Sturmschaden

Begonnen von Berthold, 10.Jun.14 um 10:21 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Das würde die Nachbarschaft begrüssen, denn sie fürchtet sich etwas vor dem Baum. Bei Sturm kommt er ganz schon in Bewegung und hat in der Krone eine Schwingungsamplitude von 5 Metern.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

#46
Zitat von: Berthold am 26.Jul.15 um 21:37 Uhr
Das ist etwas problematisch. Ich müsste auf eine Leiter steigen und in 8 m Höhe frei stehend den Ast absägen. Für eine Einhandbedienung ist meine neue Säge etwas zu schwer (nur für Bodybiulder geeignet). Dann muss ich auch noch aufpassen, dass der fallende Ast die Leiter nicht umreisst.
Ich werde deshalb lieber jemanden mit einer Berufsunfall-Versicherung mit der Regelung des Schadens beauftragen.

Nee, das macht man anders, mit einer Leiter ist das wirklich zu gefährlich  :classic
Für solche Harakiri Aktionen vergeb ich allerdings auch lieber einen Auftrag. Klettern mit Eisen und frei hängender laufender Motorsäge:

Grund: zum Fällen braucht es Platz, den diese Bäume im Vorgarten aber nicht hatten.
Winterhärtezone tF

Berthold

Iris, das sieht gut aus. Gehst Du auch mit Steigeisen die Bäume hoch.
Bei der dicken 40 Meter hohen Weide auf meinem Foto werden Steigeisen nichts nützen. Da geht nur Leiter oder Hubwagen.
Hier müssen auch 2 10-Meter-Bäume gefällt werden, die durch die Telefon-Freileitung gewachsen sind. Da ist Präzisionsarbeit gefordert.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

Zitat von: Berthold am 27.Jul.15 um 09:54 Uhr
Iris, das sieht gut aus. Gehst Du auch mit Steigeisen die Bäume hoch.
Bei der dicken 40 Meter hohen Weide auf meinem Foto werden Steigeisen nichts nützen. Da geht nur Leiter oder Hubwagen.
Hier müssen auch 2 10-Meter-Bäume gefällt werden, die durch die Telefon-Freileitung gewachsen sind. Da ist Präzisionsarbeit gefordert.

Nein, Berthold, ich gehe nicht mit Steigeisen und Motorsäge die Bäume hoch, das ist mir zu gefährlich. Aber an sich müßte das auch bei einem dicken hohen Baum funktionieren, man braucht eben etwas mehr Seil, um sich festzuzurren (?). Das ist der 'Baumkletterer' von 'meinem' Förster hier; für solche Präzisionsarbeiten ist die Methode super. Die sind überhaupt alle Könige mit der Motorsäge, da wird man beim Zugucken blaß vor Neid  :classic Trotzdem ist 'meinem' Förster letztes Jahr im Winter ein Unfall passiert beim Baumfällen, ein toter Ast von ganz oben im Wald fiel herab, zerschlug seinen Helm und fiel ihm ins Genick; er wurde ohnmächtig, in dem Moment fiel der riesige Baum um. Er hatte enorm Glück, der Baum fiel direkt neben, nicht auf ihn...

Ihr habt doch sicher auch solche Spezialisten in Marl?
Winterhärtezone tF

Berthold

Zitat von: Jill am 27.Jul.15 um 10:49 Uhr

Nein, Berthold, ich gehe nicht mit Steigeisen und Motorsäge die Bäume hoch, das ist mir zu gefährlich. Aber an sich müßte das auch bei einem dicken hohen Baum funktionieren, man braucht eben etwas mehr Seil, um sich festzuzurren (?).

das wird bei dicken Bäumen sehr schwierig, da der Stamm viele grosse Äste besitzt, über die das Seil gehoben werden muss. Ausserdem lässt sich eine langes Seil nicht mehr so leicht den Stamm nach oben werfen.

Spezialisten für solche Aufgaben gibt es hier natürlich auch, meist Russen oder Polen. 
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralf

Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Berthold

Ralf, ich bin doch Ingenieur. Wenn der aufpasst, passiert so was nicht.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alwin

#52
Zitat von: Berthold am 27.Jul.15 um 21:11 Uhr
Ralf, ich bin doch Ingenieur. Wenn der aufpasst, passiert so was nicht.

ja zu der Unfehlbarkeit dieser Spezies ein schon uraltes noch geltendes  Gedicht

dem Ingeneur ist nichts zu schwer kämpft täglich gegen das Malheuer und nichts ist im zu teuer  :blume


http://www.karo4tel.de/kaltehofe/histrory.htm   :Erleuchtung:
Ich bin halt so, sowie ich bin.
Mich noch ändern zu wollen ,  macht wenig Sinn. Nimm es halt so .

Berthold

Behebung des Schadens
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alwin

wer sägt  DU ? (mit Fallschirm ) .. oder Russe  :blume
Ich bin halt so, sowie ich bin.
Mich noch ändern zu wollen ,  macht wenig Sinn. Nimm es halt so .

Berthold

Ich beobachte, ob die Kollegen die Leiter richtig festhalten, Kasache sägt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alwin

ist der Park (nur privat ) ... oder frei zugänglich ?
Ich bin halt so, sowie ich bin.
Mich noch ändern zu wollen ,  macht wenig Sinn. Nimm es halt so .

Berthold

Ich habe freien Zugang
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alwin

#58
Zitat von: Berthold am 28.Jul.15 um 14:51 Uhr
Ich habe freien Zugang

:thumb
Glückspilz

keine Angst ich wollte nicht vorbei kommen ..
ich hatte mich nur über die schnelle nicht unerheblich kosten mäßige Entschärfung gewundert
-die ja nur bei öffentlicher Fregmentierung notwendig erscheint... oder ?
Ich bin halt so, sowie ich bin.
Mich noch ändern zu wollen ,  macht wenig Sinn. Nimm es halt so .

Jill

Cool. Danke fürs Foto, das schaut gut aus!
Winterhärtezone tF