Hauptmenü

Essen und Trinken Food Porn

Begonnen von Berthold, 17.Okt.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Reinhold

Zitat von: Alwin am 28.Mai.21 um 11:55 Uhr
interessante Schweinereien die ihr da habt

Ja, oder?
Wir sind dabei, ein Schwein gedanklich mit der Säge zu zerlegen. In dem Fall das Kotelett-Stück.
Dabei ist das erste, was ein Tier nach seinem Tod zu spüren kriegt, die Metzgerflex, die es in zwei Hälften teilt.
Also keine Panik.

Eveline†

Oha, die Radikalinskis sind unterwegs, von wegen Flex und Säge.
Ich dagegen bin ein wahres Weichei, muß mich arg zusammennehmen, wenn ich ein Hendl in nette Stücke zerlegen muß.

Reinhold

Zitat von: Eveline am 28.Mai.21 um 13:25 Uhr
Oha, die Radikalinskis sind unterwegs, von wegen Flex und Säge.
Ich dagegen bin ein wahres Weichei, muß mich arg zusammennehmen, wenn ich ein Hendl in nette Stücke zerlegen muß.

Eveline, es ist sehr viel Psychologie unterwegs.
Ich kann beispielsweise ein Stück von Schwein, Rind, Kalb, Ziege, Hase mit gutem Geschmack verzehren.
Aber wenn man mir eine Pferdewurst vorsetzt. Da hilft nichts: die kriege ich nicht runter. Die Vorstellung, da ist der Kadaver eines Pferdes in der Wurst, zerstört alle Illusionen. Ähnlich wäre es mit Hund und Katze. Als Chinese würde ich nichts taugen. Und ich ,,verzeihe" den Moslems und Juden ihre Abneigung gegen Schwein.

Eerika

Zitat von: Alwin am 28.Mai.21 um 13:16 Uhr

Bin 60 Jahre schon Fan von Hausmacher Wurst und Karree Fan

:thumb

Berthold

Zitat von: Eerika am 28.Mai.21 um 14:34 Uhr
Zitat von: Alwin am 28.Mai.21 um 13:16 Uhr

Bin 60 Jahre schon Fan von Hausmacher Wurst und Karree Fan

:thumb

Erstaunlich, dass man damit so alt werden kann
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Meinst du, mit Tönnies Holding wäre man auf sicherer Seite?  :lol

Eerika

Zitat von: Reinhold am 28.Mai.21 um 13:45 Uhr
Die Vorstellung, da ist der Kadaver eines Pferdes in der Wurst, zerstört alle Illusionen.

Wenn ich mir vorstelle, dass ein Kadaver im Fleisch wäre, da würde ich auch schnell in die Gegenrichtung laufen. grins

Hast du überhaupt Pferdefleisch probiert?

Reinhold

Wenn es um Wurstinhaltsstoffe geht, dann denke ich gerne an meinen Sportkollegen, der es wissen muß und sagt:
Er könne auch Sägespäne in die Wurst füllen; der Geschmack käme immer nur vom Würzen.
Warum schmeckt eine Wiener so wie sie schmeckt und anders als eine Jagdwurst? Genau, im einen Brat ist Gewürzmischung 21, in der anderen 43. So einfach ist das. Und deswegen schmecken Würste in Italien und Polen anders. Und deswegen schmecken sie in D alle gleich, weil die Mischungen aus dem Großhandel kommen und quasi eine Norm darstellen. Eine Salami, die nach Leberwurst schmeckt, ist daher unwahrscheinlich.
Soweit das Handwerk.
Nun zurück ins reale Leben. Ich sprach von Psyche und wie sie auf uns wirkt. Die hat mit Inhalt und Geschmack der Wurst nichts zu tun. Die findet im Kopf statt.

