Compo Complete mit Ca und Mg

Begonnen von Christoph Risse, 26.Jan.13 um 09:28 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Christoph Risse

Hallo ,

besitzt jemand Informationen , ob der Compo Complete überhaupt signifikante Anteile an Calcium
enthält ?
In der Inhaltsangabe auf der Flasche ist jedenfalls keine Calciumverbindung angegeben .
Nur auf dem Datenblatt , welches man im Internet auf der Compo-Seite einsehen kann , ist Ca vermerkt .
Und selbst wenn Ca im Dünger wäre , würde dieses nicht in kürzester Zeit wasserunlöslich ausfallen ( als Phosphat ) ?

Wer kennt sich mit dieser Problematik aus und kann mich aufklären ?

MfG ,        Christoph

Claus

Viele Dünger für den Hobby-Bereich enthalten weder Ca noch Mg, weil der Hersteller davon ausgeht, dass der Anwender Leitungswasser verwendet, das diese Stoffe ohnehin enthält.

Wie es hier ist weiß ich nicht, das Datenblatt gibt 2% CaO an, wenn es nicht auf der Flasche steht wäre das ein Widerspruch.

Manche Dünger sind trübe und müssen vor Gebrauch geschüttelt werden, da würde das schwerlösliche Ca-Phosphat in der Trübe enthalten sein.

Ich darf aber daran erinnern, dass Superphosphat Ca(H2PO4)2 mit 18 g/l mittelmäßig wasserlöslich ist. Hinzu kommt normalerweise eine verbesserte Löslichkeit wenn andere Ionen in der Lösung sind. So löst sich das an sich mit nur 20 mg/l in Wassser lösliche Ca3(PO4)2mit 75 mg/l in der Malmgren-Nährbodenrezeptur beim Kochen des Nährbodens vollständig auf, weil dort noch andere Stoffe hinein kommen.   
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Christoph Risse

Hallo Claus ,

vielen Dank für die schnelle und detaillierte Antwort .

Guter Denkanstoss .


MfG ,      Christoph