Hauptmenü

Essen und Trinken Food Porn

Begonnen von Berthold, 17.Okt.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Mr. Kaizer am 18.Aug.10 um 20:41 Uhr
... Da muss so ein altes Mütterchen ran, daß das Huhn vorort rupft und nur aus Salz, einer Zwiebel und einer Kartoffel ein Festessen herzaubern kann.

Klar kann das alte Mütterchen das. In der Rocktasche hat sie immer eine Prise Glutamat.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ricarda

Zitat von: Mr. Kaizer am 18.Aug.10 um 16:35 Uhr
Zitat von: Adracir am 18.Aug.10 um 09:51 UhrAn Misosuppe habe ich mich schon probiert. Fischflocken auskochen und so. Ich werde den Verdacht nicht los, dass ich einfach keine guten japanischen Rohstoffe dafür bekomme. In Japan habe ich so köstliche Suppen gegessen  :give-heart :ka
Obs alles an Umami liegt?

Hmmmm... Konbu macht lecker Umami in die Suppe.
Also ich mache das auch nicht anders als es z.B. hier beschrieben wird:
http://www.youtube.com/watch?v=7Pwj1ylpGuQ

Dashi aus Konbu und Fischflocken (Katsuobushi). Es gibt auch Niboshi Dashi (aus Konbu und kleinen getrockneten Sardinen) , es ist etwas stärker im Geschmack. Funktioniert beides sehr gut für Misosuppe.
Beim Miso gibt es einige Unterschiede, da kann man Pi mal Daumen nach der Farbe gehen. Helles (Shiro Miso) und Rotes (Aka Miso) sind am gebräuchlichsten. Je dunkler, desto salziger und kräftiger ist es im Geschmack, je heller, desto milder und leicht süßlicher.

Das ist eigentlich schon alles. Tofu, Frühlingszwiebeln, Wakame, Shiitake oder was immer einem schmeckt hineingeben, fertig.
Konbu, Katsuobushi und getrocknete Babyfische bekommt man (mit etwas Glück) im Asialaden. Miso normalerweise auch. In einigen Bioläden bekommt man es auch, aber nicht immer ganz günstig.
Oder online, z.B. hier: http://www.dae-yang.de/

Eine schöne Quelle für japanische Küche:
http://www.youtube.com/user/cookingwithdog

Mit Konbu und Fischflocken arbeite ich auch. Wenn ich DER IHREN Fisch ansehe, wovon sie frisch die Flocken abschabt, werde ich richtig neidisch! Die Auswahl an Fischflocken ist in meinem Einkaufsumkreis recht begrenzt (trotz Japan- und Asialäden) und ich weiß dann auch kaum, welches Produkt besser ist. Ich werde mal schauen, ob ich demnächst aus Japan so ein Stück trockenen Fisch bekomme. oder mal in Deinem online-Shop stöbern. Danke für die links, Robert  :wink

Ich gestehe, dass ich das Grundrezept auch manchmal ziemlich abwandle. So bruzle ich z.B. Ingwer und Schalotten/Zwiebeln/Lauch an. Auch nehme ich statt Tofu Würfeln gern Eierstichwürfel, die mit Wasabi und Koch-Sake gewürzt ist. Lecker  :-) Das geht dann in die Richtung chinesische Suppen, die ich auch in Japan gekostet habe. Die sind viel voller, also auch mit mehr Gemüse, Fleisch, Fisch und Nudeln drin mhhhh  :-)

ran

Zitat von: Adracir am 19.Aug.10 um 10:00 Uhr
Zitat von: Mr. Kaizer am 18.Aug.10 um 16:35 Uhr
Zitat von: Adracir am 18.Aug.10 um 09:51 UhrAn Misosuppe habe ich mich schon probiert. Fischflocken auskochen und so. Ich werde den Verdacht nicht los, dass ich einfach keine guten japanischen Rohstoffe dafür bekomme. In Japan habe ich so köstliche Suppen gegessen  :give-heart :ka
Obs alles an Umami liegt?

Hmmmm... Konbu macht lecker Umami in die Suppe.
Also ich mache das auch nicht anders als es z.B. hier beschrieben wird:
http://www.youtube.com/watch?v=7Pwj1ylpGuQ

Dashi aus Konbu und Fischflocken (Katsuobushi). Es gibt auch Niboshi Dashi (aus Konbu und kleinen getrockneten Sardinen) , es ist etwas stärker im Geschmack. Funktioniert beides sehr gut für Misosuppe.
Beim Miso gibt es einige Unterschiede, da kann man Pi mal Daumen nach der Farbe gehen. Helles (Shiro Miso) und Rotes (Aka Miso) sind am gebräuchlichsten. Je dunkler, desto salziger und kräftiger ist es im Geschmack, je heller, desto milder und leicht süßlicher.

