Hauptmenü

Essen und Trinken Food Porn

Begonnen von Berthold, 17.Okt.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Alwin am 05.Jun.21 um 22:09 Uhr

Und nun du?

Bitte zeige ein Foto, sonst glaubt Dir niemand.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Reinhold

Zitat von: Alwin am 06.Jun.21 um 11:26 Uhr
Zitat von: Berthold am 05.Jun.21 um 22:11 Uhr
Zitat von: Alwin am 05.Jun.21 um 22:09 Uhr

Und nun du?

Bitte zeige ein Foto, sonst glaubt Dir niemand.
Auch nur aus Resten (zitiert)
Scharfe Zunge... aber die Haare schön  :freund

Weißt du, das Gericht ist kontraproduktiv, weil du dir Appetit holst.
Und was dann?
Mit einem Hungerloch im Bauch auf die Sonntagscouch?

Reinhold

#2897
Zitat von: Alwin am 07.Jun.21 um 10:41 Uhr
Reinhold und andere sparsame
Auf gehts zu Al. i
Braune Champignon zu 1.25
Pilzpfanne mit Nudeln  oder ohne
Gut billig gegessen

Muß mal nachschauen, ob ich noch ein Budget für Wareneinkauf zu unethischen Preisen habe. Sonst kriege ich ein ganz ein schlechtes Gewissen, gell Frau Bundesweinkönigin.

Berthold

Neue Geschmackskombinationen.

Die mir bekannten Geschmäcke reichen  mir eigentlich
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Wie bekommt man den Fleischgeschmack daran?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Alwino, ein Gendersternchen?  :sad: :sad: :sad:

Ralf

Ich würde nicht nein sagen, Alwin.  :rot
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Eerika


Eerika

Unsere Edeka hat einen Reifeschrank, mit 4 Regalen, wöchentlich werden die Fleischkörper einen Regal höher gestellt. Das Fleisch reift also 4 Wochen, wird dann rausgenommen und geschnitten.

Das Ergebnis ist super  :thumb

Vor paar Tagen hatte ich Rib-Eye - Steak, ist am saftigsten. Schön knapp 4 cm dick.
Ganz kurz angebraten und dann 10 Minuten im Backofen unter Alufoliebei 90° ruhen gelassen.

Dazu gab es Salat und Pilze. :-)

Eerika

Ich mag Steinbeisser auch sehr gerne!

Da hier tropische Hitze herrscht, wird es Carpaccio geben und als Nachtisch Wassermelone.

Eerika

Her mit dem Bild!

Mein Essen wird demnächst fertig, heute Hektik hier und deshalb das Essen so spät.

Eerika

Europameisterschaften bei mir auf dem Tisch.

Deutschland vs Spanien, Endergebnis 0 : 20 für Spanien!

Gestern war ich einkaufen und hatte mal wieder Appetit auf Kotelett. Es gab auch wieder die Iberico - Koteletts, ich war aber neugierig auf das deutsche Fleisch.
Von dem Bio war leider nur ein halbiertes Kotelett übrig, so beschloss ich das "normale" Produkt zu nehmen und testen.
Ich liess mir 2 ganze Koteletts zu schneiden.
Als ich das Päckchen in mein Einkaufswagen scannte, war ich baff. 2,91 € für die beiden dicken Koteletts!
Zu Hause ausgepakt.
1. Fahle Farbe.
2. Kein Fleischarome, es duftete nach NICHTS.
3. Keine Marmorierung. (das habe ich schon im Laden gesehen)
4. Das Fleisch wirkte irgendwie wabbelig und weich, nach meiner Meinung voll mit Wasser.

Also, altbewährte Methode: Backofen + Scharf angebraten.

Als ich die Koteletts nach 20 Minuten aus dem Backofen nahm, merkte ich, dass aus dem Fleisch sehr viel Eiweiss (?) rausgelaufen war. So etwas habe ich bei Iberico - Schweinefleisch noch nie gesehen.
Koteletts scharf angebraten. Fleisch hatte sehr viel Wasser und spritzte mir fast die ganze Küche voll!

Endergebnis: Das Fleisch zu trocken. Bei der gleichen Methode bleiben Iberico - Koteletts weich und sehr saftig.
Geschmack: Die Koteletts haben nach nichts und gar nichts geschmeckt. Man hat nur Brataromen und Gewürze geschmeckt. Aber worauf die waren, das hätte man mit geschlossenen Augen nicht erraten können.

Fazit: Lieber einige Koteletts weniger, wenn, dann nehme ich aber wieder die Iberico.- :-)

P.S. Zwei Pluspunkte hatte das Fleisch aber doch: 1. War billig und 2. wird wohl auch satt machen.
Wir haben Salat aufgegessen und bisschen vom Fleisch, mehr ging nicht.
Und dazu muss ich sagen - ich esse so gut wie alles und bin keine Etepetete, aber das Essen gestern war ein Desaster.

Hier noch Kotelettbilder, Iberico als Vergleich und das fertige Essen.

Reinhold

#2907
Kultur auf dem Teller

Wer mal spanische Freunde hatte und deren Herangehensweise ans Essen bzw. an die Zutatenqualität, der weiß EEs Beitrag zu würdigen.
Es gibt in diesem fernen Lande Qualitätssiegel, die nicht politisch vorgegeben, sondern aus der Erfahrung der Konsumenten stammen.
Wobei der Spanier von Qualität etwas mehr versteht als viele Bildzeitungsleser.
Woher die das haben?
Es wird vorgelebt.
Und wer auf einem spanischen Mercado war, der weiß, was die Macht, die Kultur, des Kunden bewirken kann.
DAS wäre der Ansatz zur Besserung. Kein Grün-Rotes Gütesiegel für irgendwas.

Berthold

Die Iberico-Koteletts sehen wirklich gut aus, schade, dass ich sie hier nicht bekommen kann.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Hast du in allen 3 Edeka - Märkten, die es in Marl gibt,  nachgeschaut?