jedoch nicht im Detail beobachten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Ananas werden in Kulturen auf sehr grossen Feldern abgebaut.
Auf dem Markt werden sie frisch und gleich zum Essen angeboten. Der Schälprozess ist interessant zu beobachten. Mit einem grossen sehr scharfen Messer schneiden die Frauen die harte Schale der Frucht ab. Beim Abrutschen würde das Messer 3 cm tief im Unterarmmuskelt der Marktfrau landen.
Die Ananas besitzen nur mässigen Geschmack. Es fehlt die Süsse, aber für Diabetiker sicher zu empfehlen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

- Eukalyptus in riesigen Monokulturen. Früher wurde das Holz nur im Grubenbau als Stützholz verwendet. Jetzt dient es als Brennmaterial und anderes, vielleicht auch demnächst zu Bezinherstellung.
Es sind riesige Landschaften mit Eukalyptus bewachsen. Sie sind grosser als die Olivenbaum-Plantagen in Südspanien.
Der private Anbau von Eukalyptus ist inzwischen verboten, aber der Staat macht munter weiter, vermutlich auch sinnvoll, da sich das Holz zu einem wichtigen Rohstoff für das Land entwickelt hat.

- Zwischendurch gibt es Brachflächen, auf denen Grasfresser verschiedener Grössen und Hornformen leben
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Drakensberge im Spätwinter (5° bis 20°)
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

HGO1

Zitat von: Berthold am 15.Sep.14 um 12:03 Uhr

- Pelargonium 4
Das ist Pelargonium fulgidum.
Gruß Horst
Wer an die Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen.

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Einige interessante Pflanzen, die jetzt in den Drakensbergen in 1700 bis 1800 Metern blühen:

- ein seltsamer Baum mit Fuchsienblüten am Stamm, Halleria lucida

- Scilla natalensis (Merwilla natalensis), hätte ich gern eingepackt, war aber zu gross, Blüte ca. 100 cm. Eine kleinere sass fest im Stein und ich hatte keine Hilti dabei.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

- Eine grosse Anemone mitten in der jetzigen Trockenlandschaft (Sommerregengebiet!), Anemone fanninii wahrscheinlich

- Eine Iris, die am Flussüfer und leicht im Wasser wächst ähnlich unserer Schwertlilie, Moraea huttonii
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Diese Grasfresser sollten Kudus sein.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Ralla am 16.Sep.14 um 08:17 Uhr
Diese Grasfresser sollten Kudus sein.

sind sie zum Verzehr geeignet?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Die Gegend Natal

- Landbewohner, nicht jeder besitzt ein Auto, aber ein Smartphone

- Männerfrisuren, sehr pragmatisch

- Wäschetag

- Mütter
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Carsten

Zitat von: Berthold am 16.Sep.14 um 10:13 Uhr
Zitat von: Ralla am 16.Sep.14 um 08:17 Uhr
Diese Grasfresser sollten Kudus sein.

sind sie zum Verzehr geeignet?

Sehr empfehlenswert.

Ralla

Zitat von: Berthold am 16.Sep.14 um 10:13 Uhr
Zitat von: Ralla am 16.Sep.14 um 08:17 Uhr
Diese Grasfresser sollten Kudus sein.

sind sie zum Verzehr geeignet?

Ja, sind sehr lecker.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Auricular

und gibts dort auch als Biltong zwischen Springbok, Beef, Strauss,...