Eritrichium nanum Himmelsherold und andere Arten

Begonnen von Berthold, 05.Mai.14 um 09:57 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eveline†

Mannomann! Juchu!
Guckt mal, Jan und Tobias!

Ich habe jetzt genauer nachgesehen im Eritrichium-Topf. Ganz versteckt fand ich 2 Sämlinge. Das müssen Eritrichium sein. Nun hoffe ich, daß es Sämlinge von nanum sind, das mir leider eingegangen ist. Derzeit bekommt man nirgendwo Eritrichium nanum.
Es könnten aber auch Sämlinge von Eritrichium pauciflorum sein, dem es in dem Topf sehr gut geht. Pauciflorum hat viele Samenstände, aber ich bin nicht sicher, ob da auch wirklich Samen drinnen sind, da ich nichts dergleichen sehe. Wenn ich ein bißchen beutle, fällt auch nichts heraus. Oder dauert das noch?  :ka

Jedenfalls große Freude !   :star :star :star

orchis pallens

Die sehen aus, wie pauciflorum-Sämlinge, Eveline, nanum sind etwas grüner. Trotzdem ein toller Erfolg 👍🏻
Blumen sind das Lächeln der Erde

Eveline†

Könnten diese Sämlinge eventuell tianshanicum sein? Ich habe nämlich jetzt bei genauerer Inspektion ein Schildchen gefunden "tianshanicum, Aussaat 02/2017". Hatte ich total vergessen und daher nun 2 neue Pflänzchen bestellt.
Langsam muß ich dem Gedanken nähertreten, mir Notizen zu machen.

Naja, wenn man Eritrichium doppelt hat, ist das nicht so schlimm taschengeldtechnisch gesehen, aber es soll ja schon vorgekommen sein, daß jemand Oncos doppelt gekauft hat, nicht wahr, Berthold?

Berthold

Zitat von: Eveline am 22.Aug.17 um 16:20 Uhr
Naja, wenn man Eritrichium doppelt hat, ist das nicht so schlimm taschengeldtechnisch gesehen, aber es soll ja schon vorgekommen sein, daß jemand Oncos doppelt gekauft hat, nicht wahr, Berthold?
ist ja mit einer großzügigen Kreditlinie kein Problem.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

JensB.

Hallo,
ich möchte gerne in die Runde fragen, ob es möglich wäre eritrichium nanum Samen oder Ableger zu bekommen. Habe ein kleines Alpinum und Interesse daran meins zu erweitern.
Ich würde mich sehr freuen wenn es noch welche gibt.
LG Jens

Thorsten

Hallo Hier ein paar Bilder von meinen Himmelsherold Eritrichium nanum.
Liebe Grüße aus Marl
        Thorsten

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Thorsten

Zitat von: Berthold am 27.Apr.25 um 20:51 UhrSehr eindrucksvoll  :thumb
Wenn die nächsten Blüten sich öffnen kommen noch ein paar Fotos
Liebe Grüße aus Marl
        Thorsten

Berthold

Zitat von: Thorsten am 27.Apr.25 um 20:59 Uhr
Zitat von: Berthold am 27.Apr.25 um 20:51 UhrSehr eindrucksvoll  :thumb
Wenn die nächsten Blüten sich öffnen kommen noch ein paar Fotos

Erstaunlich, was in Marl alles wächst grins
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Thorsten

Hallo schaut mal die Pflanze hat sich seht gut gemacht
Liebe Grüße aus Marl
        Thorsten

Thorsten

Noch  ein paar Fotos
Liebe Grüße aus Marl
        Thorsten

JensB.

Hallo Thorsten,

das ist wirklich erstaunlich. Ich habe mir letztes Jahr absaaten aus Österreich gemacht, diese kamen auch sehr gut, allerdings verfärbte sich das Laub und wurde braun.
Haben Sie denn noch eine Pflanze für mich, bzw können mir ein Exemplar abgeben?

LG Jens aus Mittelhessen

Alwin

Zitat von: JensB. am 12.Aug.25 um 12:04 UhrHallo Thorsten,

das ist wirklich erstaunlich. Ich habe mir letztes Jahr absaaten aus Österreich gemacht, diese kamen auch sehr gut, allerdings verfärbte sich das Laub und wurde braun.
Haben Sie denn noch eine Pflanze für mich, bzw können mir ein Exemplar abgeben?

LG Jens aus Mittelhessen

Wer möchte das nicht grins
Aber eine Bezugsquelle wäre super !

Thorsten

Hallo Jens

Ich habe leider in Moment keine Pflanze zum abgeben. Ich habe bis jetzt nur meine Mutterpflanze und ein Ableger. Ich hoffe das ich mal Nachschub bekomme.
Liebe Grüße aus Marl
        Thorsten

JensB.

Zitat von: Thorsten am 12.Aug.25 um 20:16 UhrHallo Jens

Ich habe leider in Moment keine Pflanze zum abgeben. Ich habe bis jetzt nur meine Mutterpflanze und ein Ableger. Ich hoffe das ich mal Nachschub bekomme.


Vielen herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Aber wenn die Pflanzen sich so so gut im Rheinland entwickeln, bekommst du bestimmt bald Nachwuchs.
Also ich würde was nehmen, gerne auch Samen ✌🏻

LG Jens