Die Initialzündung für die Idee, diesen Thread zu starten, wurde durch meine etwas mühsame Suche nach der Bedeutung des Artnamens "cilicicus" verursacht.
Im Eranthis-Thread wurden aus der Pflanzengattung Eranthis die Arten stellata, pinnatifida und cilicica gezeigt. Eranthis hyemalis findet man in den "Gartenbildern".
Ich wollte wissen, was der Artname "cilicicus" bedeutet. Das von mir befragte Latein-Wörterbuch kennt "cilicicus" nicht. Unter "cilicium" steht: "Haardecke oder Haarteppich (aus cilicischen Ziegenhaaren), härenes Gewand"
Also Suche unter Cilicien -> Wikipedia: Kilikien, antike Landschaft im Südosten Kleinasiens.
cilicicus = cilicisch, aus Cilicien stammend
Was heißt Eranthis (deutscher Pflanzenname: Winterling)? Kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet Frühlingsblume.
er = Frühling
anthos = Blume
pinnatifidus kommt aus dem Lateinischen und bedeutet fiederspaltig
pinnatus = gefiedert, geflügelt
findere = (zer)spalten