Hauptmenü

Essen und Trinken Food Porn

Begonnen von Berthold, 17.Okt.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger

#6315
Zitat von: Rüdi am 15.Mär.25 um 15:32 UhrRuediger, mir war das neu mit dem Osmose-Wasser. Da wir hier ein weiches Wasser haben, stellte sich die Frage nie. Im Gegensatz zu unserm Urlaubsort in Umbrien. Dort verblieb eine 3mm hohe Kalkschicht am Boden eines Topfes, wenn man Nudelwasser abkochte.
zum Thema:
Ich lese gerade 2 gegensätzliche Seiten über "Osmosewasser trinken"

https://www.luks.ch/newsroom/trink-wasser-oder-osmose-wasser

und

https://hydrateme.de/blogs/news/osmosewasser-trinken-gesundheitliche-vorteile-und-mythen#:~:text=Osmosewasser%20ist%20nicht%20nur%20rein,ohnehin%20aus%20der%20Nahrung%20bezieht.

was hältst Du als Mediziner davon?

Dauerhafter Konsum ist nicht gesund, ich trinke sonst gerne Mineralwasser, primär wegen der Kohlensäure , eigentlich ist das harte berliner Wasser perfekt für den Konsum, aber für gewisse Dinge ist das entmineralisiertes Wasser Gold wert.

Kaffee und Tee, und ein paar andere Dinge wie Linsen, Erbsen, Bohnen profitieren davon, wenn man sie mit weichem Wasser einweicht, bzw. kocht.
Das Kalzium und Magnesium verhindert ab einen gewissen Grad, dass sie schön zart werden.

Bei Tee ist der Geschmack und die Farbe deutlich besser, Kaffee profitiert auch davon.
Das hängt mit der Komplexbildung von Ca + Mg und u.a. den Polyphenolen zusammen.

Wenn man sowieso fragwürdiges Wasser hat, zu viel Chlorid oder Nitrat, Schwermetalle oder Medikamentenrückstände, Pestizide, in Deutschland vermutlich nirgends, so ist so eine Anlage sinnvoll.
Für Babynahrung kann man bei Nitratbelastung entsprechend nitratfreies  Mineralwasser verwenden.

Bei alten Bleirohren im Haus muß man auch nicht zu viel Leitungswasser trinken, vom Wasserwerk kommt es zumindest unbelastet.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 15.Mär.25 um 23:42 UhrBei alten Bleirohren im Haus muß man auch nicht zu viel Leitungswasser trinken, vom Wasserwerk kommt es zumindest unbelastet.


Ich kann mir kaum vorstellen, dass es noch Häuser mit Bleirohren für das Trinkwasser in Deutschland gibt.
Deutsche Wasserwerke liefern heute immer sehr gutes Wasser bis zum Hausanschluss.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Bei Altbauten würde ich das nicht beschwören, schon gar nicht in Berlin. :whistle
Erst nach der Analyse weiß man es.

Etagentoilette und Ofenheizung, das kannte ich nicht einmal aus dem Westen, ich habe gestaunt, das war Abenteuer Berlin, wenn man den Geruch der Kohlenheizung erstaunt erlebt.

Metropole eben.😂
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Alwin

Heute Grillpfanne auf Ceranfeld in Aktion _
was gibt es ?( nicht ganz nach Orginal Rezept ) grins

Eerika

Wir trinken nur Leitungswasser. Es sei, wir essen ausserhalb. Dann halt stilles Wasser oder alkoholfreies Bier.

Für Tee und Kaffee ist weiches Wasser vorteilhaft.

Alwin

#6320
Zitat von: Eerika am 16.Mär.25 um 12:23 UhrWir trinken nur Leitungswasser. Es sei, wir essen ausserhalb. Dann halt stilles Wasser oder alkoholfreies Bier.

Für Tee und Kaffee ist weiches Wasser vorteilhaft.

