Familienzuwachs bei Kanadagänsen

Begonnen von Berthold, 07.Apr.13 um 14:45 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Natascha

Zitat von: Berthold am 18.Apr.13 um 21:23 Uhr
...

Der Alte ist den ganzen Tag unterwegs und kommt meist erst nach Mitternacht zurück. Mich sollte nicht wundern, wenn er noch irgendwo in NRW oder in Holland so eine brütende Gans sitzen hat.

:rofl
Nicht jede tierische Verhaltensweise ist nachahmungswert.
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Berthold

Der Alte ist vor 10 Minuten nach Hause gekommen
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Lilian

Berthold, hast Du schon einmal daran gedacht, der Dame statt Brot ein Nudelholz zur Verfügung zu stellen?
"Ah," said Mr Pin. "Right. I remember. You are concerned citizens." He knew about concerned citizens. Wherever they were, they all spoke the same private language, where 'traditional values' meant 'hang someone'."
Terry Pratchett

Berthold

Zitat von: Lilian am 19.Apr.13 um 09:12 Uhr
Berthold, hast Du schon einmal daran gedacht, der Dame statt Brot ein Nudelholz zur Verfügung zu stellen?

Aus Solidarität mit dem Ganter bekommt sie kein Nudelholz. Aber jetzt hat sie einen Schirm gegen die ungemütlichen Aprilschauer. Anfänglich war sie allerdings etwas skeptisch gegenüber diesem Regenschutz.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Postpiet

Was ich mich eigentlich nur frage:

Wie lange wird es noch dauern, bis das Gelege aufgegeben wird, aufgrund dieser tagtäglichen Brutstörungen vor dem Hintergrund, entsprechendes Bildmaterial zur Befeuerung dieses Threads zu erhalten?


Verständnislose Grüße

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Berthold

Zitat von: Postpiet am 19.Apr.13 um 19:26 Uhr
Was ich mich eigentlich nur frage:

Wie lange wird es noch dauern, bis das Gelege aufgegeben wird, aufgrund dieser tagtäglichen Brutstörungen vor dem Hintergrund, entsprechendes Bildmaterial zur Befeuerung dieses Threads zu erhalten?


Verständnislose Grüße

Peter

Peter, da irrst Du Dich. Das Gelege wird sicherlich nicht aufgegeben, denn die Gans ist zutraulich wie ein Haushund und besitzt nicht die geringste Furcht vor mir, da sie mich inzwischen kennt.

Dich würde ich allerdings nicht so nahe ans Gelege lassen, weil Du das Tier verscheuchen könntest.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Lilian

"Ah," said Mr Pin. "Right. I remember. You are concerned citizens." He knew about concerned citizens. Wherever they were, they all spoke the same private language, where 'traditional values' meant 'hang someone'."
Terry Pratchett

Eveline†


Berthold

Zitat von: Lilian am 20.Apr.13 um 11:50 Uhr
:rofl

http://www.youtube.com/watch?v=Oq0gZiJxP5Q

inzwischen denke ich, sogar Peter kann ruhig versuchen, sich dem Nest zu nähern ohne dass dadurch die Brut gefährdet würde.

Ich frage mich immer noch, wie kann die Gans während des Brütens 4 Wochen lang auf die Nahrungsaufnahme verzichten.
Vielleicht wäre diese Technik ja auf Menschen übertragbar und würde dem ein oder anderen wieder zu mehr Lebensfreude verhelfen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

walter b.

In dieser speziellen Techniik wären sogar einmal vier und einmal sechs Wochen vorgesehen...

Schöne Grüße
Walter

Eerika

Zitat von: Berthold am 20.Apr.13 um 22:38 Uhr
Ich frage mich immer noch, wie kann die Gans während des Brütens 4 Wochen lang auf die Nahrungsaufnahme verzichten.
Vielleicht wäre diese Technik ja auf Menschen übertragbar und würde dem ein oder anderen wieder zu mehr Lebensfreude verhelfen.
Berthold, aber woher weisst Du, dass es bei den Menschen nicht klappt?
Du musst nur brüten und dann klappt es auch!
Aber bau dein Nest bitte nicht neben den Kühlschrank!  :-D

Berthold

Heute hat die Gans das Nest doch verlassen, vermutlich so für eine Stunde lang. Die Eier waren gut abgedeckt und handwarm.
Ich bin schnell ins Haus zurück, um die Kamera zu holen, aber da kamen die beiden auch schon angeflogen und sind auf mich zu als ich um die Hausecke kam.
Sie haben mich wohl für einen Gorilla gehalten. Aber dann hat der Ganter doch noch ein paar Krumen aus meiner Hand gefressen.
Hier im Garten möchte ich jetzt nicht Fuchs sein. Der hat gegen die immer aggressiver werdenden Gänse keine Chance.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Heute Nacht um 0:30 war ich im Garten um nach den Gänsen zu schauen. Die Gans sass hell wach auf den Eier, aber kein Ganter war zu sehen.
Plötzlich hörte ich ein Rauschen am nachtschwarzen Himmel und richtete die Taschenlampe nach oben. In etwas 20 Metern Höhe kam der Ganter angeflogen.
Die Taschenlampe hatte ihn wohl geblendet, sodass er sich nicht traute ohne Baumkontakt auf die Teichoberfläche abzusinken. Er machte dann in der Luft mit lautem Wirbelgetöse eine Spitzkehre und ist wieder angedreht.

Heute morgen gegen 10 waren beide Gänse unterwegs, sodass ich schon befürchtete, der nächtliche Schrecken des Ganters hätte beide Gänse verjagt. Aber nach 5 Minuten kamen beide durch die Lüfte angesegelt, die Gans sofort zum Nest und der Ganter freudig erregt auf mich zu, um seine 3g-Brotration abzuholen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Berthold, kauf lieber Hafer und für Dich ein gutes Fernglas, dann brauchst Du die Brütende nicht so oft stören.
Die Taschenlampenaktionen solltest Du auch lassen....

Berthold

Zitat von: eerika am 24.Apr.13 um 11:30 Uhr
Berthold, kauf lieber Hafer...

Die Taschenlampenaktionen solltest Du auch lassen....

Meinst Du, die Kanadagänse hätten noch nichts von der "Hafermastgans" gehört?

Eerika, ich kann mich bei Dunkelheit im Garten nur mit Taschenlampe bewegen, sonst falle ich ins Wasser, stolpere über Kröten oder rutsche auf Nacktschnecken aus.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)