Pleurothallis, Specklinia, Acronia, Anathallis, Acianthera & Andinia

Begonnen von Eerika, 21.Sep.08 um 18:13 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Mitbringsel vom Sonntag:

p.josepinense


Ausserdem blüht noch p. lappacea

Ralla

Pleurothallis luteola blüht auch mal wieder.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Sehr schön und sehr schöne Farbe, die gibt es bei Pleuros nicht so oft!

Eerika

2 Pleuros blühen bei mir das erste mal:
Ob die niveoglobula noch bisschen mehr aufgeht?


und scurrula


Eerika


Ralla

Ich würde sagen, die niveoglobula ist voll aufgeblüht.  :thumb Auf alle Fälle macht sich da eine gute Kamera bezahlt.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Lisa.

Grüße
Lisa

Lisa.

Grüße
Lisa

Eerika


P.josepinense blüht auch wieder
und P.lapacea immer noch

Lisa.

Zitat

Sehr schön, tolle Farbe und Form!  :thumb
Aber KEW kennt Pleurothallis josepinense nicht?
Grüße
Lisa

Eerika

KEW kennt einiges nicht :-D
Das stand auf dem Etikett!

Weiss jemand, was das für eine Sektion ist, wohin die Pleuros mit den dicken, sukkulenten Blätter gehören? Ich habe noch so ein spec, dann könnte man besser suchen. Die Blätter sind so hart, wie bei Cattsen.
Leider habe ich kein Pleurobuch zu Hause.

Lisa.

Grüße
Lisa


Eerika

Meinst Du, die kann so varieren?
Die Recurvabilder, die man findet, sind alle etwas anders. Die sind oben halb lila, halb hell. Bei meinem ist es gelblich und nur bisschen etwas von lila drin.
Aber ähnlichkeit ist gross.

EDIT: Hier ist es nicht dabei.
http://www.orchidspecies.com/sicariae.htm