Das ist eigentlich schon alles. Tofu, Frühlingszwiebeln, Wakame, Shiitake oder was immer einem schmeckt hineingeben, fertig.
Konbu, Katsuobushi und getrocknete Babyfische bekommt man (mit etwas Glück) im Asialaden. Miso normalerweise auch. In einigen Bioläden bekommt man es auch, aber nicht immer ganz günstig.
Oder online, z.B. hier: http://www.dae-yang.de/

Eine schöne Quelle für japanische Küche:
http://www.youtube.com/user/cookingwithdog

Mit Konbu und Fischflocken arbeite ich auch. Wenn ich DER IHREN Fisch ansehe, wovon sie frisch die Flocken abschabt, werde ich richtig neidisch! Die Auswahl an Fischflocken ist in meinem Einkaufsumkreis recht begrenzt (trotz Japan- und Asialäden) und ich weiß dann auch kaum, welches Produkt besser ist. Ich werde mal schauen, ob ich demnächst aus Japan so ein Stück trockenen Fisch bekomme. oder mal in Deinem online-Shop stöbern. Danke für die links, Robert  :wink

Ich gestehe, dass ich das Grundrezept auch manchmal ziemlich abwandle. So bruzle ich z.B. Ingwer und Schalotten/Zwiebeln/Lauch an. Auch nehme ich statt Tofu Würfeln gern Eierstichwürfel, die mit Wasabi und Koch-Sake gewürzt ist. Lecker  :-) Das geht dann in die Richtung chinesische Suppen, die ich auch in Japan gekostet habe. Die sind viel voller, also auch mit mehr Gemüse, Fleisch, Fisch und Nudeln drin mhhhh  :-)

wenns nur ne Miso-shiru werden soll, reicht da meiner Meinung nach auch Instant Dashi, muss man nicht die teuren Katsuobushi nehmen.
Die meisten in D. erhältlichen sind ohnehin nicht für Suppe gedacht, eher als Streuwürze... für Okonomiyaki, Takoyaki, Spinat etc...
Die für Suppe sind etwas dicker geschabt und in grossen Beuteln, nicht diese kleinen Portionspäckchen.
Für ne klare Suppe allerdings würde ich auch echte Flocken nehmen, da schmeckt man schon die Grundzutaten, die nicht vom Miso Geschmack überdeckt sind.
Itadakimasu!

Alwin

#63
Zitat von: Ralla am 27.Jan.12 um 18:03 Uhr
Da bedanke ich mich herzlich bei allen für die Nominierung.

:thumb
...und was wünschst du dir zum essen ?

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Alwin

Zitat von: Ralla am 27.Jan.12 um 18:16 Uhr
Na... 'Guten Appetit' doch.

du darfst einen Sonderwunsch äußern - vegetarisch oder ein junges Reh.. oder so

Ralla

Oh, ich darf mir was wünschen.  :-) Fisch und Gemüse wäre fein.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Alwin

Zitat von: Ralla am 27.Jan.12 um 18:22 Uhr
Oh, ich darf mir was wünschen.  :-) Fisch und Gemüse wäre fein.

mom  .. ich werfe die Pfanne an :blume

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Alwin

Zitat von: Ralla am 27.Jan.12 um 18:29 Uhr
Mmmhhh .....

..weil ich dich mag darfst du in die Küche gucken essen -
von jedem etwas - obwohl Venusmuscheln an Artischockenherzen schon lecker sind ...

obwohl ich jetzt von Berthold wegen Serverplatzverschwendung Punkt Abzug bekomme :rote

Ralla

Ist der Steinbeisser mit Rosmarin?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Alwin

#71
Zitat von: Ralla am 27.Jan.12 um 18:56 Uhr
Ist der Steinbeisser mit Rosmarin?

Rosmarin - Schokoladensalbei und Zitronengras

...wenn der Salbei richtig röss esse ich in immer vorher aus der Pfanne

magst du es lieber etwas deftig ?
Seeteufelfilet an Pfeffersoße

Ralla

Zitat von: Alwin am 27.Jan.12 um 18:58 Uhr
Rosmarin - Schokoladensalbei und Zitronengras


Klingt sehr lecker.  :yes
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Alwin

falls Berthold den Sekt vergißt ..
ich wünsche Dir ein nettes Forumkekswochenende .. :blume

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann