Amaryllis-Gewächse ausser Nerine

Begonnen von Berthold, 28.Sep.08 um 01:52 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Krümel


Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Hast Du gut gemacht, Sebastian. Es gelingt nicht jedem, eine A. b. zum Blühen zu bekommen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Krümel

Zitat von: Berthold am 07.Jul.15 um 22:16 Uhr
Hast Du gut gemacht, Sebastian. Es gelingt nicht jedem, eine A. b. zum Blühen zu bekommen.

Danke Papa! Ich weiß, ich leide unter einer paranoiden Persönlichkeitsstörung, deswegen ordne ich Berthold Beitrag vielleicht ganz falsch ein... Ich finde es nur toll, dass sie gleich aus 2 Zwiebeln blüht! Wenn mich jemand lobt, dann hege ich unter Umständen einen Groll gegen ihn, weil ich das nicht einordnen kann und denke, er macht sich über mich lustig.

Krümel

Gerade eben klingen eure Antworten für mich sehr sarkastisch... . Ich hoffe, ihr freut euch wirklich für mich!

Berthold

Zitat von: Sebastian am 07.Jul.15 um 22:24 Uhr
Zitat von: Berthold am 07.Jul.15 um 22:16 Uhr
Hast Du gut gemacht, Sebastian. Es gelingt nicht jedem, eine A. b. zum Blühen zu bekommen.

Danke Papa! Ich weiß, ich leide unter einer paranoiden Persönlichkeitsstörung, deswegen ordne ich Berthold Beitrag vielleicht ganz falsch ein...

Sebastian, mein Kind, ich freue mich wirklich, dass Deine Amaryllis es zur Blüte geschafft hat.

Ich hatte ja auch erwähnt, dass sie nur blüht, wenn es wirklich eng wird im Topf. In der Natur blühen meist nur die mittleren Zwiebeln in einem Cluster. Sie werden entsprechend von den Randzwiebeln bedrängt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Krümel

Hiermit möchte ich mich für meine Paranoia (komisches Verhalten)entschuldigen. Ich hoffe, das ist in Ordnung.

Reinhold

Ich habe mit meiner belladonna endlose Probleme.
Weil sie nicht das tut, was in den Büchern steht.
Ok. Sie trocknet zusammen.
Paßt.
Ich lasse sie stehen.
Dann stelle ich sie raus in unseren Klimawandel: warme Luft, kein Regen.
Und was treibt sie? Frische Blätter.
Der Teufel... was tun?
Ich kann eh nichts tun. Die Pflanze hat ihr eigenes Bioleben. Das Wort gefällt mir...
### Foto steht unten als Anlage ###
Sie steht trocken und treibt keine BTs.
Und nun?
BG
Reinhold

Berthold

Zitat von: Reinhold am 18.Jul.15 um 20:38 Uhr
Ich habe mit meiner belladonna endlose Probleme.
Viele Männer haben mit ihrer Bella Donna endlose Probleme.

Aber bei Deinen Pflanzen scheint doch alles in Ordnung zu sein. Wenn es ihnen gut geht, treiben sie Blätter und keine Blüten. Du kannst jetzt bald anfangen sie zu giessen oder besser stelle sie nach draussen in den Regen und die Sonne.

Was genau ist Dein Problem?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Reinhold

Zitat von: Berthold am 19.Jul.15 um 21:39 Uhr
Zitat von: Reinhold am 18.Jul.15 um 20:38 Uhr
Ich habe mit meiner belladonna endlose Probleme.
Viele Männer haben mit ihrer Bella Donna endlose Probleme.

Aber bei Deinen Pflanzen scheint doch alles in Ordnung zu sein. Wenn es ihnen gut geht, treiben sie Blätter und keine Blüten. Du kannst jetzt bald anfangen sie zu giessen oder besser stelle sie nach draussen in den Regen und die Sonne.

Was genau ist Dein Problem?

Daß sie Blätter statt Blüten treibt.
Im (buchmäßig beschriebenen) Wachstumszyklus müßten jetzt die BTs kommen.

