Familienzuwachs bei Kanadagänsen

Begonnen von Berthold, 07.Apr.13 um 14:45 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Claus

Bei den Schwarzhalsschwänen ist der Nachwuchs nun schon recht groß. Man ist an Andersens Märchen vom häßlichen Entlein erinnert, die Kleinen sind jetzt recht struppig, tauchen aber wie die Enten. Dies sind 3 von 5.

Und bei den Streifengänsen gibt es auch Nachwuchs.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Eerika

Kleine Schwäne sind wirklich etwas strupeligm die kleine Gänse aber noch wie kleine Federbällchen!

Berthold

Die beiden Kanadagänse vom letzten Mal sind wieder aufgetaucht. Die Gans sass schon auf dem Nest und wollte ein Ei legen.

Ich möchte die Tiere aber nicht mehr im Garten haben, da sie doch sehr viel Dreck erzeugen und einiges zertreten, also wollte ich sie verjagen. Einfacher gesagt als getan.
Da sie mich aus dem letzten Jahr noch als Freund der Gänsefamilie kannten, sind sie natürlich nicht geflüchtet, sondern mit ganzen Liebe und ausgebreiteten Flügeln auf mich los gegangen und dachten garnicht daran, den Garten zu verlassen.

Ich habe meinen grossen roten Schirm geholt und vor der Gans auf dem Nest mit lautem Gebrüll plötzlich aufgespannt. Sie war etwas erschreckt und ist 2 Meter aufs Wasser geflüchtet. Dem Ganter war der rote Schirm auch zu unheimlich und hat seinen Angriff auf mich abgebrochen.

Ich habe die Gänse schliesslich 45 Minuten auf dem Teich hin und her gescheucht und über den Nistplatz habe ich eine Schubkarre gelegt. Das gefiel ihnen dann doch nicht so sehr und sie sind weggeflogen.
Ich weiss nicht, was die Gans jetzt mit ihrem fertig ausgebildeten Ei im Bauch macht. Findet sie schnell genug einen anderen Nistplatz?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)


Berthold

Eveline, das Leben ist hart. Es kann sogar grausam sein.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Du kannst doch nicht so mit einer hochschwangeren Frau umgehen! :heul :swoon

Eveline†

Zitat von: Berthold am 18.Mär.14 um 20:12 Uhr
Eveline, das Leben ist hart. Es kann sogar grausam sein.

Jaja! Aber ich glaube das eigentlich nicht, was Du da oben geschildert hast. In Wahrheit liegt das Ei bereits im Nest und die Gansmutti in spe brütet bereits.  :-)

Berthold

Zitat von: Eerika am 18.Mär.14 um 20:16 Uhr
Du kannst doch nicht so mit einer hochschwangeren Frau umgehen! :heul :swoon

aber sie konnte gut fliegen, dann soll sie doch auch
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Und wenn sie nun in der Luft Wehen bekommen hat?
Wenn ich mir nur vorstelle, dass sie notlanden musste und das Ei auf einem Acker zur Welt gebracht hat... Kein Nest, nichts...
Was bist Du grausam.... :cry

Postpiet

Zitat von: Eerika am 18.Mär.14 um 20:16 Uhr
Du kannst doch nicht so mit einer hochschwangeren Frau umgehen! :heul :swoon

Eerika,
hast Du schon mal einen schwangeren Vogel gesehen ...?  :spinnt    grins


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Eveline†

Jetzt sei doch nicht so pingelig!

Eerika

Peter, ich habe hochschwangere Frau als Vergleich geschrieben...
Wie nennt man eigentlich bei einem Vogel diesen Zustand, wenn er ein Ei im Bauch hat?
Trächtig wird er auch nicht sein...  :rofl

Claus

Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Eerika


Berthold

Der alte Brutplatz der Kanadagänse, jetzt mit Schubkarre gegen Eiablage geschützt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)