Hmmm,
ganz so eindeutig ist's wohl doch nicht ...
Meine obige Aussage bezog sich auf die Angaben im "Schubert & Wagner", im "Börner" steht nun folgendes:
"Athyrium, abgeleitet vom griechischen athyros = offen (ohne Indusium)"
Das Indusium bezeichnet ein Blatthäutchen (auch als Schleier bezeichnet), welches bei vielen Farnen die Sori, also die Organe, in denen sich die Sporen entwickeln, bedecken. Bei der Gattung Athyrium fehlt dieser Schleier, so gesehen macht es dann Sinn ...
Schönen Gruß
Peter