Hauptmenü

Essen und Trinken Food Porn

Begonnen von Berthold, 17.Okt.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Alwin

immer mehr versteifen sich auf vegetarisch oder Fastfood ..  :whistle
Alwin zeigt regionale Gartenfrische Küche
die herunter gefallene Äpfel landen im Kuchen -

den von Agatha fertig gebackenen gibt es heute zum Kaffee

Alwin

so
und Aubergine (Ping Tung ) Möhre - Zwiebel - Zucchini - Paprika - Chili - Lauch und Kartoffel
ergeben geraspelt mit Pfeffer und Salz + etwas Mehl und Ei
Kartoffelgemüseraspel

Alwin

und zusammen mit Zanderfilet durch das Ei gezogen
auf dem Teller

Berthold

Zander Filet kann ich ausdrücklich weiter empfehlen.

Habe extra deshalb 10 kleine 15-cm-Zander in den Teich gesetzt, könnten nächstes Jahr die richtige Grösse erreicht haben, wenn sie nicht von den Hechten erwischt worden sind. Aber die gehören natürlich zur Familien und werden nicht gegessen.
Aber ich kann mich dran erfreuen, dass sie gut schmecken, wenn ich sie draussen im Teich sehe
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alwin

Zitat von: Ricarda am 31.Aug.12 um 13:35 Uhr
Die Kartoffelgemüsegerapelbratlinge find ich toll, Alwin! Wie lange brauchen die ungefähr in der Pfanne und wie hältst Du sie zusammen?

ich habe das halbe geschepperte Ei und etwas Mehl untergemischt (Teelöffel voll)
Wie Bratklopse in der hohlen Hand ausquetschen und in die warme Pfanne geben (stufe 2)
und langsam anbraten.
Mit Holzschaber seitlich formen und von oben platt datschen.
nach ca. 10 Minuten ( wenn schön hellbraun gross ) mit flachem Pfannkuchenwender unterschieben und wenden.
wieder in Form tatschen und ausbraten lassen (8-10 Minuten )
in dieser Zeit gart dann auch der Fisch oder Steak -

Vorbereitung Gemüse raspeln  10 -15 Minuten
Braten 20 Minuten

in ner halben Stunde steht es auf dem Tisch - lecker und mit jedem Gemüse und Kräuter variabel je nach Geschmack.

mit mehr Mehl oder Semmelnbröseln halten sie besser zusammen - darunter leidet aber der Gemüse garten frisch Geschmack - aber machbar ...

Alwin

#920
 - Resteverwertung -
Resterösti an Zander in Dillsosse  + Tunfischsalat (kalte Küche )

Ricarda

Zitat von: Alwin am 31.Aug.12 um 15:07 Uhr
Zitat von: Ricarda am 31.Aug.12 um 13:35 Uhr
Die Kartoffelgemüsegerapelbratlinge find ich toll, Alwin! Wie lange brauchen die ungefähr in der Pfanne und wie hältst Du sie zusammen?

ich habe das halbe geschepperte Ei und etwas Mehl untergemischt (Teelöffel voll)
Wie Bratklopse in der hohlen Hand ausquetschen und in die warme Pfanne geben (stufe 2)
und langsam anbraten.
Mit Holzschaber seitlich formen und von oben platt datschen.
nach ca. 10 Minuten ( wenn schön hellbraun gross ) mit flachem Pfannkuchenwender unterschieben und wenden.
wieder in Form tatschen und ausbraten lassen (8-10 Minuten )
in dieser Zeit gart dann auch der Fisch oder Steak -

Vorbereitung Gemüse raspeln  10 -15 Minuten
Braten 20 Minuten

in ner halben Stunde steht es auf dem Tisch - lecker und mit jedem Gemüse und Kräuter variabel je nach Geschmack.

mit mehr Mehl oder Semmelnbröseln halten sie besser zusammen - darunter leidet aber der Gemüse garten frisch Geschmack - aber machbar ...

Cool :thumb Das probier ich aus, Alwinino. :-)

Eveline†

Das Salatfoto habe ich, finde ich, ganz gut hinbekommen. Das Kürbiskernöl kam diesmal erst nach dem Foto über den Salat.

