Hauptmenü

Speziell für Irina...

Begonnen von Jensli, 05.Jul.12 um 11:18 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Jensli

Nun kann man nicht mal mehr in Ruhe SPON lesen, ohne von diesem Arschgewedel belästigt zu werden...  :nee

http://www.spiegel.de/reise/fernweh/salsa-tanzen-auf-kuba-a-842242.html

Irina

Oh, vielen Dank! Ich bin natürlich auch in Kuba auf Salsa gekommen.
Jens, irgenwie scheinst du ein schweres Trauma erlitten zu haben in deinen jungen Jahren.
Es ist sehr schade, dass du so verbohrt bleibst, was Salsa angeht.
Tanzen ist grundsätzlich eine sehr schöne Möglichkeit, sich fit zu halten (Ausdauertraining), neue Leute kennenzulernen und seine Sprachkenntnisse zu verbessern. Es spricht nur wenig dagegen.

Vll. besuchst du mal diese Veranstaltung: http://www.ballet-revolucion.de/.
"DER SOMMER WIRD HEISS IN DEUTSCHLAND!
27.06.2012: Nach dem ausverkauften Gastspiel in London kehrt Ballet Revolución nach Deutschland zurück und sorgt für schnell steigende Temperaturen: Seit gestern ist die Tanzsensation in Frankfurt am Main zu sehen. Auch hier, wie schon in Sydney, Berlin, Wien und London, feierte das Publikum die Tänzerinnen und Tänzer mit minutenlangen Standing Ovations."



"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Jensli

Nein kein Trauma.  :classic

Ich weiß, dass die überwiegende Mehrheit der Menschen (komischerweise überwiegend Frauen) tanzende Homo sapiens ästhetisch findet. Ich jedoch finde das nicht. Mich erinnert Tanzen an besoffene Primaten beim Balzen.
Als Sport kann ich es auch nicht ansehen, denn Sport im Smoking oder Anzug finde ich unpraktisch und unhygienisch (Schweißabsonderung).
Ballet ist ungesund und so wie die Männer in ihren Beulenhosen ausschauen, könnte das Ganze einem Jerry-Lewis-Film entstammen...
Tanzen ist doch lediglich ein gesellschaftlich akzeptierter Vorwand, um fremde Frauen anfassen und von Nahem betrachten zu dürfen, ob sie als mögliche Sexualpartnerinnen in Betracht kommen (das geht ja auch aus deiner hübsch eindeutig zweideutigen Signatur hervor).

Eerika

Zitat von: Jensli am 05.Jul.12 um 16:11 Uhr
Mich erinnert Tanzen an besoffene Primaten beim Balzen.
Wenn Du jetzt aus Erfahrungen sprichst,  dann ist bei Dir ein Tanzkurs fällig..... :-)
Kannst Du überhaupt balzen?
Wenn nicht, HIER kannst Du bisschen lernen...

Ricarda

Zitat von: Jensli am 05.Jul.12 um 16:11 Uhr
Nein kein Trauma.  :classic

Ich weiß, dass die überwiegende Mehrheit der Menschen (komischerweise überwiegend Frauen) tanzende Homo sapiens ästhetisch findet. Ich jedoch finde das nicht. Mich erinnert Tanzen an besoffene Primaten beim Balzen.
Als Sport kann ich es auch nicht ansehen, denn Sport im Smoking oder Anzug finde ich unpraktisch und unhygienisch (Schweißabsonderung).
Ballet ist ungesund und so wie die Männer in ihren Beulenhosen ausschauen, könnte das Ganze einem Jerry-Lewis-Film entstammen...
Tanzen ist doch lediglich ein gesellschaftlich akzeptierter Vorwand, um fremde Frauen anfassen und von Nahem betrachten zu dürfen, ob sie als mögliche Sexualpartnerinnen in Betracht kommen (das geht ja auch aus deiner hübsch eindeutig zweideutigen Signatur hervor).

