Frage zu Cypripedium Hybriden aus dem Auktionshaus

Begonnen von msandow, 01.Dez.12 um 19:56 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

msandow

Hallo,
bislang habe ich wenige Beiträge geschrieben- bin halt Anfänger.
Allerdings habe ich einiges in diesem Forum gelesen. Es lässt sich wohl nicht verheimlichen, dass eine gewisse Abneigung gegen Pflanzen von Großhändlern aus dem Auktionshaus herrscht.
Warum??
Ist die herrschende Forumsmeinung Naturpflanzen zu gärtnern?

Ich habe, unbedarft, erst im Frühjahr zum "testen" C. reginae und parville (übersetzt wohl pariflorum) mehrtriebig gekauft, in einen Topf gepflanzt und vergraben.
Ja, die Pflanze(n) kamen etwas trocken an. In einem 9 cm Topf, mit fast nur Wurzelballen. Da das Schild noch dran war, ließ sich auch nicht verheimlichen, dass die Pflanze von dem Gigantenvertrieb aus NL stammte.
(Ja, die Pflanze vom Fachmann/ Hobby wuchs deutlich kräftiger und besser.)

Bin ich deswegen niveaulos oder einfältig?
Gruß

msandow

#1
Vor kurzem habe ich sie dann ins Freiland gesetzt... und bevor ich die Vorbehalte hier im Forum gelesen hatte etliche zugekauft (zu den C. reginae und reginae alba), auch die mit den Phantasienamen.
Ich hatte mich für Hybriden entschieden, da die meist einfacher zu gärtnern sein?!
Gruß

msandow

Ja, ich glaube auch, dass die Händler da nicht genau wissen was sie genau verkaufen. Bei den vielen Pflanzen. Die Beschreibungen sind ja, genau wie die Bilder, immer die gleichen. Die Pflanzen weichen auch schon erheblich voneinander ab. Ich finde die aber auch deutlich besser als Kompost. Ein großen Dank an die Beitragenden, die Pflanzen sofort vom Substrat zu befreien und zu waschen. Dadurch fiel es mir auf und ich denke die Pflanzen werden davon profitieren- ich werde es im Frühjahr sehen.

2 x 5 triebige C. reginae.

orchitim

Warum meinst Du das man hier nur NF mag? Und was meinst Du denn was Deine beiden sind?
Ich bin gegen ein Tempolimit - jeder soll soviel Taschentücher haben wie er mag.

Ralla

Zitat von: msandow am 01.Dez.12 um 19:56 Uhr
Bin ich deswegen niveaulos oder einfältig?

Aber nein. Irgendwie muss man sich an die Sache selber ja erstmal herantasten. Wenn dir die Pflanzen gefallen, ist doch alles in Ordnung.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: msandow am 01.Dez.12 um 19:58 Uhr
Ich hatte mich für Hybriden entschieden, da die meist einfacher zu gärtnern sein?!
Gruß

Hallo Gruß,
ja, das ist klug, wenn man nicht viel Erfahrung hat und nicht viel Geld verlieren möchte.

Manche Naturformen sind sehr schwierig zu kultivieren und man braucht immer etwas Glück, dass sie sich nicht infizieren und abfaulen. Da gegen hilft auch lange Erfahrung nichts. Die sagt einem nur "lass die Finger davon".
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

msandow

#6
Zitat von: orchitim am 01.Dez.12 um 20:43 Uhr
Warum meinst Du das man hier nur NF mag? Und was meinst Du denn was Deine beiden sind?
Hallo,
wollte nicht, dass mein Beitrag als rumpupen gewertet wird. Mir schien das so bei den Beiträgen über Erdorchideen aus dem Auktionshaus, dass diese Hybriden minderwertig seien? Vielleicht auch nicht? Ich hatte den Beitrag halt nach dem Erweb gelesen und mich gefragt, ob ich was falsch gemacht (und Geld versenkt) habe oder die Pflanzen den Winter vieleicht nicht überleben. Wollte nur Aufklärung.
Die hier im Beitrag vorgestellten sind NF, aber die mit den Phantasienamen eben nicht.
Gruß MIRKO