Ja wir haben auch den Soda Sprudler.
Aber letztes Jahr und Anfang dieses Jahr war das Leitungswasser im Baugebiet
wegen Kanal und Abwasserleitungen und falsch Anschluss gesperrt .
Der Schieber angeblich mit
Bakterien verunreinigt.
Wir bekamen 2Wochen später im Briefkasten die Nachricht das Wasser abzukochen. Beim 2.mal
dann nicht zum Trinken und Kochen verwenden.
Da lag ich aber schon in der Klinik mit oben unten hinten und vorne Alles raus ..
Seither trinke ich Medium Selters.
Meine Frau ist da resistenter
sie Sprudelt grins

Frage ... hätte da die Osmose Anlage von Ruediger auch nichts genützt ?

Alwin

#6321
ich futtere nun wieder fleissig  nach ..

Ruediger

Zitat von: Alwin am 16.Mär.25 um 12:42 Uhr
Zitat von: Eerika am 16.Mär.25 um 12:23 UhrWir trinken nur Leitungswasser. Es sei, wir essen ausserhalb. Dann halt stilles Wasser oder alkoholfreies Bier.

Für Tee und Kaffee ist weiches Wasser vorteilhaft.


Frage ... hätte da die Osmose Anlage von Ruediger auch nichts genützt ?

Doch, dafür sind solche Anlagen da.

Sie sind aber nur für vorbereitetes Wasser da, d.h. kein Rohwasser aus dem Teich Bach o.ä., dafür sind sie von den Vorfiltern nicht ausgelegt.

Eine 5 Stufen-Anlage fängt mit 3 Vorfiltern zum Schutz an, dann kommt erst die (teure) Umkehrosmose-Membran, als Nachfilter gibt es einen Aktivkohlefilter aus Kokos, das soll den Geschmack noch verbessern.


Ein Sprudler ist praktisch, man muß nicht selber schleppen, nur die CO2-Patrone, bei uns schleppt der Getränkemann gleich 5-7 Kisten, aber mit Sackkarre und Aufzug.

Von den Kosten dürfte es gleich sein, die CO2 Patrone wird entsprechend kalkuliert sein. :whistle
Der Sprudler selbst muß auch noch her, und die Kiste mit schwarzen Johannisbeernektar von Dietz (33%!) für eine gelegentliche rote Schorle muß ich dann trotzdem schleppen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 16.Mär.25 um 13:27 Uhr
Zitat von: Alwin am 16.Mär.25 um 12:42 Uhr
Zitat von: Eerika am 16.Mär.25 um 12:23 UhrWir trinken nur Leitungswasser. Es sei, wir essen ausserhalb. Dann halt stilles Wasser oder alkoholfreies Bier.

Für Tee und Kaffee ist weiches Wasser vorteilhaft.


Frage ... hätte da die Osmose Anlage von Ruediger auch nichts genützt ?

Doch, dafür sind solche Anlagen da.

Sie sind aber nur für vorbereitetes Wasser da, d.h. kein Rohwasser aus dem Teich Bach o.ä., dafür sind sie von den Vorfiltern nicht ausgelegt.

Eine 5 Stufen-Anlage fängt mit 3 Vorfiltern zum Schutz an, dann kommt erst die (teure) Umkehrosmose-Membran, als Nachfilter gibt es einen Aktivkohlefilter aus Kokos, das soll den Geschmack noch verbessern.


Ein Sprudler ist praktisch, man muß nicht selber schleppen, nur die CO2-Patrone, bei uns schleppt der Getränkemann gleich 5-7 Kisten, aber mit Sackkarre und Aufzug.

Von den Kosten dürfte es gleich sein, die CO2 Patrone wird entsprechend kalkuliert sein. :whistle
Der Sprudler selbst muß auch noch her, und die Kiste mit schwarzen Johannisbeernektar von Dietz (33%!) für eine gelegentliche rote Schorle muß ich dann trotzdem schleppen.
So wird er richtig gemacht:
https://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=18099.0
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 16.Mär.25 um 13:31 Uhr
Zitat von: Ruediger am 16.Mär.25 um 13:27 Uhr
Zitat von: Alwin am 16.Mär.25 um 12:42 Uhr
Zitat von: Eerika am 16.Mär.25 um 12:23 UhrWir trinken nur Leitungswasser. Es sei, wir essen ausserhalb. Dann halt stilles Wasser oder alkoholfreies Bier.