Das Fleischsugo auf den Hörnchen sieht ein wenig hingepatzt aus. Vielleicht wirkt es besser, wenn ich weniger anrichte? Das Fotografieren von Speisen ist gar nicht so leicht, braucht etwas Übung. But, free after Claus  :thumb, I don't make me a skullbreaking about that (in Deutschland sagt man: I don't make me a head).

Danach gab es Kompott von Birne, Apfel und ein paar Weintrauben mit Zimt.

Berthold

Die Forumverwaltung begrüsst, dass sich dieser Thread mit seinen inzwischen über 900 Beiträgen zu einem hervorragenden Therapie-Thread für Magersüchtige entwickelt hat.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Geschätzte Forumverwaltung, nicht nur das. Wenn Alwin seine anmächeligen, köstlichen Speisen mit knackfrischem Gemüse direkt aus dem Garten zeigt, bereue ich es zutiefst, daß ich heuer meinen Gemüsegarten nicht bestückt habe. Nächstes Jahr werde ich das besser machen, fester Vorsatz!
(Bin gerade dabei, den Gemüsegarten vom Unkraut zu befreien und zu überlegen, wohin ich die dort zwischengeparkten Stauden setzen werde.)

Alwin

... heute müßte schon wieder ein Haustier dran glauben  :blush:

Schweinefilet im Kräuterspeckmantel ala Alwino angelehnt an Stroganow

wieder inner halb einer halben Stunde mit selbst gemachten Spätzle auf dem Tisch  :freund

Alwin

Fortsetzung ..
da Berthold ja kein Honorar zahlt habe ich den Speck nicht Foto gerecht fixiert
tut aber dem Geschmack keinen Abbruch

Eveline†

Alwin, das sieht wieder gschmackig aus! mmmmh!  :-)
Womit hast Du die Speckscheiben bestrichen?

Hier gab es heute Apfelstrudel zum Kaffee.

Alwin

#928
Zitat von: Eveline am 02.Sep.12 um 15:22 Uhr
Alwin, das sieht wieder gschmackig aus! mmmmh!  :-)
Womit hast Du die Speckscheiben bestrichen?
Senf
und diese Zucchini Paste  :thumb
Zucchinicreme (ca. 10 Gläser)

Zutaten:
1,5 kg Zucchini, 500g weiße Zwiebeln, 250g Zucker, 1/2l Kräuteressig, 1-2 Eßl. Senf, 1-2 Eßl. Paprika (edelsüß), 1 Prise Salz, 2 Eßl. Curry, 1 Eßl. Cayennepfeffer, 3 Eßl Mehl

Zubereitung:
Zucchini (ungeschält) und Zwiebeln grob würfeln mit ca. 1 Eßl Salz über Nacht abgedeckt stehen lassen. Am nächsten Morgen Flüssigkeit abgießen.
Zucker, Essig und Senf + Chili  zugeben und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Die restlichen Zutaten hinzugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Die Hälfte mit dem Mixer zerkleinern oder Gesamtmasse grob pürrieren.
Heiße Masse in Gläser füllen und ca. 10 Minuten auf den Kopf stellen.
-- ideal zum Grillen - oder befüllen gemischt mit Frischkäse - in Paprika und Tomaten-
oder Basis als Zucchinisuppe  ... u.s.w.

***
warmer Apfelstrudel und Vanilleeis
- mein Favorit -


Eveline†

Geschälte Tomaten aus der Dose, passierte Tomaten und rohe Kartoffelstücke in den Bräter, etwas Suppenpulver, Salz, (italienische Kräuter, so man zuhause hat), etwas Wasser, grob durchrühren. Die Hühnerteile drauflegen und ins Rohr schieben.
Ich habe es etwas zu lange braten lassen.

Die Kartoffeln mit der Gabel ein bißchen zerdrücken - schmeckt sündhaft gut. Über den Fettspiegel schweige ich.

Ist Küchenchef Alwin auf Urlaub?