Schildkröten, Miriam und ihre Freunde

Begonnen von Berthold, 21.Aug.09 um 20:09 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DerMarco

Zitat von: Charlemann am 27.Mär.10 um 12:58 Uhr
Zitat von: DerMarco am 27.Mär.10 um 11:50 Uhr
Der (oder die?) Lütte heißt Poldi. Jetzt nicht lachen, die Tiere bekommen bei mir ihre Namen nach dem Verhalten.

Das ist eine gute Lösung.
Schmeiß dem Kleinen mal einen toten Hecht ins Becken damit er groß und stark wird.

Hi

Der bekommt schon genug... ;-)

Er ist zwar noch recht klein, so um die 6cm, könnte einem aber in die Finger beißen das Blut fließt. Sind ja auch kleine Schnecken- und Muschelfresser...

Der schubst sie nicht nur, sondern frisst sie auch grins

Der Bau von Terrarien ist neben der Haltung von Schildkröten mein liebstes Hobby, ein schönes Paludarium im Wohnzimmer war schon länger mein Traum, jetzt werde ich es umsetzen. Dabei experimentiere ich selbstverständlich auch reichlich herum, denn Stillstand ist mir ein Graus... :lupe

Ich werde noch reichlich Bilder schießen und dann hier einen neuen Thread mit meinen Fragen und Berichten dazu eröffnen.

lg Marco
"Die ersten Menschen waren nicht die letzten Affen..."

Alexa

Zitat von: DerMarco am 27.Mär.10 um 15:04 Uhr

Ich werde noch reichlich Bilder schießen und dann hier einen neuen Thread mit meinen Fragen und Berichten dazu eröffnen.


Au ja, mach das bitte!
Ein Terrarium selber bauen - das wäre was. Mein Vitrinchen ist wirklich zu klein.

Charly! Auftritt Duschkabine!!!

Ralla

Ich glaube, so eine Duschkabine ist nicht dicht genug, um eine Wasserschildkröte dahinter zu halten.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Alexa

Naja, aber unten in der Wanne geht das schon.
Michael hat ja auch Fröschis drin.

Berthold

Zitat von: Alexa am 27.Mär.10 um 22:26 Uhr
Naja, aber unten in der Wanne geht das schon.
Michael hat ja auch Fröschis drin.

Frosche in der Duschkabine, wirklich? Ich habe eine Ente in der Badewanne.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Für so eine Schildi ist das aber möglicherweise nicht tief genug. Die will ja nicht nur ein Fußbad nehmen.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Manne

Zitat von: Berthold am 27.Mär.10 um 22:27 Uhr
Ich habe eine Ente in der Badewanne.

Mit oder ohne Herrn von Bödefeld?

Berthold

#202
Zitat von: Manne am 27.Mär.10 um 23:36 Uhr
Zitat von: Berthold am 27.Mär.10 um 22:27 Uhr
Ich habe eine Ente in der Badewanne.

Mit oder ohne Herrn von Bödefeld?

nein, nur wenn ich mit Herrn Dr. Müller Lüdenscheid in der Wanne sitze.

Meine Ente
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Burki

Michael,
mich würde mal interessieren, was Du da für eine Beleuchtung drin hast, und ob das Moos da drin gut wächst. Und ein Nahbild vom untersten Bereich wäre auch interessant für mich. :whistle

Grüße
Burki
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

DerMarco

Hi

Schönes Teil... :thumb

Da könntest du vielleicht eine Geoemyda drin halten, die braucht nur eine Wasserschale und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Als Bodengrund dann Kokoshumus. Das sind Lauerjäger aus den Bergwäldern Asiens welche auf kleinen Erhöhungen auf Beute lauern.

Für fast alle anderen Wasserschildkröten gilt die Faustregel 5x so lang wie der Panzer ist sollte auch das Aquarium sein, dann halb so tief und hoch. Allerdings nur der reine Wasserteil.

lg Marco
"Die ersten Menschen waren nicht die letzten Affen..."

Charlemann

Zitat von: Burki am 28.Mär.10 um 11:01 Uhr
Michael,
mich würde mal interessieren, was Du da für eine Beleuchtung drin hast, und ob das Moos da drin gut wächst. Und ein Nahbild vom untersten Bereich wäre auch interessant für mich. :whistle

Grüße
Burki

Da brauche ich Dir kein Bild von zu machen, weil der sich total geändert hat.
Unten ist jetzt eine dicke Kiesschicht drin, weil durch die hohe Luftfeuchtigkeit kein Wasser verdunstet wird das immer mehr was sich unten ansammelt. Und um evtl. Schäden auszuschließen habe ich das untere Wasserbecken entfernt und als Puffer für die Vernebelungsanlage (Plantfog "tropic") genommen.
Das Mooszeug wächst zu gut für meinen Geschmack, immer wiedr muss ich etwas davon entfernen. Beleuchtung fällt sehr spartanisch aus, weil sie im Wintergarten steht und sehr viel Sonnenlicht ab bekommt, als Zusatzbeleuchtung sind zwei Osram Pflanzenneonröhren á 36Watt, zwei Megaman Pflanzenlampen á 15Watt und eine normale 18Watt Neonröhre drin. Die grossen Neonröhren und die Megamans werden zu bestimmten Tageszeiten zugeschaltet, die 18Watt brennt von 8:00Uhr bis 22:00 durch.

Burki

Danke Dir für die Informationen.
Bei mir wächst das Moos auch, aber sehr sehr langsam. Trotz guter Beleuchtung könnte es ruhig mehr sein. Sonnenlicht ist wohl durch nichts zu ersetzen, obwohl meine Vitrine nur in der Nähe des Fensters steht, machen sich einige sonnige Tage sofort bemerkbar.

Grüße
Burki
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

Berthold

Miriam unter Beobachtung






Ihr könnt hier erst mal über Vitrinen weiterschreiben, wir trennen hinterher den Thread auf.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Charlemann

Zitat von: Berthold am 30.Mär.10 um 01:15 Uhr
Ihr könnt hier erst mal über Vitrinen weiterschreiben, wir trennen hinterher den Thread auf.

Wir mögen uns aber über Miriam unterhalten. :-D

DerMarco

Hi

Hast du da gut gezoomt?

Bei uns sind die verschwunden sobald man eine Nasenspitze zeigt... :-p

Sei froh das Miriam schon so groß ist, sonst wäre der kleine "Faunenverfälscher" ratz fatz weg. O-)


lg Marco
"Die ersten Menschen waren nicht die letzten Affen..."