Familienzuwachs bei Kanadagänsen

Begonnen von Berthold, 07.Apr.13 um 14:45 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralf

Ein Feinschmecker, er zieht die Gänseeier den Kabeln und Schläuchen deines Autos vor. Noch...  ;-)
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Berthold

#271
Ich dachte, es ist ein Hermelin, oder? Das mag keine Autoschläuche.
Aber jetzt bin ich unsicher.

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralf

Sieht eher nach Steinmarder aus, Berthold.
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

partisanengärtner

Mit den kräftigen relativ hohen Läufen könnte es auch ein Baummarder sein.
In meinem Wandersommer habe ich einen im Siedlungsrandbereich eine Minute oder so aus wenig mehr als einen Meter Entfernung beobachten können.

Da war es einfach mit seinem gelben Latz. kam mir viel hochbeiniger und muskulöser vor als die wenigen Steinmarder die ich näher gesehen habe.

Ein paar Wochen ohne Zelt draußen schlafen und die Tiere erkennen den Mensch nicht als ihren Erzfeind.
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

Berthold

Zitat von: partisanengärtner am 02.Mai.22 um 22:19 UhrEin paar Wochen ohne Zelt draußen schlafen und die Tiere erkennen den Mensch nicht als ihren Erzfeind.

Ich denke, der Marder hält mich nicht für seinen Erzfeind. Er liegt manchmal sogar auf der Motorhaube meines Autos und knabbert an irgendwelchen Schaumstoffdichtungen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

partisanengärtner

Wenn ich auswärts über Nacht parke, habe ich immer ein Glas scharfen Chilli im Auto.
Ein oder zwei Teelöffel mit Schwung unter das Auto gegeben halten neugierige Marder fern.
So kommen sie nicht in Verlegenheit einen Konkurrenten in ihrem Revier zu riechen und ihren Frust in Vandalismus auszutoben.

Man sollte allerdings dabei auf den Wind achten, wie bei einigen anderen Tätigkeiten auch.
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

Berthold

Zitat von: Ralf am 02.Mai.22 um 20:53 UhrSieht eher nach Steinmarder aus, Berthold.

Es fehlt die schwarze Schwanzspitze, die ein Hermelin braucht

IMAG0004 by Berthold1, auf Flickr
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

wölfchen


Berthold

Wenn eine Gans so auf dem Nest sitzt, sind die Eier beweglich geworden. Heute ist Schlüpftag.
Der Ganter lässt sich nicht sehen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

#280
Ich habe mal drunter geschaut, war zu neugierig.

Für das Video aufs Bild klicken

20220506_100156 by Berthold1, auf Flickr
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Putzig! Bitte halte uns auf dem Laufenden.

Berthold

Hier die beiden Küken Primus und Secunda.

Klicken zum vergrößern.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alwin

#283
Die Mutter schaut aber nicht sehr erfreut über dein Tun

Hast du etwa Primus zum Fototermin frisiert ?

Berthold

#284
Heute Nacht sind die beiden letzten Geschwister Tertius und Quarta geschlüpft.
Die Mutter Olga hat den ersten kurzen Ausflug aufs Wasser gewagt, ist dann aber schnell wieder aufs Nest zurück gegehrt.
Der Vater Boris hat sich in den letzten Tagen überhaupt nicht mehr sehen lassen.
Ich fürchte, Olga wird eine alleinerziehende Mutter werden, sollte aber heutzutage kein Problem mehr sein.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)