Cypripedium maoxianense ??? macranthum hotei - atsumorianum

Begonnen von purpurea †, 30.Okt.12 um 15:53 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Jürgen a.d.E. am 04.Jan.15 um 10:57 Uhr
Was für ein Cyp. ist denn dieser sogenannte Cyp.maoxianense

Es ist eine willkürlicher Name eines Verkäufers, um mehr Aufmerksamkeit auf seine Pflanze zu ziehen. Herr Wang scheint dahinter zu stecken. Er ist ziemlich ausgeschlafen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Bei Wang sind aber viele Pflanzen nicht mehr lieferbar,Bezw wurde in der letzten Zeit nicht mehr aktualisiert seit 2013.Ich hatte im August etwas bei ihm bestellt aber nie eine Antwort erhalten. :bag
Ob er überhaupt noch liefert steht auf einem anderen Blatt. :whistle
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Birgit


Für Cyp.maoxianense gibt es eine -gültige- Beschreibung, welche auch als pdf-Datei online abrufbar ist. Es werden Pflanzen gemeint, welche ( mir sehr viel franchetii-Eigenschaften) hotei-atsumoreanum näher stehen als tibeticum. Aber nachdem es hoteis in China nicht geben soll/darf, hat ein tüchtiger Botaniker eine neue Arte daraus gemacht. Den " Händlern"  tut es gut, können diese "künstlich gezogene" Pflanzen zu guten Preis an den " gewissenhaften" Kultivateur bringen.

In den bislang erschienenen Monographien wird diese Spielart unter tibeticum geführt - und zum Teil auch in Bildern gezeigt. Cribb & co hatten eben nach Beendigung und Druck ihrer Arbeit keine Lust für jedes Tal in China eine neue Art zu beschreiben. Vgl. dazu auch die tibeticum-Klone, die Perner anbietet.

Ich stelle hier in den Raum, dass die Bildchen "diesmal"  nicht ohne Erlaubnis bei dem Versteigerungshaus eingestellt sind  :whistle


Felix

Die von Birgit angesprochene Beschreibung ist nachfolgend verlinkt.

http://www.szbg.org/UploadFiles/main/Files/2014/6/20140630111850.pdf

Möglicherweise ein kovachii unter den Cypripedien?

Berthold

Ich denke, die Beschreibung hätte man sich sparen können, da keine hinreichende Abgrenzung geegnüber bekannten Arten besteht
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

orchitim

Ist eine gültige Beschreibung der Art und entsprechend der nächstverwanden Art abgegrenzt. Da es ewige Streitfrage ist welche oder wieviele Merkmale es sein müssen um eine neue Art zu begründen, besteht hier erstmal kein Zweifel an der Gültigkeit der Beschreibung.
Ich bin gegen ein Tempolimit - jeder soll soviel Taschentücher haben wie er mag.

Berthold

In der Beschreibung sind Merkmale erwähnt, die andere Arten ebenfalls besitzen, deshalb ist die Beschreibung sinnlos.
Die Beschreibung passt in den Formenkreis von Cypripedium tibeticum.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Catwheazle

Na ja, das ist ja bei Orchideen nichts neues. Wie oft hab ich z.B. bei Beyerle -den ich nun wirklich als seriös bezeichnen würde- über die Namen gegrübelt. Ich denke wir wissen es und wer so viel Geld dafür ausgibt ist selber schuld. Irgendwann kommen dann die Genetiker und mischen die ganze Systematik neu auf ;-)
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

orchitim

Zitat von: Berthold am 04.Jan.15 um 18:38 Uhr
In der Beschreibung sind Merkmale erwähnt, die andere Arten ebenfalls besitzen, deshalb ist die Beschreibung sinnlos.
Die Beschreibung passt in den Formenkreis von Cypripedium tibeticum.

Ob vergleichbare Merkmale bei anderen Arten vorhanden sind ist für eine Artbeschreibung erst einmal sekundär. Die vorliegende Kombination bestimmter Merkmalsausprägungen ist ausschlaggebend für eine Determinierung. Nach Deiner lesart gebe es nur eine einzige Art, Orchidea globalis, denn die Grundmerkmale einer Orchidee besitzen ja alle. :pill
Ich bin gegen ein Tempolimit - jeder soll soviel Taschentücher haben wie er mag.

Berthold

Zitat von: orchitim am 04.Jan.15 um 21:02 Uhr
Die vorliegende Kombination bestimmter Merkmalsausprägungen ist ausschlaggebend für eine Determinierung. Nach Deiner lesart gebe es nur eine einzige Art, Orchidea globalis, denn die Grundmerkmale einer Orchidee besitzen ja alle.

Unfug, die Beschreibung beschreibt die Merkmale eines Cypripedium tibeticum
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Birgit

Die Seite ist nicht mehr erreichbar, ich mag nicht an einen Zufall denken....

Berthold

Doch, auf der Seite ist eine blasse Form abgebildet:

Cypripedium maoxianense(sp3)No.169 $190.00
Cypripedium maoxianense(sp3) Selected individual No.169
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Birgit

Zitat von: Berthold am 05.Jan.15 um 10:45 Uhr
Doch, auf der Seite ist eine blasse Form abgebildet:

Cypripedium maoxianense(sp3)No.169 $190.00
Cypripedium maoxianense(sp3) Selected individual No.169


jetzt funkts wieder  :classic

Ich würde diesen blassen Klon durchaus in diese Spielform einordnen....

purpurea †

Mag schon sein.Aber rechtfertigt sich dieser Preis?????? :sad:
Ich möchte auch viel haben,aber da bleibt der Beutel zu. :whistle :wink
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.