Für Tee und Kaffee ist weiches Wasser vorteilhaft.


Frage ... hätte da die Osmose Anlage von Ruediger auch nichts genützt ?

Doch, dafür sind solche Anlagen da.

Sie sind aber nur für vorbereitetes Wasser da, d.h. kein Rohwasser aus dem Teich Bach o.ä., dafür sind sie von den Vorfiltern nicht ausgelegt.

Eine 5 Stufen-Anlage fängt mit 3 Vorfiltern zum Schutz an, dann kommt erst die (teure) Umkehrosmose-Membran, als Nachfilter gibt es einen Aktivkohlefilter aus Kokos, das soll den Geschmack noch verbessern.


Ein Sprudler ist praktisch, man muß nicht selber schleppen, nur die CO2-Patrone, bei uns schleppt der Getränkemann gleich 5-7 Kisten, aber mit Sackkarre und Aufzug.

Von den Kosten dürfte es gleich sein, die CO2 Patrone wird entsprechend kalkuliert sein. :whistle
Der Sprudler selbst muß auch noch her, und die Kiste mit schwarzen Johannisbeernektar von Dietz (33%!) für eine gelegentliche rote Schorle muß ich dann trotzdem schleppen.
So wird er richtig gemacht:
https://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=18099.0

Aber ich wohne doch gar nicht am Meer, dann muß man extra Meerwasser herfahren, und mit dem salzigen Abwasser wird es auch schwierig.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Rüdi

Zitat von: Alwin am 16.Mär.25 um 11:44 UhrHeute Grillpfanne auf Ceranfeld in Aktion _
was gibt es ?( nicht ganz nach Orginal Rezept ) grins

Gyros?

ZitatEtagentoilette und Ofenheizung, das kannte ich nicht einmal aus dem Westen
Darf ich fragen, wie Ihr in Schwaben geheizt hattet?
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Ruediger

Zitat von: Rüdi am 16.Mär.25 um 14:53 Uhr
Zitat von: Alwin am 16.Mär.25 um 11:44 UhrHeute Grillpfanne auf Ceranfeld in Aktion _
was gibt es ?( nicht ganz nach Orginal Rezept ) grins

Gyros?

ZitatEtagentoilette und Ofenheizung, das kannte ich nicht einmal aus dem Westen
Darf ich fragen, wie Ihr in Schwaben geheizt hattet?

Fernwärme, wie auch jetzt.
Eine eigene Toilette war auch immer vorhanden.😉

Ich bin Ende 1994 nach Berlin gekommen, da hatte ich mich über den komischen Geruch im Winter gewundert, besonders im Osten von Berlin, wenn man da Nachts unterwegs war.
Die Kohleöfen kannte ich nicht, höchstens eine Kachelofen bei meiner Schwester im Altbau, der war im Winter mal eine nette Sache, nur der wurde dann mit Holz betrieben, Fernwärme war auch dort dabei.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Alwin

Zitat von: Rüdi am 16.Mär.25 um 14:53 Uhr
Zitat von: Alwin am 16.Mär.25 um 11:44 UhrHeute Grillpfanne auf Ceranfeld in Aktion _
was gibt es ?( nicht ganz nach Orginal Rezept ) grins

Gyros?

Da würde Eerika wieder mit mir schimpfen grins
aber ja  bei meinem Griechen
liebe ich das Gyros vom Spieß
Deswegen Putenfleisch Schweinefleisch nach Gyros Art gewürzt an Pommes und Reis + Zaziki . An Stelle des Griechischen Salat Vitamin Spender Rosenkohl.
.... lecker schmäcker
auch ohne Uso grins

Eerika

Warum sollte ich schimpfen?

Wir gehen gerne zu Griechen oder ich hole das Essen nach Hause.

Ich liebe Lammkotelets und Metaxa - Pfanne. Das ist  Rinderfilet in hausgemachter Sauce nach Art  ,,Bernaise" mit Champignons, und mit flambiertem Metaxa am Tisch verfeinert.

       

Eerika

Hier gab es Hausmannskost - Buletten in Kapernsauce. :-)