Jens, ich glaube Du hast ziemlich genau Recht in allem. :-)

Aber man muss das eben nicht so abstoßend oder kächerlich finden wie Du. Ich erfreue mich eher an dem besoffenen Gebalze und Gegrabsche. Wenns denn gut gemacht ist bzw. sich gut anfühlt.

Übrigens Ballett ist nicht per se ungesund, nicht mal für Männer. (Man kann natürlich jede Bewegungsart so machen, dass sie krank macht.) Ich habs über 20 Jahe praktiziert und dabei ne Menge gesehen. Auch Männer. Sehr schöne, geschmeideige und männliche auch. Hach ich hatte da Lehrer... :rot

Aber Ballett fasziniert mich nicht mehr so. Ich mags leidenschatlicher und ein bisschen dreckiger lieber.

Ricarda

Nachtrag:

Was haltet Ihr von der Hypothese:

Frauen sehen deshalb so gern (und lieber als Männer) beim Tanzen zu, weil evolutionär/paarungstechnisch eher Männer gebalzt/getanz haben. Bei allen Primaten beeindrucken immer die Männer die Frauen mit körperlichen Demonstrationen. Das hat also Tradition: Mann plustert sich und führt beeindruckende Dinge vor und Frau guckt, genießt und wählt. Na?

Mr. Kaizer

Zitat von: Ricarda am 05.Jul.12 um 18:30 Uhr
Frauen sehen deshalb so gern (und lieber als Männer) beim Tanzen zu, weil evolutionär/paarungstechnisch eher Männer gebalzt/getanz haben. Bei allen Primaten beeindrucken immer die Männer die Frauen mit körperlichen Demonstrationen. Das hat also Tradition: Mann plustert sich und führt beeindruckende Dinge vor und Frau guckt, genießt und wählt. Na?

Also ich sehe mir tatsächlich gerne Tanz an. (Und bin heterosexuell.)
Man muss natürlich unterscheiden zwischen Tanz als Kunstform, als Leibesertüchtigung, als gesellschaftliches Event, als spirituelle Ausdrucksform und als Imponiergehampel auf der örtlichen Landjugendfete. Das sind grundverschiedene Dinge.

Jensens Vorstellungswelt bezüglich des Paartanzes ist offensichtlich durch die primitivste Darreichungsform biergeschwängerter, bäuerlich-amöbenhafter Bewegungsversuche inspiriert, wie man sie vielleicht auf einigen Ü40-Partys bestaunen kann, wo es vielleicht tatsächlich in erster Linie darum geht, sich begrabschen und die Zunge in den Hals stecken zu lassen.

Außerdem ist Jens dem Paartanz gegenüber ja nicht so abgeneigt, wie er uns hier weismachen will: Der Stierkampf ist ja nun auch nichts anderes als ein Paartanz, Leidenschaft und Hingabe, nur eben zwischen zwei männlichen Partnern.

-> Robertchen erklärt die Welt.

Jensli

Zitat von: Ricarda am 05.Jul.12 um 18:26 Uhr

Aber Ballett fasziniert mich nicht mehr so. Ich mags leidenschatlicher und ein bisschen dreckiger lieber.

Ricarda, da tun sich ja Abgründe auf... :tsts

Jensli

Zitat von: Mr. Kaizer am 05.Jul.12 um 23:01 Uhr
Außerdem ist Jens dem Paartanz gegenüber ja nicht so abgeneigt, wie er uns hier weismachen will: Der Stierkampf ist ja nun auch nichts anderes als ein Paartanz, Leidenschaft und Hingabe, nur eben zwischen zwei männlichen Partnern.