Sie steht draußen in Sonne und warmer, feuchter Luft. Und wartet auf Regen.
Ich gieße sie nicht.
Ansonsten kann ich sie nicht hintern, zu tun, was sie will.
Frage, warum blüht sie nicht?


Berthold

Zitat von: Reinhold am 20.Jul.15 um 19:35 Uhr
Frage, warum blüht sie nicht?
Dann lies doch mal in Ruhe diesen Thread durch. Ich habe es schon mehrmals hier im Forum geschrieben, mehr kann ich nicht tun.
Sie blüht nur, wenn sie extrem eng im Topf steht und keine Nährstoffe mehr zur Verfügung hat. Sonst blüht sie nicht, sonder bildet nur Blätter und versucht die Zwiebel für die nächste Saison zu vergrössern.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Reinhold

#146
A. belladonna steht "eng" und mit den Füßen im "Lehm"; hatte extra Ackerkrume hergeholt; bester Löß... hart wie Zement, wenn trocken; wie Böschungslehm auf Madeira.
Madeira, 2009, vom Blumen- und Gemüsemarkt, da habe ich die Bulben her. Einmal hatten sie geblüht im Folgejahr, dann nicht mehr.
Und die Pflanze  wurde heuer wieder von ihren Schicksalskräften, von mir, in den Ruhezustand geschickt, d.h. nicht mehr gegossen. Sie hatte dann auch die Blätter ,,abgeworfen". Nun steht sie da. Zur Zeit im Freien, in der neuen Klimazone ,,Klimawechsel". Sie kriegt kein Wasser und viel Wärme, wie in einer Böschung auf Madeira.  Die Ansätze von Blattaustrieb geben auf, bis auf 1 Bulbe.
Bild in der Anlage!
So, und nun wollen wir doch mal sehen, was passiert, wenn morgen die Gewitter kommen und alles naß machen.
Ansonsten verschiebe ich die Hoffnung auf nächstes Jahr.
Nicht aufgeben! Eine A. belladonna ist schließlich nix anderes als ne zickige Orchi.
BG
R.



Berthold

Ich sehe nicht, dass die Zwiebeln eng stehen. Ausserdem wird der Nährstoffgehalt im Substrat zu hoch sein. Der muss zunächst mal aufgebraucht sein, bevor die Pflanze blühen will.
Nach dem Eintopfen kann sie einmal blühen, weil dadurch das Wurzelwerk beschädigt wird und sie deshalb weniger  Nährstoffe aufnehmen kann. Dann denkt sie "Oh, schelchte Bedingungen, schnell blühen, damit wenigstens der Nachwuchs gesichert ist."
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Reinhold, hier siehst Du 8 Zwiebeln in einem Cluster. Das nenne ich dichten Stand.
Ich hatte eine Zwiebel vor 12 Jahren aus Jersey mitgebracht. Vor 2 Jahren wurde stark gedüngt, deshalb blühte sie im letzten Jahr nicht. Davor hat sie geblüht. Ich nehme an, dass die Mutterknolle dieses Jahr wieder blüht, weil es ihr langsam eng wird, spätestens aber 2016.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Reinhold

Danke für die Info, Berthold.
Die meinen (9) Knollen stehen weiter, aber in diesem Lehmtrockenbatz.
Meine Vorstellung davon wäre, sie sollten sich beengt fühlen.
...
Letzte Nacht gab es nicht die angedrohten Gewitterstürme, sondern milde 6mm Nieselregen.
Der wird die Pflanze nicht aus der Ruhe bringen, vermute ich.
Aber demnächst wird es donnern, krachen und gießen.
Das würde dann auch in etwa, so ungefähr, dem Niederschlagsprofil von Madeira näher kommen.

Und dann werden meine 6-Jahres-Bulben sich ja überlegen können, was sie anstellen.
Bin gespannt.

Gut zu wissen, daß wir ähnliche Sorgen haben.

BG
Reinhold