Eveline†

Sieht mögig aus, aber Chili? Feuerlöscher für mich bereit halten!  grins

Reinhold

Alwin, Schuhbeck wirst du kennen?
Er hat Charakter und deswegen seine Angewohnheiten. Gut finde ich seine Bücher zu den Fernsehsendungen, weil es im Bedarfsfall zu den Texten die Videos gibt.
Und die Videos sind tiptop. Schon alleine deswegen, weil man sieht, mit welchem Respekt, ja fast andächtig,  dieser große, schwergewichtete, wortgewältige Mann mit Lebensmitteln umgeht. Finde ich sehr überzeugend.
Also, Charakter hat er. Und deswegen verwendet er fast bei jedem Gericht Knoblauch und Ingwer.
Ingwer? Ja. Gibt es z.B. bei Roßmann in 0,2l Fläschchen als Reinsaft zu kaufe. Und wenn man es dezent verwendet, dann ergibt sich bei Salaten und Soßen und überhaupt ein gewisser Extrakick. Man sollte den Ingwer nie dominant herausschmecken, dann wird es gut.

Reinhold

Zitat von: Eveline am 29.Mai.21 um 13:34 Uhr
Sieht mögig aus, aber Chili? Feuerlöscher für mich bereit halten!  grins
Es gibt Chilisoße, Tabasco, im gut sortierten Geschäft (z.B. Edeka) in diversen Geschacks- bzw. Schärferichtungen. Ich finde das "grüne" speziell gut, weil es extreme Schärfe vermeidet und eine leicht essigsaure Gewürznote in das Gericht, den Salat, die Soße bringt.

Eveline†

Ingwersaft muß ich gleich googeln.
Ich war früher ein Fan von Jamie Oliver. Seine Art zu kochen gefiel mir, ruckzuck fertig. Er machte aus dem Kochen keine Doktorarbeit.

Reinhold, Du kochst?

Eerika

Reinhold, du findest Schubbeck so gut und kaufst dann abgepacktes Fleisch mit Stallhaltung 1 :garnichtda:blinzel

Passt irgendwie nicht zusammen.

Ingwer aus der Flasche, aus Drogerie  :swoon
Es gibt doch Knollen zu kaufen!

Reinhold

#2863
Zitat von: Eveline am 29.Mai.21 um 13:49 Uhr
Ingwersaft muß ich gleich googeln.
Ich war früher ein Fan von Jamie Oliver. Seine Art zu kochen gefiel mir, ruckzuck fertig. Er machte aus dem Kochen keine Doktorarbeit.

Reinhold, Du kochst?

Ja. Ich würde aber sagen, es ist eher brutscheln.
Wenn du Schuhbeck nicht kennst, dann schau mal nach. Er ist sehr unternehmerisch; tanzt auf allen Hochzeiten.
Schau doch mal ins Youtube nach seinen Videos der Kochsendungen.
Er macht z.T. grundlegende Standardgerichte, aber nachvollziehbar und gut.
Meine Tochter, die ich mal mit 1 seiner Bücher beschenkt habe, und ihr Mann machen "neuerdings" Schweinebraten. Ja, klingt komisch. Die Jugend lehnt ja häufig die Tradition der Eltern ab. Und nun? Kommt immer wieder mal ein Schweinebraten ins Ofenrohr. Das hat Schuhbeck bewirkt.

Reinhold

Chili von 3 - 10.
Dann kennst du dich in Freising aus? Gärtnereimäßig?
Flüssig-Ingwer ist natürlich nochmal ganz was anderes. Ich hatte extra von Reinsaft gesprochen... Wieviel Knollen müßtest du pressen, um 0,2l reinen Saft zu erzeugen?

Ich will weder dir noch dem Alfons zu nahe treten.
Was mich an Schuhbeck überzeugt, ist, wie er Leute ans Kochen bringt. Und wie er aus Kartoffelsalat ein Gericht macht. Oder Semmelknödel. Oder. Oder. Und wie oben schon gesagt, mit welcher vorsichtigen Andacht er seine Zutaten behandelt!

Ich habe selbst erst vor einiger Zeit gelernt, wie man kochtechnisch ein ordentliches Wiener zustande bringt.
Man muß bereit sein, sich beeinflussen zu lassen und dann etwas auszuprobieren.
Das funktioniert. Ich habe übrigens den Schuhbeck "gehaßt", bis ich festgestellt habe, der ist ja ganz anders.