Ja, da hast du mich erwischt! Tatsächlich ist es wie ein Ballett-Drama in drei Akten, das mit dem tragischen Tod eines der Protagonisten - üblicherweise der Stier - endet (Es gibt ja auch Musik von einer Live-Kapelle wie im Theater).
Ich war schon im Ballett, ich liebe den Nußknacker und Schwanensee und auch Romeo und Julia von Prokofieff. Aber ich schließe die meiste Zeit die Augen und lasse mich von der Musik und den Empfindungen beim Hören selbiger treiben. Das "Gehopse" auf der Bühne als Ausdrucksform der Handlung geht gänzlich an mir vorbei; getanzte Freude, getanzte Trauer, das vermag ich noch zu erkennen, aber alles darüberhinaus ist doch reine Überinterpretation.
Und ich gestehe: Wenn die kleinen Mädchen ihren Tanz der kleinen Schwäne aufführen, das ist doch recht entzückend anzuschauen, aber das ist dem Niedlichkeitsfaktor und unglaublichen Musikgenie von Tschaikowsky geschuldet...

Matthias

ich mag Irish Dance, ich finde die Bewegungen so grazil

http://www.youtube.com/watch?v=dmVLhcycO5c
Forscher haben herausgefunden ... und sind dann doch wieder hineingegangen.

Ute Rabe

Gruß, Ute

"I've learned that people will forget what you said, people will forget what you did, but people will never forget how you made them feel." - Maya Angelou

http://www.flickr.com/photos/wendy0307

Berthold

Zitat von: Matthias am 06.Jul.12 um 09:16 Uhr
ich mag Irish Dance, ich finde die Bewegungen so grazil

Ja, wunderbar. Bedingt durch die Körperrundungen wirken die Bewegungen nicht so abgehackt. Jeder Richtungsänderung wird mit einem Mindestkurvenradius durchgeführt. Das wirkt irgendwie harmonisch.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ricarda

 :weird  :swoon

*glmf*

Die Jungs haben echt Selbstironie. Oder Mut? Oder... Also sie wissen doch... :ka Unglaublich.
Sich für den Mut, sich selbst voll absichtlich lächerlich zu machen feiern zu lassen find ich schon weird.

Robert, erklärst Du mir das bitte?




Zitat von: Jensli am 06.Jul.12 um 07:30 Uhr
Zitat von: Ricarda am 05.Jul.12 um 18:26 Uhr

Aber Ballett fasziniert mich nicht mehr so. Ich mags leidenschatlicher und ein bisschen dreckiger lieber.

Ricarda, da tun sich ja Abgründe auf... :tsts

Wieso Abgründe? Magst Du lieber Frauen, die im Angesicht von Kreistänzen drei Ave Maria beten und sich die Augen bedecken?  grins

Ute Rabe

Zitat von: Ricarda am 06.Jul.12 um 11:20 Uhr
:weird  :swoon

*glmf*

Die Jungs haben echt Selbstironie. Oder Mut? Oder... Also sie wissen doch... :ka Unglaublich.
Sich für den Mut, sich selbst voll absichtlich lächerlich zu machen feiern zu lassen find ich schon weird.

Robert, erklärst Du mir das bitte?


Liebe Ricarda!
Ich bin verwundert, denn ich sehe dort nichts Lächerliches. Ich sehe einen Vater mit seinem Sohn , die einen unheimlichen Spass am tanzen haben und den Mut aufbringen, dass auch einem Publikum vorzuführen.
Was bitteschön sollte man im Tanzen finden, wenn nicht Spass und Freude?
Gruß, Ute

"I've learned that people will forget what you said, people will forget what you did, but people will never forget how you made them feel." - Maya Angelou

http://www.flickr.com/photos/wendy0307

Jensli

Zitat von: Wendelin am 06.Jul.12 um 12:42 Uhr
Liebe Ricarda!
Ich bin verwundert, denn ich sehe dort nichts Lächerliches. Ich sehe einen Vater mit seinem Sohn , die einen unheimlichen Spass am tanzen haben und den Mut aufbringen, dass auch einem Publikum vorzuführen.
Was bitteschön sollte man im Tanzen finden, wenn nicht Spass und Freude?

Das ist alles richtig. Natürlich haben sie Spaß daran und der sei ihnen auch gegönnt. Die Sendung heisst aber Britains Got Talent und nicht Britains Have Fun.
Spaß haben sie sichtlich, aber Talent...  :wacko