Frage zu Cypripedium Hybriden aus dem Auktionshaus

Begonnen von msandow, 01.Dez.12 um 19:56 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

sokol

#45
Zitat von: msandow am 04.Dez.12 um 12:27 Uhr
Wobei meine eingangs gestellte Frage mir nicht hinreichend geklärt ist.
Sind die Pflanzen schlecht?
Gruß

Ich vermute deine Frage zielte mehr in Richtung Qualität des Individuums, beantwortet wurde aber eher die Frage nach dem Geschmack, solche Pflanzen im Garten zu haben.

Ich kann nach zweijähriger Kultur und der kältesten Winterperiode seit ich gärtnere feststellen:
1. keine einzige Pflanze sieht schlecht aus, insbesondere leben alle noch.
2. einige haben gut zugelegt andere weniger aber keine einzige hat abgebaut.

Substrat ist das normale Orchideensubstrat, also sehr mineralisch, in das ich gleich nach dem Kauf umgesetzt habe.
Gekauft habe ich Cyp. reginae, Kentucky und zwei Hybriden ohne Namen.

LG Stefan

Jürgen a.d.E.

Die Pflanzen sind schon in Ordnung was die Qualität betrifft und man sie im Frühjahr nach der Anlieferung im Gartenmarkt kauft.
Ob allerdings solche Wiederverkäufer wie bei ebay die Pflanzen über´s Jahr sachgerecht gepflegt haben und somit ordentlich Substanz für 2013 vorhanden ist bleibt anzuwarten.
Solltest du weiter Cyps kultivieren, wirst du um die Erfahrung nicht drumrum kommen, dass auch beim sogenannten Profi nicht alles Gold ist was glänzt.

msandow

Hallo- scheinbar bin ich nicht geduldig- aber diese Kälteperiode macht mich fertig- nix kommt aus dem Boden.
Also habe ich, wie ein Archäologe, ausgegraben. 0,5 cm unter der Erde fande ich sie. Bei uns (Pott) soll es noch 2 Nächte Frost geben und dann erstmal frostfrei bleiben. Ich hoffe es geht dann (richtig) los.

Gruß

Berthold

Zitat von: msandow am 06.Apr.13 um 20:46 Uhr
Hallo- scheinbar bin ich nicht geduldig- aber diese Kälteperiode macht mich fertig- nix kommt aus dem Boden.
Also habe ich, wie ein Archäologe, ausgegraben. 0,5 cm unter der Erde fande ich sie. Bei uns (Pott) soll es noch 2 Nächte Frost geben und dann erstmal frostfrei bleiben. Ich hoffe es geht dann (richtig) los.

Gruß

Hallo Gruß, ist doch alles in Ordnung. Schieb' den Sand wieder drauf und trink einen Tee.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

msandow

Zitat von: Berthold am 06.Apr.13 um 20:54 Uhr
Hallo Gruß, ist doch alles in Ordnung. Schieb' den Sand wieder drauf und trink einen Tee.
Hallo Bertholt, genau so habe ich es gemacht!... und jetzt warte ich ab...
Gruß Mirko

msandow

Hallo- einen Tee später.
Gruß Mirko

msandow

#51
Hallo,
noch einen Tee später...
Als ich den kaufte blühten 10 von 10. Dann folgte (leider wegen anfänglicher Zurückhaltung) Topfkultur und Freigang ab etwa Oktober 2012. Nun blühen 5 von 12.
Gruß Mirko

Berthold

Zitat von: msandow am 10.Mai.13 um 21:31 Uhr
Hallo,
noch einen Tee später...
Als ich den kaufte blühten 10 von 10. Dann folgte (leider wegen anfänglicher Zurückhaltung) Topfkultur und Freigang ab etwa Oktober 2012. Nun blühen 6 von 12.
Gruß Mirko

das ist doch völlig in Ordnung. In der gewerblichen Kultur werden die Pflanzen häufig "überdüngt", damit sie viele Triebe mach.
Im Garten müssen die Pflanzen dann erst wieder auf ein gesundes Mass zurück schrumpfen, ähnlich wie bei den holländischen Zwiebelpflanzen aus den Gartenzentren.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

msandow

Hallo,
ich finde die schön! C. parville.

C. pueblo (aus dem Auktionshaus) blüht auch die Tage- Ist das C. pubescens?
Gruß Mirko

msandow

#54
Hallo,
C. parville hat vom 10.05 bis heute geblüht- vielleicht noch max. 2 Tage.
Ist der andere, wie ausgewiesen ein C. pueblo?
Der 3te ist von einem G. Kentucky maxi. Das betrifft die Blüte? Die Pflanze ist eher mini- so 20- 25 cm.
Das letzte Foto ist einer dieser Auktionshausnamen C. Pink lady (derzeit angeboten- passt wohl auch eher als: "marmoriert").
Edith Habe mich verlesen: Das ist C. Pink Blush- C. Pink Lady kommt unten.
Danke Jürgen (geändert)

Gruß Mirko


Jürgen a.d.E.

Deinen "Pueblo" kannste umtaufen in Cyp.pubescens.
Hast du die Beschriftung von Foto 3 und 4 verwechselt?

msandow

Zitat von: Jürgen a.d.E. am 03.Jun.13 um 16:41 Uhr
Deinen "Pueblo" kannste umtaufen in Cyp.pubescens.
Hast du die Beschriftung von Foto 3 und 4 verwechselt?
Danke Jürgen.

Bei dem C Pink blush ist einer "ohne Ohren" mit dabei- sieht witzig aus. Wie kommt so etwas? Die anderen sind gut gewachsen.

C. pubescens neigt sich dem Ende entgegen.

Gruß Mirko


msandow

Jetzt blüht auch C. Pink Lady.

... und deswegen habe ich ein Orchideenbeet angelegt- erst einmal mit Auktionshaus/ Baumarktorchideen. Ein Grund weiter zu machen.

Gruß Mirko.

msandow

Hallo,
noch einmal ein Foto von C. kentucky maxi. M. E. eine gelungende Farbvariante.
C. Kentucky, wie ich im anderen Beitrag las vermutlich C. kentuckiese.

msandow

Hallo,
jetz weiß ich was in vielen Beiträgen genau gemeint war.
Ich kaufte (laut Beschreibung und Auszeichnung) 3 C. reg alba. 2 davon entpuppen sich nun in der Blüte als rosa C. regianae.
Aber eine ist nur weiß!