Schildkröten, Miriam und ihre Freunde

Begonnen von Berthold, 21.Aug.09 um 20:09 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Moli am 23.Mär.10 um 14:19 Uhr
Berthold, züchtest Du auch schon Kois, um Miriam in Zukunft damit zu füttern?

nein, die Kois würden von den Hechten gefressen aber zum Polterabend nehme ich nur Meissener Porzellan.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Andrea

Ui, Miriam. Laut der Experten im Schildiforum kommt aber doch jetzt mit dem Frühling erst die harte Zeit :heul.

Naja, wäre ich Miriam und dürft´s mir aussuchen, dann lieber 5 Jahre in Bertholds Teich überleben als Jahrzehnte in Miniaquarium, Kühlschrank und 3 Monate pro Jahr in einem 1 x 1 m großen Gartenteich!

Miriam, genieß das Leben!
Liebe Grüße, Andrea

Berthold

Zitat von: Andrea am 23.Mär.10 um 16:32 Uhr
Naja, wäre ich Miriam und dürft´s mir aussuchen, dann lieber 5 Jahre in Bertholds Teich überleben als Jahrzehnte in Miniaquarium, Kühlschrank und 3 Monate pro Jahr in einem 1 x 1 m großen Gartenteich!

Miriam, genieß das Leben!

Andrea, die Alternative ist aber "auf Lebzeiten in Bertholds Teich oder 5 Jahre im Kühlschrank und 3 Monate im Miniteich".

Sie ist ja erst jetzt aufgetaucht und die Sonne scheint schon so kräftig, dass sie mit dem schwarzen Panzer sofort auf 25° aufgeheizt wird. Lege mal ein matt schwarz lakiertes Stück Material in die Sonne, da kann man sich jetzt schon die Finger verbrennen, wenn es windgeschützt liegt.

Die Experten sind Fachlaien.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alexa

Ah, Miriam ist wieder da!
Klasse!

Im Luisenpark hatte ich auch schon die ersten Kollegen von ihr gesehen und mich schon gefragt, wann sie wieder auftaucht!

Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Luisenpark-Schröten auch im Kühlschrank überwintern müssen.

Bild von Samstag:

Charlemann

Zitat von: Berthold am 23.Mär.10 um 16:48 Uhr
Sie ist ja erst jetzt aufgetaucht und die Sonne scheint schon so kräftig, dass sie mit dem schwarzen Panzer sofort auf 25° aufgeheizt wird.

Die Experten sind Fachlaien.

Du wirst doch das arme Tier nicht den gesamten Winter über im Teich gelassen haben? grins
Sowas gehört schockgefroren, eingeschweißt bei -24°C in den Tiefkühler.

Wissen die das im Schröti-Forum schon, das Miriam überlebt hat?

Berthold

Zitat von: Alexa am 23.Mär.10 um 17:00 Uhr
Ah, Miriam ist wieder da!
Klasse!

Im Luisenpark hatte ich auch schon die ersten Kollegen von ihr gesehen und mich schon gefragt, wann sie wieder auftaucht!

Alexa, wenn Du Korrespondenzpartner suchst, stelle das Bild doch mal im Schildkrötenforum ein.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Sehr schön, dass Miriam wieder da ist.

Hat das Lachsweibchen schon Miriam-Futter geliefert?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Andrea

Zitat von: Berthold am 23.Mär.10 um 16:48 Uhr
Andrea, die Alternative ist aber "auf Lebzeiten in Bertholds Teich oder 5 Jahre im Kühlschrank und 3 Monate im Miniteich".

Sie ist ja erst jetzt aufgetaucht und die Sonne scheint schon so kräftig, dass sie mit dem schwarzen Panzer sofort auf 25° aufgeheizt wird. Lege mal ein matt schwarz lakiertes Stück Material in die Sonne, da kann man sich jetzt schon die Finger verbrennen, wenn es windgeschützt liegt.

Die Experten sind Fachlaien.

