cypripedium 2013

Begonnen von Manne, 02.Dez.12 um 12:34 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

purpurea †

meiner kleinen bescheidenen Meinung nach würde ich abdecken. :whistle
Ich mache es wenigstens so. :thumb
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: stpo2009 am 07.Mär.13 um 08:46 Uhr
Ich bin 5 Tage nicht da und gammeln die Triebe darunter sobald es wieder ins leichte Plus geht?

In 5 Tagen gammelt noch nichts, wenn es wieder wärmer werden sollte.
Wenn die Triebe bei starkem Frost (unter -5°) von der Sonne beschienen werden, vertrocknen sie sehr schnell (gefriertrocknen wie bei Nescafe).
Die Temperatur ist meist kein Problem, deshalb reichen lockere Zweige als Abdeckung, die das Licht abschirmen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Manne

#32
j

Alwin

 :boredom: ist  C- segawai nicht -gelb ?

Manne

#34
s.

Alwin

Zitat von: Manne am 23.Mär.13 um 20:53 Uhr
Zitat von: alweb am 23.Mär.13 um 20:51 Uhr
:boredom: ist  C- segawai nicht -gelb ?

was du da hinten siehst ist c x boots.

ok -
wenn du mal eine verkaufen möchtest  - würde ich Comerzbankaktien verscherbeln - grins -

Erwin

Ja im GW geht es schon los.

Eveline†

Hier sieht es so aus:

Eveline†

Alwin, wo bleiben denn Deine cypripedischen Knubbel?  :lupe

Alwin

#39
es kommen sehr viel nur eben 3 Wochen später -
agatha findet täglich hoch erfreut neue Knubelspitzen :kiss
es ist fast lustig  - ich decke immer mit Laub  oder Pinnienrinde ab wegen kalter Nächte
agatha legt sie frei und verkündet ich hab da was grünes blinken sehen


purpurea †

Zitat von: alweb am 07.Apr.13 um 13:46 Uhr
Zitat von: purpurea am 07.Apr.13 um 13:03 Uhr
Wenn der andere nicht da ist muss ich halt angeben. :whistle grins grins

:thumb von mir aus dürft ihr  b e i d e   täglich -
kann ja der eine Frühschicht und der andere Spätschicht im Wechsel machen

:prost

nööö, möchte ich gar nicht. Bin lieber bescheiden. :rot :rot :garnichtda:blinzel
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Jürgen a.d.E.

Ja, bei Rudolf in Südhessen und bei den Baden-Württembergern sollte schon ein ordentlicher Austrieb da sein. Aber bei den Nord- und Ostlichtern wird´s wohl auch noch schlecht aussehen.

msandow

Hallo,
im Pott (Gelsenkirchen) noch nix- hatte gesucht und 0,5 cm unter dem Substrat "die Knubbel" gefunden.. und schnell wieder aufgehäufelt.

Die Pleione limprichtii hole ich jeden Abend rein, weil es bei und nachts fröstelt.

Gruß Mirko

Berthold

Zitat von: msandow am 07.Apr.13 um 20:42 Uhr
Die Pleione limprichtii hole ich jeden Abend rein, weil es bei und nachts fröstelt.

Gruß Mirko

Mirko, aber limprichtii sind ziemlich frostfest.
Wenn sie nicht gerade in der Wärme schon ausgetrieben haben, kann man sie durchaus draussen lassen.
Es ist soweit ich weiss die einzige Arten, die in Mitteleuropa (Gelsenkirchen/Marl) durchaus frost- und winterfest ist.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Irina

Zitat von: msandow am 07.Apr.13 um 20:42 Uhr
Hallo,
im Pott (Gelsenkirchen) noch nix- hatte gesucht und 0,5 cm unter dem Substrat "die Knubbel" gefunden.. und schnell wieder aufgehäufelt.


Dito! Habe gebuddelt und beim totgeglaubten C. tibeticum ein einziges Knübbelchen entdeckt und schnell wieder zugebuddelt.
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)