Digitalis Fingerhut

Begonnen von Berthold, 30.Jun.12 um 11:09 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

orchis pallens

Meine Leben aber schon das 3. Jahr, wie bei den Knollenorchideen nach der Blüte Kopf ab, verlängert das Leben😁
Blumen sind das Lächeln der Erde

Niko

Hallo,
statt unter Ident stelle ich das Bild mal hier ein - auch wenn ich mich freuen würde, wenn jemand meine Google-basierte Bestimmung bestätigen könnte.
Aus dem Garten meines Schwiegervaters, der nicht so recht weiss was er da hat: Digitalis purpurea-Hybride "Illumination" (mit Isoplexis canariensis, wohl mittlerweile wieder in die Gattung Digitalis eingegliedert):

Gruß Niko

Berthold

Zitat von: Niko am 15.Jun.15 um 20:30 Uhr
Hallo,
statt unter Ident stelle ich das Bild mal hier ein - auch wenn ich mich freuen würde, wenn jemand meine Google-basierte Bestimmung bestätigen könnte.

Ja, Niko, es ist die Hybride aus Digitalis purpurea und Isoplexis canariensis, die Staudensensation aus dem letzten Jahr.
Ich wollte eine Kreuzung machen aus Digitalis purpurea und Isoplexis sceptrum. Aber Der Baum Iso. sceptrum ist leider abgestorben. Aber vermutlich wird die Kreuzung auch nicht so einfach sein, denn sonst wäre sie schon lange auf dem Markt.

Schaue auch hier:
http://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=31273.0
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Hall

Aus dem Garten meiner Nachbarin.
Blüht jedes Jahr - dieses jedoch deutlich kleiner.


sokol

Mit so was exotischen kann ich hier nicht dienen. Aber die D. purpurea Variationen werden immer größer.
Aus Sardinien hatte ich mir 2012 Samen mitgebracht, der sich jetzt als ganz normaler D. purpurea entpuppte.
LG Stefan

sokol

Ansonsten blühen auch noch ein paar andere Arten.
LG Stefan

Hall

Letztere ist doch ein Hingucker.Auch aus Samen ? Oder wo gibt es die ?

Eveline†

Hier blüht wieder die Digitalis mit den kleinen Blüten.
Stefan, wenn sie bei Dir blüht, verrate mir bitte den Namen.

sokol

Zitat von: Hall am 15.Jun.15 um 22:24 Uhr
Letztere ist doch ein Hingucker.Auch aus Samen ? Oder wo gibt es die ?

Aus Samen, D. dubia ist prinzipiell zweijährig wie D. purpurea auch.
LG Stefan

sokol

Zitat von: Eveline am 15.Jun.15 um 23:09 Uhr
Hier blüht wieder die Digitalis mit den kleinen Blüten.
Stefan, wenn sie bei Dir blüht, verrate mir bitte den Namen.

Den verrate ich dir jetzt schon: D. micrantha, denn blühen wird sie bei guter Pflege erst nächstes Jahr. Meine eigenen sind aber bei weitem noch nicht so weit, ihr seit in diesem jahr echt früh dran.
LG Stefan

Eveline†

Danke, Stefan! Hier war es viele Tage lang sehr heiß und trocken. Nun seit 3 Tagen merklich abgekühlt und immer wieder Regen. Gefällt mir nicht.  :sad:

sokol

Hier geht der nächste auf, ist ein schöner Stock geworden.
LG Stefan

Ralf

Ein paar von vielen.
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Berthold

Ralf, was steht denn auf dem oberen Bild links neben dem Fingerhut?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)