Hallo Berthold,  :thumb :thumb :thumb
weiß nicht, ob Du mich falsch verstanden hast... Ich sehe die Sache aber genauso wie Du und bin ehrlichgestanden doch eher erschreckt was die Experten (äh, Fachlaien) unter artgerechter Tierhaltung verstehen. Dagegen hat Miriam doch ein Paradies bei Dir.
Ich kenne mich übrigens überhaupt nicht mit Schildkröten aus, aber wenn Deine schon seit mehreren Jahren in Deinem Teich wohnt, kann´s wohl nicht so verkehrt sein.
Liebe Grüße, Andrea

Charlemann

Zitat von: Ralla am 23.Mär.10 um 17:16 Uhr
Hat das Lachsweibchen schon Miriam-Futter geliefert?

Welches Lachsweibchen?
Auf dem Foddo hat Berthold einen Esox lucius eingefangen.

@Berthold,
wie groß ist er denn überhaupt, lohnt sich schon eine Namensgebung?
Ich würde ihn Rudolf-Manne taufen, weil er so schön bissig ist. :-D

Alwin

gerechtigkeitshalber  muss man schon sagen
(ist wie bei exotischen Cyps)
wenn man nicht heimische Tiere hält muss man die Bedingungen schaffen ( das weiß auch Berthold das Schlitzohr)  ob die Starre bei konstant +6° im Kühlschrank stattfindet ist den Schildis egal – sie dürfen halt nicht einfrieren oder unter +4° kommen das gibt Stress-
und wenn sie nun erwacht und nochmals Frost kommt
setzt ihr das zumindest zu – wenn sie nicht über den Jordan geht oder dann den Feinden (auch Ratten ) erliegtl
verkürzt es zumindest die Lebensdauer enorm ---
also bitte – wie hier hat eben jeder seine Methode –
er ist deswegen aber nicht gleich doof –
sag ich mal so .


@ Michael  Mannrudolf wäre besser - oder?

Ralla

Zitat von: Charlemann am 23.Mär.10 um 17:41 Uhr
Zitat von: Ralla am 23.Mär.10 um 17:16 Uhr
Hat das Lachsweibchen schon Miriam-Futter geliefert?

Welches Lachsweibchen?
Auf dem Foddo hat Berthold einen Esox lucius eingefangen.
Ach verflixt, ist mir auch gerade eingefallen, dass es ja ein Hecht ist....  :bag
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Charlemann

Zitat von: Alwin am 23.Mär.10 um 17:47 Uhr
und wenn sie nun erwacht und nochmals Frost kommt
setzt ihr das zumindest zu – wenn sie nicht über den Jordan geht oder dann den Feinden (auch Ratten ) erliegt.

Das merken die schon früh genug und legen sich wieder auf den Grund des Weihers.

Zitat von: Alwin am 23.Mär.10 um 17:47 Uhr@ Michael  Mannrudolf wäre besser - oder?

Oder so.

Alwin

Zitat von: Charlemann am 23.Mär.10 um 18:12 Uhr

Das merken die schon früh genug und legen sich wieder auf den Grund des Weihers.


schon klar .. aber meistens verstecken sie sich nur am Ufer ..
trotzdem ist jede zusätzliche Starre ( auch noch mit gefülltem Darm )
Stress pur - Gewichtabnahme - und aus der Spur geworfen -
aber egal ich wollte nur nicht dass die im Schildiforum
die sich echt Mühe geben als Deppen abgestempelt werden :yes

Charlemann

Zitat von: Alwin am 23.Mär.10 um 18:19 Uhr
Zitat von: Charlemann am 23.Mär.10 um 18:12 Uhr

Das merken die schon früh genug und legen sich wieder auf den Grund des Weihers.


schon klar .. aber meistens verstecken sie sich nur am Ufer ..
trotzdem ist jede zusätzliche Starre ( auch noch mit gefülltem Darm )
Stress pur - Gewichtabnahme - und aus der Spur geworfen -
aber egal ich wollte nur nicht dass die im Schildiforum
die sich echt Mühe geben als Deppen abgestempelt werden :yes

Mag sein Alwin, aber in der Natur ist das auch nicht anders.
Daher denke ich, das Bertholds Methode die richtige ist.
Die in unseren Breitengraden vorkommende Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) muss da auch durch.

Mr. Kaizer

Ich bin auch froh, daß Miriam wieder aufgetaucht ist. Das wäre ganz schön peinlich gewesen, wenn Berthold unter Trauerbeflaggung im Schildkrötenforum zu Kreuze hätte kriechen müssen. Aber es ist ja zum Glück alles gut gegangen.

Berthold, hast du schon einen Bestäubungstermin mit Tinchen verabreden können?