Manne

Zitat von: msandow am 01.Dez.12 um 21:49 Uhr
Zitat von: orchitim am 01.Dez.12 um 20:43 Uhr
Warum meinst Du das man hier nur NF mag? Und was meinst Du denn was Deine beiden sind?
Hallo,
wollte nicht, dass mein Beitrag als rumpupen gewertet wird. Mir schien das so bei den Beiträgen über Erdorchideen aus dem Auktionshaus, dass diese Hybriden minderwertig seien? Vielleicht auch nicht? Ich hatte den Beitrag halt nach dem Erweb gelesen und mich gefragt, ob ich was falsch gemacht (und Geld versengt) habe oder die Pflanzen den Winter vieleicht nicht überleben. Wollte nur Aufklärung.
Die hier im Beitrag vorgestellten sind NF, aber die mit den Phantasienamen eben nicht.
Gruß MIRKO

lass dich nicht ärgern.
lies die beiträge zu den arten und mache dir dann selbst einen reim.
kannst du schon was mit anfangen.

msandow

Zitat von: Ralla am 01.Dez.12 um 21:32 Uhr
Zitat von: msandow am 01.Dez.12 um 19:56 Uhr
Bin ich deswegen niveaulos oder einfältig?

Aber nein. Irgendwie muss man sich an die Sache selber ja erstmal herantasten. Wenn dir die Pflanzen gefallen, ist doch alles in Ordnung.
Hallo Karola,
bin ja mitten drin im tasten. Schaun mer ma, obs gefällt. Bislang habe ich ja nur Bilder gesehen, wer weiß was wirklich drin ist (ist ja kein Nutella). Aber die Fotos gefallen mir. Und bei C. reginae haben sie nicht geschummelt.
Habe noch C.
kentucky
kentucky maxi
pink blush
pueblo
und pink lady

Gruß Mirko

Jürgen a.d.E.

Siehst du, und das ist unser/mein Problem.
Ich möchte gern wissen was ich im Garten habe Kentucky maxi, pink plush usw. sind keine registrierten Hybriden, man (außer vielleicht die Produzenten) kennt also nicht die Eltern. Oft geben die Händler ihren Pflanzen zusätzliche Phantasienamen um den Absatz anzukurbeln.
Die Pflanzen sind deshalb nicht schlecht und wer mit diesem Mackel leben kann dem seien sie empfohlen.

Charlemann

Zitat von: Jürgen a.d.E. am 02.Dez.12 um 18:08 Uhr
Die Pflanzen sind deshalb nicht schlecht und wer mit diesem Mackel leben kann dem seien sie empfohlen.

Ich kann mit diesem Mkel nicht leben und mir wird sogar speiübel wenn ich die verkorksten Dinger sehe.
Warum muss der Markt mit solchem Schrott überfüllt werden?
Warum kann man nicht mal bei den Hybriden "sortenrein" bleiben?

purpurea †

Und genau aus diesem Grund kommt mir das Zeug nicht in den Garten.
ausser, es muss schon etwas besonders sein. :rot
Und da gibt es nur zwei oder drei. :thumb
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: Jürgen a.d.E. am 02.Dez.12 um 18:08 Uhr
Siehst du, und das ist unser/mein Problem.
Ich möchte gern wissen was ich im Garten habe Kentucky maxi, pink plush usw. sind keine registrierten Hybriden, man (außer vielleicht die Produzenten) kennt also nicht die Eltern. Oft geben die Händler ihren Pflanzen zusätzliche Phantasienamen um den Absatz anzukurbeln.

sie geben aber auch reinen selektierten Arten einen Phantasienamen, um sie überhaupt verkaufen zu dürfen (wegen der CITES-Regeln).
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Manne

ich habe da eine einfache regel.
mir muss die farbe gefallen. so verschmutzte farben, das mag ich auch nicht.
rumbasteln sollen sie ruhig. manchmal wird man überrascht.
den rest halt in den müll.

Manne

Zitat von: Charlemann am 02.Dez.12 um 19:45 Uhr
Zitat von: Manne am 02.Dez.12 um 19:34 Uhr
rumbasteln sollen sie ruhig. manchmal wird man überrascht.
den rest halt in den müll.

Die halten es aber anders Manne.
Den Rest halt in den Baumarkt. :-D

sag ich doch - müll

oder was glaubst du wie lange die meisten leben?