Externe Datensicherung über Internet

Begonnen von Berthold, 15.Aug.13 um 12:01 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ahriman

Berthold, kein Mensch zwingt dich, Google zu verwenden. Du kannst DuckDuckGo oder Startpage als Suchmaschine nutzen die fast idente Ergebnisse liefern aber dich nicht ausspionieren. Oder wie ich den Browser so modifizieren dass er keine brauchbarn Daten an Google oder sonstwen schickt. :yes

Zu deiner Frage - ich denke es ist eher umgekehrt.
Der Geheimdienst kauft unter anderem auch Daten ein die von Unternehmen zu Marketingzwecken gesammelt werden. Ein klassischer Fall von Outsourcing. Oder man tauscht kritische Kunden- und Produktdaten gegen Geheimdienstwissen aus der Wirtschaftsspionage.
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-06/geheimdienste-kaufen-zero-day

Berthold

Zitat von: Ahriman am 21.Aug.13 um 11:13 Uhr
Berthold, kein Mensch zwingt dich, Google zu verwenden. Du kannst DuckDuckGo oder Startpage als Suchmaschine nutzen die fast idente Ergebnisse liefern aber dich nicht ausspionieren.

Wie funktionieren denn solche Suchmaschinen? Es steckt doch ein enormer Aufwand dahinter. Google macht zwar 10 Mrd. US$ Gewinn, das heisst aber, Google hat noch 40 Mrd. US$ Kosten. Wer finanziert das denn, wenn eine Suchmaschine keine Werbeeinnahmen hat?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Berthold, beide Suchmaschinen finanzieren sich durch klassische Werbung und private Spender.
Allerdings wird die Werbung nur suchwort- und nicht nutzerbezogen angezeigt, es werden keine Nutzerdaten gesammelt und weiterverkauft. Startpage nutzt darüber hinaus Google für eine Metasuche, aber frag mich nicht wie das im Detail funktioniert.

Startpage:
https://startpage.com
https://de.wikipedia.org/wiki/Startpage

DuckDuckGo:
https://duckduckgo.com/
https://de.wikipedia.org/wiki/DuckDuckGo

Merke:
There is an alternative - always! :yes

Natürlich muss man zugeben dass Google immer noch die besten Ergebnisse liefert, kein Wunder bei den Investitionen. Man kann übrigens auch Google völlig anonym nutzen aber das erfordert etwas Einsatz.

Fairerweise muss man sagen dass du bei den Umsatz und Gewinndaten die Google Suchmaschine mit Google Inc, heute ein Riesenkonzern, geichgesetzt hast. Die Kosten für die Suchmaschine machen da nur einen bescheidenen Teil aus, der Großteil geht in die Entwicklung neuer Technologien und den Ankauf von Firmen.

Berthold

Zitat von: Ahriman am 21.Aug.13 um 23:13 Uhr
Fairerweise muss man sagen dass du bei den Umsatz und Gewinndaten die Google Suchmaschine mit Google Inc, heute ein Riesenkonzern, geichgesetzt hast. Die Kosten für die Suchmaschine machen da nur einen bescheidenen Teil aus, der Großteil geht in die Entwicklung neuer Technologien und den Ankauf von Firmen.

Ja, da hast Du natürlich Recht, aber es bleibt dennoch eine erhebliche Summe übrig für die Weiterentwicklung der Suchmaschine.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)