Hauptmenü

Essen und Trinken Food Porn

Begonnen von Berthold, 17.Okt.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Reinhold

Zitat von: Eveline am 24.Jun.21 um 14:51 Uhr
Ne, Weißwurst mag ich nicht, die schmeckt nach nix.
Ich möchte solche Bratwürschtln wie auf Deinen Fotos. Ich komm jetzt zu Dir zum Essen.

Weißwurst & Weißbier haben ihren Charakter. Den muß man sich aber erst erarbeiten, um ihn würdigen zu können.
Das dauert. Viele Hundert Würste und viele Hektoliter Bier.

Danach ist man geschult, um die feinen Unterschiede von Wurst zu Wurst und zwischen den Bieren ermessen zu können.

Eveline†

Darf man fragen, welchen Bauchumfang Du hast?

Reinhold

Zitat von: Eveline am 25.Jun.21 um 15:04 Uhr
Darf man fragen, welchen Bauchumfang Du hast?

Du solltest die von mir angedeutede Zeitachse nicht vergessen: "Das dauert."
Wüßte im übrigen nicht, was der Geschmack von Weißwurst mit Bauchumfang zu tun haben sollte.

Eveline†

Mit Bauchumfang nicht, aber am Hintern setzt sich mehr Fett an. Das wollte ich nicht erfragen, um nicht unhöflich zu erscheinen.
Die Frage nach Bierbauch ist eher pc.

Reinhold

#2929
Zitat von: Eveline am 25.Jun.21 um 15:12 Uhr
Mit Bauchumfang nicht, aber der Hintern wird breit. Das wollte ich nicht erfragen, um nicht unhöflich zu erscheinen.
Die Frage nach Bierbauch ist eher pc.

Vorschlag: Schau mal auf die Inhaltsangabe zur Weißwurst. Du wirst überrascht sein, wie "schlank" die ist.

Wer sein Zwischenfrühstück mit Weißwurst, Bier und Brezen gestaltet, der wird mit gutem Hunger mittags zu Tische schreiten. Da muß er noch nicht mal im Steinbruch arbeiten.

Der Standard-Irrtum ist, die weiße Farbe der Wurst auf Fett zurückzuführen. Weit gefehlt. Es ist halt kein Pökelsalz drin, daher ist sie naturweiß. Mit 290 kcal/100 gr ist die Weißwurst geradezu ein Diätlebensmittel.

Berthold

Zitat von: Reinhold am 25.Jun.21 um 15:17 Uhr
Der Standard-Irrtum ist, die weiße Farbe der Wurst auf Fett zurückzuführen. Weit gefehlt.

Magnesia, wie wir früher bei Turnen benutzt haben, damit die Hände besser am Reck rutschen?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Reinhold

Zitat von: Berthold am 25.Jun.21 um 16:16 Uhr
Zitat von: Reinhold am 25.Jun.21 um 15:17 Uhr
Der Standard-Irrtum ist, die weiße Farbe der Wurst auf Fett zurückzuführen. Weit gefehlt.

Magnesia, wie wir früher bei Turnen benutzt haben, damit die Hände besser am Reck rutschen?

Dann eß doch die Wurst mit Messer & Gabel oder, stilecht, zussel sie aus.

Berthold

Ich esse häufiger Weißwürste, die Farbe ist mir egal. Sie werden in abgeschaltetes kochendes Wasser geworfen und müssen sich dort 10 Minuten aufwärmen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Reinhold

Rosenwurst.
Ein letzter Gruß, eh diese lustige Weißwurst mir vom Teller hupft ob der diskriminierenden Behandlung in diesem Forum.

Berthold

Zitat von: Reinhold am 25.Jun.21 um 17:04 Uhr
Ein letzter Gruß, eh diese lustige Weißwurst mir vom Teller hupft ob der diskriminierenden Behandlung in diesem Forum.

das drängt sich aber bei diesem Foto förmlich auf.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Alwin am 26.Jun.21 um 10:11 Uhr
Bio Hüftsteak
Fehlen da nicht die vielen feinen Fettadern, die das Fleisch aromatisch und geschmeidig machen?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Bei Bio braucht man das nicht.

Berthold

Zitat von: Eveline am 26.Jun.21 um 11:06 Uhr
Bei Bio braucht man das nicht.
Aber Bio wirkt sich doch nicht auf den Geschmack oder die Struktur des Fleisches aus. Bio ist nur etwas für die Kopf.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

#2938
Zitat von: Alwin am 26.Jun.21 um 11:20 Uhr
Bio heißt
Tiere und Futter chemisch unbehandelt sonst nix

Nein, Bio heißt
Tiere und Futter sind nur von der Chemie behandelt, die die Natur selber produziert.
Der Mensch darf den verwendeten Dünger nicht nach dem Haber-Bosch-Verfahren produzieren, sondern muss ihn selber durch Nährstoffaufnahme herstellen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Reinhold

Seitdem ich in diesem Riesenbiergarten am Schliersee einen Schweinebauch frisch aus dem Ofen mit einem Hauch von rosa im Kernfleisch auf dem Teller hatte, habe ich meine Kochtechnik geändert.
Und bin erfolgreich.
So ein Wiener Schnitzel z.B. wird nur noch schockgebraten in HEISSEM Olivenöl. Innen drin im Kern bleibt es saftig. Ob Kalb oder Schwein spielt keine Rolle. Diese Technik erfordert sehr genaues Timing (viel Erfahrung).
Die bei uns häufig praktizierte Angewohnheit, ein Stück zur Schuhsohle zu braten, lehne ich ab.