cypripedium 2013

Begonnen von Manne, 02.Dez.12 um 12:34 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Manne am 30.Apr.13 um 00:02 Uhr
Zitat von: Eveline am 29.Apr.13 um 23:25 Uhr
Cypripedium 'Parville' wird blühen, wie es ausschaut. Ehrlich gesagt, hoffte ich nicht auf Blüte, so dünn wie sie austrieben.

wenn das substrat ok ist, mußt du nach der blüte düngen.

ich dünge, wenn die Pflanze wächst. Bei Cypripedium kommt ein Teelöffel Langzeitdünger um den Trieb, wenn er sichtbar wird.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Charlemann

Zitat von: Berthold am 29.Apr.13 um 23:49 Uhr
... und ich glaube, nicht sehr langlebig

steht hier seit 5 Jahren ausgepflanzt im Garten und wird von Jahr zu Jahr größer, dieses Jahr glaube ich sogar mit 6 Trieben ich habe noch nicht gezählt.
Nicht alles ist "nicht sehr langlebig", Berthold.

purpurea †

Bei mir wird gedüngt wenn sich die erste Nase zeigt.
Und nicht erst wenn die Show vorbei ist!! :thumb
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: Charlemann am 30.Apr.13 um 09:59 Uhr
Zitat von: Berthold am 29.Apr.13 um 23:49 Uhr
... und ich glaube, nicht sehr langlebig

steht hier seit 5 Jahren ausgepflanzt im Garten und wird von Jahr zu Jahr größer, dieses Jahr glaube ich sogar mit 6 Trieben ich habe noch nicht gezählt.
Nicht alles ist "nicht sehr langlebig", Berthold.

Michael, 5 Jahre ist kein Alter für ein Cypripedium. Sogar ein segawai hat 5 Jahre bei mir gehalten.
Als langlebig bezeichne ich calceolus und macranthum z. B. oder kentuckiense.
In der Natur habe ich nur Einzelpflanzen und ganz kleine Cluster von parviflorum gesehen. Viele Triebe zu bilden ist eher eine Frage der starken Düngung und der Anfang vom Untergang.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Charlemann

Zitat von: Berthold am 30.Apr.13 um 10:59 Uhr
Michael, 5 Jahre ist kein Alter für ein Cypripedium. Sogar ein segawai hat 5 Jahre bei mir gehalten.

Damals habe ich sie entriebig mit Blütenansatz gekauft, sie wird also schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben.
Seitdem wächst sie langsam aber stetig zu.

Zitat von: Berthold am 30.Apr.13 um 10:59 UhrViele Triebe zu bilden ist eher eine Frage der starken Düngung und der Anfang vom Untergang.

Da gebe ich Dir natürlich recht, ich bin auch kein Freund des großen Düngens. Nur ein paar Pflanzen bei mir bekommen mal etwas Dünger ab, aber auch nur, wenn ich merke das die Entwicklung rückwärts geht, wie z.B. bei Lilium martagon, da habe ich dieses Frühjahr etwas Osmocote in die Erde eingearbeitet.

Wir hatten damals, da war ich vielleicht 10 oder 12, ich weiß es nicht mehr genau. Im Ort jemanden, der hatte einen Frauenschuh im Garten ausgepflanzt, ich nehme an, er hat sich den aus dem Urlaub mitgebracht. Normal gepflegt wie jede andere Gartenpflanze auch (vermutlich) im nächsten Jahr hatte er einen großen Horst blühender Cyp. calceolus da stehen. Das Jahr darauf kam schon nichts mehr.
Ich habe hier einen Cyp. calceolus seit auch ca. 5 oder 6 Jahren stehen, der hat gerade mal 3 Triebe und wird nicht gedüngt.

Berthold

Michael, Lilium martagon ist nicht sehr langlebig. Durch düngen kann man das Leben etwas verlängern, aber die Resistenz gegen Fäulnis nimmt trotzdem ab.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Manne

blüht gerade.

Charlemann

Zitat von: Berthold am 30.Apr.13 um 13:17 Uhr
Michael, Lilium martagon ist nicht sehr langlebig. Durch düngen kann man das Leben etwas verlängern, aber die Resistenz gegen Fäulnis nimmt trotzdem ab.

???
Definiere mal bitte "nicht sehr langlebig", Berthold.
Ich habe das Gefühl wir reden aneinander vorbei.
Bei mir steht Lilium martagon praktisch seit Anfang an im Garten (11 Jahre). Mal mehr mal weniger, aber weg war er noch nie.
Dieses Jahr ist er wieder etwas stärker, weil ich vergangenen Herbst etwas Nadelstreukompost drüber gegeben habe. ich hoffe, das er dadurch dieses Jahr auch mal wieder blüht.
Mein Vadder hat auch eine martagon im Garten, ich schätze mal deutlich mehr als 20 Jahre.

Berthold

Zitat von: Manne am 30.Apr.13 um 19:37 Uhr
blüht gerade.

ist der Schuh deutlich grösser als bei dem reinen segawai, Manne? Sonst kann die Pflanze auch leicht als reinrassiges segawai durchgehen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Manne

#114
[


Jürgen a.d.E.

Zitat von: Manne am 30.Apr.13 um 19:37 Uhr
blüht gerade.

Sieht gut aus aber warum steht die im Topf? Gibt es Zweifel an der Freilandtauglichkeit?
Ich will in der nächsten Zeit mal zu Schreiner und da steht die mit auf meiner Wunschliste.

Manne

#116
[

purpurea †

Zitat von: Berthold am 30.Apr.13 um 20:02 Uhr
Zitat von: Manne am 30.Apr.13 um 19:37 Uhr
blüht gerade.

ist der Schuh deutlich grösser als bei dem reinen segawai, Manne? Sonst kann die Pflanze auch leicht als reinrassiges segawai durchgehen.

Die Blüten sind grundverschieden. Überhaupt was die Grösse betrifft.Ich kann es schlieslich beurteilen da ich beide Pflanzen habe.Auch das Aussehen des Schuhs ist anders.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.


purpurea †

Habe ich im Fernsehen gesehen.Leider nicht ganz von vorne da ich erst später auf den Sender ging.
trotzdem danke für das einstellen des Link's. :thumb
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.