Pleurothallis, Specklinia, Acronia, Anathallis, Acianthera & Andinia

Begonnen von Eerika, 21.Sep.08 um 18:13 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Belo144

Ein Pleuro welches immer wieder blüht, eigentlich das ganze Jahr hindurch ist hemirhoda.
Gruß,
Lothar

Ute Rabe

Gruß, Ute

"I've learned that people will forget what you said, people will forget what you did, but people will never forget how you made them feel." - Maya Angelou

http://www.flickr.com/photos/wendy0307

Eerika

Ja, ich mag hemirhoda auch, ist hübsch!
Meine lappacea hat jetzt Blühzeit


Sigmastostalix quatemalensis

Lisa.

Grüße
Lisa

Lisa.

Mein allererster marthae-Schnabel ist heute morgen aufgegangen. Ist nur die Vorhut, alle Blätter haben Knospenbüschel. Wachsen tut sie auch schön.  :-)
Grüße
Lisa


Lisa.

So 50cm hat der längste Trieb. Aber da geht bestimmt noch was.
Und bei Dir? Hast Du eine oder mehr?
Grüße
Lisa

Eerika

So ungefähr sind die alten Blätter. Ich habe die Pflanze heller gehalten, da bleiben die Blätter kleiner und nicht so hoch. Das Ding kann ganz schön sperrig werden :sad:

Lisa.

Zitat von: eerika am 04.Sep.11 um 18:40 UhrDas Ding kann ganz schön sperrig werden :sad:

Aber eine schöne Abwechslung zu ganzen Pleuros, wo man immer so machen muss:  :lupe
Grüße
Lisa


Eerika

Dauerblüher Pleuro dilemma


und cardiothallis legt auch wieder los

Eerika


Ralla

Bei mir blüht immer noch meine Pleurothallis spec vom Schronen und auch mal wieder die Octomeria gracilis.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Lisa.

Grüße
Lisa

Ute Rabe

Hübsche helle marthae! :thumb Ich kannte die bisher nur dunkler.
Gruß, Ute

"I've learned that people will forget what you said, people will forget what you did, but people will never forget how you made them feel." - Maya Angelou

http://www.flickr.com/photos/wendy0307