cypripedium 2013

Begonnen von Manne, 02.Dez.12 um 12:34 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Claus

Zum Frühstück oder Abendessen?
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Alwin

so ungerecht ist das Leben  :ka
ich erfreue mich an einer zerknautschten Blüte ..
und timm spühlt hunderte den Abfluss runter   :whistle

Timm Willem

Zitat von: Claus am 19.Jun.13 um 19:36 Uhr
Zum Frühstück oder Abendessen?
Mehr zur Teezeit, bei uns Naturvölkern in der Tiefebene wird Nahrung direkt nach dem Auffinden verwertet.

(irgendeine blöde Biene hat sich daran förmlich verausgabt, es waren sehr viele geschwollenen Staminodien zu erkennen.)

Jürgen a.d.E.

Kann man die wirklich essen oder warum hast die Pflanzen geköpft?

Berthold

Zitat von: Jürgen a.d.E. am 20.Jun.13 um 19:22 Uhr
Kann man die wirklich essen oder warum hast die Pflanzen geköpft?

ich denke, sie sind nicht giftig. Aber ich persönlich esse nur Blüten von weissen Cypripedium macranthum.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Charlemann

Zitat von: Berthold am 20.Jun.13 um 19:49 Uhr
Aber ich persönlich esse nur Blüten von weissen Cypripedium macranthum.

Und ich dachte nur von Cyp. rebunense.

Berthold

Zitat von: Charlemann am 20.Jun.13 um 19:54 Uhr
Zitat von: Berthold am 20.Jun.13 um 19:49 Uhr
Aber ich persönlich esse nur Blüten von weissen Cypripedium macranthum.

Und ich dachte nur von Cyp. rebunense.

Nein, bin doch kein Snob
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Timm Willem

Zitat von: Jürgen a.d.E. am 20.Jun.13 um 19:22 Uhr
Kann man die wirklich essen oder warum hast die Pflanzen geköpft?
Ich wollte verhindern, dass da ein Haufen Kapseln entsteht.
Manchmal schimmeln die herunter fallenden Blüten auch auf den Blättern, da es hier momentan sehr nass ist, hielt ich das Entfernen für sinnvoll.

Sven

Ja, ja, ich weiß: nur ein Bastard... :rot
Cypripedium "Princess".

Eveline†

Und Erdbeeren gibt es auch.   :classic

Johannes

#310
So sah mein C.reginae vor dem Hagel aus.

Eveline†

Vor Kurzem habe ich einige meiner Cypripedium-Jungpflanzen (Sämlinge aus 2011) ausgetopft und ausgepflanzt. Die Schildchen sind leider den Amseln zum Opfer gefallen, sodaß ich mich überraschen lassen muß.
Ich denke, ich darf mit dem Fortschritt zufrieden sein, oder?

Claus

Das sieht wirklich sehr gut aus.  :blume
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Eveline†

Oh, danke. Ich bin schon den ganzen Sommer um die Töpfe herumgeschlichen und habe mir Sorgen gemacht, ob sie mir ja nicht abfaulen. Auf dem 1. Foto sieht man an den Stängeln dunkle Bereiche unter den Blattansätzen. Aber sie haben sich ganz gut gehalten. Nun bleibt zu hoffen, daß es ihnen ausgepflanzt auch behagt.
Wenn es gelingt und sie blühen, wären es meine allerersten Blühenden, die ich als Sämlinge aus der Flasche bekommen und groß gezogen habe (Stoßgebet zum Himmel!)

Timm Willem

Hallo Eveline,
waren das 2011 Sämlinge oder steril geteilte Jungpflanzen?

Für Sämlinge aus dem Jahr 2011 wären die Pflanzen extrem gut entwickelt.