Hauptmenü

Essen und Trinken Food Porn

Begonnen von Berthold, 17.Okt.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Natascha

Und du bist gut so wie du bist Alwin.


Heute gabs Käsespatzen mit buntem Salat:
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Eveline†

Natascha, welchen Käse verwendest Du?

Kennst Du die echten Vorarlberger Käsknöpfle? Leider ist der "richtige" Käse dafür hier nicht erhältlich.

Natascha

Eveline ich muss die Käsespatzen mit mildem Käse machen, meist Emmenthaler, Gouda o.ä.
Alles andere würde mir meine Jungpflanzen nicht essen.  :huffy2:
Den Zwiebel lassen sie auch immer mir übrig, da bin ich aber nicht beleidigt.



Für Kasknöpfle braucht du doch Räßkäs oder?
Den gibts aber irgendwo. Wenns mir jetzt einfallen würde.

LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Eveline†

Ja, Räßkäse, sura (sauer) Käs und würzigen Bergkäse. Was hier als Vorarlberger Bergkäse verkauft wird, lockt keine Katze hinter dem Ofen hervor.

Natascha

Herrlich! *Sabbersmiliesuch*

Und ich habs aber uach schon egfunden, Räßkäs solltest du bei Merkur bekommen.




Morgen gibts gefüllte Paprika, ahb eben männle losgeschickt.
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Eveline†

Danke Dir, diese Käse werde ich kosten. Ländle Räßkäse klingt schon mal gut. Einen neuen Spätzlehobel brauche ich auch, der alte ist kaputt. Ich habe schon gesucht, aber leider nicht den richtigen gefunden.

Gefüllte Paprika, machst Du sie auch mit viel Sauce und Sauerrahm? Reis dazu?

Natascha

Ich fülle die Paprika mit einer Mischung aus faschiertem Fleisch und Reis (vorgekocht) und dünste sie dann in Tomatensoße.


Nachtrag: Ich hab den Spätzlehobel
Obwohl ich sonst nicht auf die Firma stehe, der Hobel ist ein Traum.
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Eveline†

Mein Spätzler war aus Edelstahl. Der Hobelschlitten ist beidseitig geführt und besteht aus dem eigentlichen Schlitten und dem aufgesetzten Trichter. Er hätte sicher ewig gehalten, die Schwachstelle war die Kunststoffführung des Schlittens.

Alwin

gute Hausfrau schabt die Spätzle vom Brett  :-p

obwohl ich gestehe ich habe auch nen Spätzlesschwaob aus Metall-
und einen mit ungleichen Löcher und Schlitzen für Knöpfle und rustikal
-wenn es schnell gehen soll.

gefüllte Paprika an Reis esse ich sehr gerne-
besonders den gelb orangen.

Eveline†

Zitat von: Alwin am 03.Mär.12 um 13:38 Uhr
gute Hausfrau schabt die Spätzle vom Brett  :-p

Ich bin doch keine Schabe.  grins

Milla

Interessant Alwin, die gab es bei uns gestern auch :thumb. Allerdings hatte ich die klassische Variante den Reis unters Hackfleisch zu mischen gewählt. Ober-Lecker :rot!!

Alwin

#536
Zitat von: Eveline am 03.Mär.12 um 13:40 Uhr
Zitat von: Alwin am 03.Mär.12 um 13:38 Uhr
gute Hausfrau schabt die Spätzle vom Brett  :-p

Ich bin doch keine Schwabe.  grins

jammer schade  ;-)
da hätten wir bestimmt mal ein Kaffeekränzchen abgehalten

apropo Käse

der 9% Limburger ähnelt dem Räßkäs

obwohl ich als Vielseiti gerne Esrom oder Tilsiter nehme wegen dem edlen Aroma

Eveline†

Die Käse, die ich meine, sind handgefertigt und haben einen unvergleichlichen Geschmack. Man kann sie im Geschäft nicht kaufen sondern finden in Vorarlberg Wochenmärkte statt, an denen sie zu bestimmten Zeiten feilgeboten werden.


Alwin

Zitat von: Eveline am 03.Mär.12 um 14:37 Uhr
Die Käse, die ich meine, sind handgefertigt und haben einen unvergleichlichen Geschmack. Man kann sie im Geschäft nicht kaufen sondern finden in Vorarlberg Wochenmärkte statt, an denen sie zu bestimmten Zeiten feilgeboten werden.


ist mir schon klar -
nur ob bei Käsespätzle noch einer das handgeschöpfte herausschmeckt ?

ist wie wenn ich den Höhlenkäse überbacke .. oder ?

Eveline†

Vorarlberger Käsespätzle werden nicht überbacken. Sobald ich wieder einen Spätzler besitze, werde ich mal Käsknöpfle, wie man sie im Ländle (Vorarlberg) zubereitet, machen und Fotos einstellen.

Die händische Fertigung ist nur ein Teil der Qualität. Die Hauptursache ist die Fütterung mit Almgräsern und -kräutern. Auf der Alm gibt es auch keine Zufütterung von Sojaschrot u.ä. sowie auch keine Medikamente (z.B. Antibiotika). Die Herstellung mittels handgeführter Käseharfe trägt auch zur hohen Qualität bei. Der Käsebruch kann beim Handverfahren wesentlich besser kontrolliert und eingeschätzt werden. Der Entwässerungsvorgang erfolgt sehr schonend nur mit Muskelkraft.

Der Fettgehalt des Käses wird nur durch Handschöpfen des Rahms eingestellt, eine Homogenisierung oder Zentrifugierung entfällt vollständig.

Zugaben wie Stabilisatoren, Emulgatoren oder Käsereisalze entfallen meist vollständig. Als Gerinnungsmittel wird nur natürliches Labferment verwendet. Manchmal werden auch dazu geeignete Kräuter eingesetzt (Labkraut / Galium verum).

In der Praxis kann man handgeschöpften Käse von industriell gefertigtem Käse sehr oft daran unterscheiden, daß ersterer kein brennendes Gefühl am Gaumen hinterläßt.

Eingeweihte erkennen die Herstellungsweise des Vorarlberger Bergkäses auch am Geschmack, überaus aromatisch, feinwürzig und er zieht sich nicht wie ein Kaugummi ohne Geschmack.